Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frostini
    frostini

    #1

    Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

    Hallo,
    So langsam bekomm ich echt einen Vogel. Ich weis einfach nicht welcher Heli für mich der richtige ist.

    Vorhanden:
    Kosmik 200
    HV Servos
    Vstabi Silverline
    Motor ?
    Mechanik ?
    Akku ?

    Der Heli sollte möglichst:
    - Sehr gut verarbeitet sein, die Haube einfach auf u. Abzunehmen sein. Akku schnell zu wechseln. 12s Stangen sollten auch passen.

    - Genug Power haben für normales 3d, aber möglichst auch eine Lange Flugzeit.

    - Die Mechanik sollte so aufgebaut sein das man leicht an alles ran kommt ohne den halben Heli auseinander zu bauen.

    - Er sollte leise sein

    - >5kg egal.

    Wenn jemand noch einen anderen Heli kennt mit oben genannten Kriterien, darf er ihn mir gern empfehlen.

    Bitte nur beteiligen wenn ihr die Helis schon einmal selbst geflogen (aufgebaut) oder fliegen gesehen habt.

    Gruß Jens
  • mrhide
    Member
    • 13.05.2011
    • 478
    • Bernd
    • Bönnigheim / MFC Mühlacker

    #2
    AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

    Compass 7HV
    was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #3
      AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

      In der Preisklasse solltest Du einfach mal alle fliegen, oder fliegen lassen.
      Da spielt doch auch viel Geschmack mit.
      Ich hatte auch genau die drei in der Auswahl und weiss wie schwer es ist da sie einfach sehr nah zusammen sind.
      Da kannst Du wenig falsch machen, alle drei sind schon etwas laenger auf dem Markt und werden gut gepflegt.
      Bei den zwei deutschen hast Du halt sehr geilen Support, wenn ich was brauche ruf ich einfach bei miniCopter an und es kommt sofort.
      Den Goblin sehe ich hier auch immer gerne in der Luft, liegt aber am Piloten
      Und ein TDR ist immer ein Gedicht..
      Aber egal wie Du Dich entscheidest, es ist ein geiler Heli ...

      .
      .

      .
      .

      .
      .

      pssst....hier...ja Du...Diiiaaaaaboolooo

      Kommentar

      • Rapti
        Senior Member
        • 16.02.2011
        • 2302
        • Ivor
        • Zürich / Schweiz

        #4
        AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

        Zitat von mrhide Beitrag anzeigen
        Compass 7HV
        Zitat von frostini Beitrag anzeigen
        Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp
        was ist da so schwer zu verstehen*

        TDR und Diabolo sind wohl von der Qualität und dem Einsatzbereich ziemlich vergleichbar.
        Der Goblin würde für mich bei Deinen Anforderungen ausscheiden.
        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
        Logo 550SX - Brain - IISI
        A-10 im Bau

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #5
          AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

          Zitat von frostini Beitrag anzeigen
          Wenn jemand noch einen anderen Heli kennt mit oben genannten Kriterien, darf er ihn mir gern empfehlen.
          Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
          was ist da so schwer zu verstehen*
          MrHide hats glaub ich verstanden.

          Kommentar

          • Joey Pitch Joy
            Joey Pitch Joy

            #6
            AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

            Voodoo700
            Ich denke der erfüllt alle deine Wünsche

            Kommentar

            • swiss-raven
              swiss-raven

              #7
              AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

              Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
              ...Der Goblin würde für mich bei Deinen Anforderungen ausscheiden...
              Sehe ich auch so, wen du noch im besonderen betonst das die Haube leicht zu montieren sein soll, und demontieren. Das ist bei Goblin sicher das mühsamste.

              Ob schon wen man den Kniff mal raus hat spielt es keine Rolle mehr. Bei mir klappt Inder zwischen Zeit sehr gut. Es werden ja auch immer wieder sehr gute Tips für solche "problemchen" abgegeben.

              Kommentar

              • GoaHeli
                Member
                • 19.10.2009
                • 698
                • German

                #8
                AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                Diabolo!!!

                OT an : Raptor E700, E720, E820 : OT aus

                LG Germi

                Kommentar

                • Michael62
                  Michael62

                  #9
                  AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                  Triabolo 800 wäre da mein Favorit, bin ich aber leider noch nicht selber geflogen.

