Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #1

    Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

    Hallo,

    brauche mal schnell noch ein paar Inputs. Ich habe schon so einige Threads über 550er gelesen und habe meine Auswahl deshalb auf drei Modelle eingeschränkt. Aber irgendwie fehlen mit noch ein paar Infos um den Bestellknopf bei einem der Helis zu drücken.
    Das hab ich zusammen getragen:

    SAB Goblin 500:
    Vorteile:
    - im Moment sehr günstig, wegen SAB Christmas Sale
    - sehr gut konstruierte, stabile Getriebe/ Motor-Einheit
    - sehr gute TS-Servoanordnung
    - Chassis innen recht breit, günstig für Komponenteneinbau
    - Akkuwechsel durch Wechselplatte sehr gut
    - Heckriemenrad recht grosser Durchmesser
    Nachteile:
    - Riemen zum Heck ohne Spann-/ Führungsrollen. U.U. Probleme wegen Riemenschwingungen oder sogar ßberspringen?
    - Befestigung des Heckrohrs liegt über der Krafteinleitung für den Riemen, dadurch u.U. Verzug beim Spannen des Riemens

    Mikado Logo 480 Xxtreme
    Vorteile:
    - günstiges Komplettset mit hochwertigen Komponenten verfügbar (Scorpion, V-stabi, YGE)
    - V-Verzahnung Hauptgetriebe
    - sehr leicht (2,2kg Flugfertig)
    Nachteile:
    - recht viele Kunststoffteile
    - Verwindungssteifigkeit Hauptgetriebe (Ritzel/ HRZ) nicht so gut wie bei SAB und Gaui
    - hinteres Riemenrad recht kleiner Durchmesser

    Gaui X5 FES Pro
    Vorteile:
    - günstiger Preis
    - Standardgrösse der TS-Servos
    - Starrantrieb
    - stabiler Aufbau der Motor/ Getriebe-Einheit
    - grosser LiPo (6S 5000mAh) möglich
    Nachteile:
    - schmales Chassis
    - Combo mit "schlechtem" Regler

    So, jetzt seit ihr an der Reihe. Was hab ich vergessen? Was hab ich falsch bewertet?
    Wer kann die Geräuschentwicklung der drei Helis vergleichen? Der Gaui könnte lauter als die anderen beiden sein, da er ja keinen Riemenantrieb hat.

    Danke schon mal für eure rege Beteiligung!

    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
  • Der_Basti
    Senior Member
    • 17.07.2012
    • 1299
    • Sebastian
    • Abu Dhabi

    #2
    AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

    Deine Nachteile für den Goblin kannst getrost vergessen.

    Ich konnte meine Riemen immer ohne Probleme spannen und er ist NiE abgesprungen oder hat mir sonstige Probleme bereitet.

    Einen Verzug gabs auch nie.

    Es gibt aber schon einen Thread darüber wo der Goblin und der Gaui verglichen werden.

    Vielleicht hilft der dir ja weiter. Leider weiß ich nicht mehr genau wie der heißt.
    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3
      AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

      Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
      Es gibt aber schon einen Thread darüber wo der Goblin und der Gaui verglichen werden.

      Vielleicht hilft der dir ja weiter. Leider weiß ich nicht mehr genau wie der heißt.
      Danke, hab ihn jetzt gefunden. Danach würde der X5 im Moment das Rennen machen. Der scheint ja trotz Zahnradgetriebe und Starantrieb recht leise zu sein. Das ist mir wichtig, da ich schon von einer Wildflugstelle vertrieben wurde und da nicht auch noch an den verbliebenen die Anwohner belästigen möchte.

      Gruß Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

        Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
        da nicht auch noch an den verbliebenen die Anwohner belästigen möchte.
        Wenn demnach der Lärm das Wichtigste ist, wirst du mit dem Gaui X5 vermutlich auch nicht recht glücklich werden. Der Voodoo 400 wäre nach meiner Beobachtung der leisere Heli.

        Was meinst du eigentlich mit "Nachteile: - schmales Chassis". Wieso Nachteil?

        Kommentar

        • Michal Palus
          Senior Member
          • 23.06.2011
          • 2354
          • Michal
          • Hauptsächlich Flugverbotszonen

          #5
          AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

          Nix für ungut aber der Logo 480 ist alles andere als leicht weil es ein 480er ist..

          sprich gestretchter 500ter auf 470er blätter..
          Die Kiste ist extrem schwer..
          Beispiel Protos Extreme Stretch ,Voodoo 400 ~ 1,3 bis 1,4 kg , Normaler Protos stretch 1,6 kg..

          Da ist mir der Gaui bzw Gobler wesentlich lieber

          Würde da entweder den Goblin oder Gaui nehmen.
          Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
          they see me flyin, they hatin

          Kommentar

          • Ralf 2
            Member
            • 10.04.2009
            • 402
            • Ralf

            #6
            AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

            Wenn es leise sein soll würde ich auch Voodoo sagen, dicht gefolgt vom Concept S4
            (RobbeS4) .

