brauche mal schnell noch ein paar Inputs. Ich habe schon so einige Threads über 550er gelesen und habe meine Auswahl deshalb auf drei Modelle eingeschränkt. Aber irgendwie fehlen mit noch ein paar Infos um den Bestellknopf bei einem der Helis zu drücken.
Das hab ich zusammen getragen:
SAB Goblin 500:
Vorteile:
- im Moment sehr günstig, wegen SAB Christmas Sale
- sehr gut konstruierte, stabile Getriebe/ Motor-Einheit
- sehr gute TS-Servoanordnung
- Chassis innen recht breit, günstig für Komponenteneinbau
- Akkuwechsel durch Wechselplatte sehr gut
- Heckriemenrad recht grosser Durchmesser
Nachteile:
- Riemen zum Heck ohne Spann-/ Führungsrollen. U.U. Probleme wegen Riemenschwingungen oder sogar ßberspringen?
- Befestigung des Heckrohrs liegt über der Krafteinleitung für den Riemen, dadurch u.U. Verzug beim Spannen des Riemens
Mikado Logo 480 Xxtreme
Vorteile:
- günstiges Komplettset mit hochwertigen Komponenten verfügbar (Scorpion, V-stabi, YGE)
- V-Verzahnung Hauptgetriebe
- sehr leicht (2,2kg Flugfertig)
Nachteile:
- recht viele Kunststoffteile
- Verwindungssteifigkeit Hauptgetriebe (Ritzel/ HRZ) nicht so gut wie bei SAB und Gaui
- hinteres Riemenrad recht kleiner Durchmesser
Gaui X5 FES Pro
Vorteile:
- günstiger Preis
- Standardgrösse der TS-Servos
- Starrantrieb
- stabiler Aufbau der Motor/ Getriebe-Einheit
- grosser LiPo (6S 5000mAh) möglich
Nachteile:
- schmales Chassis
- Combo mit "schlechtem" Regler
So, jetzt seit ihr an der Reihe. Was hab ich vergessen? Was hab ich falsch bewertet?
Wer kann die Geräuschentwicklung der drei Helis vergleichen? Der Gaui könnte lauter als die anderen beiden sein, da er ja keinen Riemenantrieb hat.
Danke schon mal für eure rege Beteiligung!
Gruß Norbert

Kommentar