hab neulich irgendwo gesehen das es bereits helis (original) gibt die das heck mit druckluft steuern
am ende des heckrohres (seitlich) befindet sich der auslass der druckluft
der auslass ist wiederum variabel und drehbar
eine genial einfach/einfach geniale idee finde ich
wenn das auf unsere kleinen helis übertragbar wär könnte sich das system "heckrotor" viel einfacher gestalten,sämtliche "mögliche fehlerursachen"
wie anlenkungen,lager,statische aufladung oder einfach das aufsetzen mit drehendem heckrotor würden wegfallen
vielleicht weiß von euch jemand mehr über dieses system
gruss
christian
Kommentar