            Gruß Ralf
            Flugort: bei Neumünster

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #7
              AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Was meinst du eigentlich mit "Nachteile: - schmales Chassis". Wieso Nachteil?
              Ich baue halt gerne alle Komponenten ins Chassis. Das wird aber z.B. mit ESC nicht ganz einfach. Irgendwo hab ich gesehen, da hat den jemand hochkant eingebaut.

              Allerdings tendiere ich im Moment stark zum X5. Leider ist der da wo ich ihn kaufen wollte erst wieder ab dem 08.01.14 lieferbar. Und ich wollte den gerne im Weihnachtsurlaub aufbauen.
              Ausserdem ist der Logo 480 im Moment für 919,-- EUR im Angebot.

              Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
              Nix für ungut aber der Logo 480 ist alles andere als leicht weil es ein 480er ist..
              Naja, der Rotordurchmesser ist mit 1090 mm aber nur knapp unter dem X5 mit 1120 mm. Und dann sind 2,2kg zu 2,7kg doch ein ziemlicher Unterschied.

              Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
              Würde da entweder den Goblin oder Gaui nehmen.
              Ist aber auch schon meine engere Wahl, mit ganz viel Tendenz zum Gaui.

              Zitat von Ralf 2 Beitrag anzeigen
              Wenn es leise sein soll würde ich auch Voodoo sagen, dicht gefolgt vom Concept S4
              Das sind aber dann doch schon mehr 500er Helis.

              Gruß Norbert
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • GoaHeli
                Member
                • 19.10.2009
                • 698
                • German

                #8
                AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

                Hallo Norbert

                Ich würde den Goblin nehmen. Hatte auch den x5 aber der Goblin 500 ist besser zu smacken wie ich finde. Der 480er gefällt mir einfach nicht, weil er so einen hohen Rotorkopf hat.

                LG Germi

                Kommentar

                • Ralf 2
                  Member
                  • 10.04.2009
                  • 402
                  • Ralf

                  #9
                  AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

                  Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                  Das sind aber dann doch schon mehr 500er Helis.
                  Den S4 fliege ich mit 470er bis 520er Blättern.
                  Flugort: bei Neumünster

                  Kommentar

                  • Thomas L.
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 2890
                    • Thomas

                    #10
                    AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

                    Hallo Norbert,
                    nimm den Goblin 500 und fliege ihn mit 520er oder maximal 525er Rotorblättern, das Gewicht ist dann ohne Flugakku bei ~ 2060 Gramm, 5000er Akku so weit wie möglich nach vorne, dass der Schwerpunkt stimmt, dann hast Du, je nach dem wie hoch die Drehzahl ist und wie hart Du fliegst, 6 - 8 Minuten Flugdauer. Er ist sehr leise und wenn die Rotorblätter laut werden, dann liegt das an Deinem Flugstil und den hast Du bei jedem Heli, wenn der es zulässt. Sicher hast Du den Goblin 500 schon mehrmals fliegen sehen und weißt wie gut er, auch bei großer Entfernung, noch zu erkennen ist. Der einzige Nachteil den ich erkenne ist der etwas größere Verbrauch durch die Riementriebe.

                    Grüßle Thomas

                    Kommentar

                    • Robi25
                      Member
                      • 20.08.2013
                      • 51
                      • Robert

                      #11
                      AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

                      Habe den Goblin 500 jetzt seit 2 Wochen und etwa 30 Flüge damit gemacht.
                      Bin begeistert davon. Seither ist mir mein Logo 500 zu langweilig und träge.
                      Kann ich nur empfehlen

                      Kommentar

                      • monacoharry
                        monacoharry

                        #12
                        AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

                        also ich flieg den Gaui X5 Premium Edition, hab schon 100e Flüge drauf(schnelle Rundflug; Kunstflug kein 3D) und hab 0 Verschleiß, bin mehr als zufrieden damit!! Ein Freund hatte den Goblin500, er fliegt 3D und der Goblin hat sich nach einem nicht allzu schwerem Absturz völlig aufgelöst!!

                        Kommentar

                        • SoloPro
                          Senior Member
                          • 09.01.2011
                          • 2209
                          • Norbert

                          #13
                          AW: Goblin 500, Gaui X5 oder Logo 480?

                          Hallo,
                          die Entscheidung ist auch schon gefallen: Es wird der X5. Servos, Empfänger, MSH Brain und BEC sind auch schon bestellt. Der X5 ist leider erst ab 08.01.14 wieder lieferbar, da Gaui wohl bis dahin nicht ausliefert. So zumindest die Info vom Händler. Jetzt muss ich mich nur bzgl. der Farbe festlegen.

                          Gruß Norbert
                          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X