                  Kommentar

                  • raptor90
                    raptor90

                    #10
                    AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                    Hallo Jens ich Glaube auch Voodoo700 oder TDR der Diabolo ist schwer im vergleich zu den anderen den TDR fliege ich selbst den kannst du mit 1200 oder 2000 am Kopf fliegen wobei der Voodoo mit noch wenniger Drehzahl geflogen werden kann da noch Leichter den Bessten Sound hat aber der TDR bei den Lipos mach ich alles rein was ich habe Alles in 12s Egal ob 3300 oder 4500 oder 5000 Geht alles ich Fliege zb. mit 3000mah 7 Min Kunstflug und hab noch 25% Rest im Lipo Nimm einen von den 2 Egal welcher es ist du machst alles richtig

                    Gruss Thomas

                    Kommentar

                    • stern-fan
                      Senior Member
                      • 27.06.2012
                      • 3294
                      • Rolf
                      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                      #11
                      AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                      Hallo Jens,

                      ich habe u.a. einen Goblin 630 und einen Diabolo aufgebaut und fliege auch beide sehr gerne.
                      Der 630er Goblin ist bis auf wenige Komponenten gleich wie der 700er.
                      Den TDR kenne ich leider nicht aus der Praxis.

                      - Sehr gut verarbeitet sein, die Haube einfach auf u. Abzunehmen sein. Akku schnell zu wechseln. 12s Stangen sollten auch passen.
                      SAB ist viel qualitativ viel näher an den deutschen Herstellern dran, als man vielleicht denkt. (kenne Minicopter und Plöchinger)

                      Ich hatte bei beiden Bausätzen kleinere mechanisch Probleme, die sich aber sehr schnell lösen ließen. Es ist dabei egal, ob die Ersatzteile bei minicopter oder bei einem der vielen SAB Onlinehändler bestellt werden. In einem Tag liegt ist das Zeug normalerweise auf dem Tisch.

                      Der Diabolo hat ein optionales Akku-Schiebesystem, ansonsten 4 Gummiringe. 12S Stangen 5000 mAh gehen locker rein.
                      Im Goblin geht der Akkuwechsel genau so gut, halt mit zwei Klettbändern. Eine 12S Stange passt auch locker rein.

                      Die Haube geht beim Diabolo etwas leichter drauf, man muss aber im Inneren zwei Plastik-Knubbel treffen und einfädeln. Das geht mir manchmal auf den Geist, weil wenn man nicht gleich trifft, sackt die Haube vorne ab und verkantet.

                      Beim Goblin ist die Haubenmontage etwas fummeliger, weil diese deutlich enger geschnitten ist. Geht mit ßbung aber genauso schnell.

                      Bei beiden Hauben sind Tenaxe Pflicht und passend erhältlich.



                      - Genug Power haben für normales 3d, aber möglichst auch eine Lange Flugzeit.
                      Das Drehzahlspektrum beim Diabolo ist größer, als beim Goblin. Daher kann man den Diabolo bei wenig Drehzahl länger fliegen.

                      Beide gehen mit entsprechender Motorisierung (bei mir jeweils Pyro 750 Comp + Kosmik 160) ziemlich gut. Mir reicht das bei meinen "Flugkünsten" auf alle Fälle sowas von dicke aus.


                      - Die Mechanik sollte so aufgebaut sein das man leicht an alles ran kommt ohne den halben Heli auseinander zu bauen.
                      Das spricht ganz eindeutig für den Goblin. Einfacher kommt man nicht an die Mechanik ran. 8 oder 10 Schrauben, und Du hast die Mechanik komplett in der Hand. Völlig genial gelöst. Beim Diabolo wird das erheblich aufwändiger.

                      - Er sollte leise sein
                      Druch den Riemenantrieb laufen beide im Stand sehr leise.
                      Im Flug klingt der Diabolo tiefer und sonorer, der Goblin klingt bei hoher Drehzahl wesentlich aggressiver.
                      Hat beides was.


                      - >5kg egal.
                      Das ist gut. Mein 630er Goblin ist gerade so unter 5kg, der 700er wird ca. 200gr. schwerer. Der Diabolo wiegt bei mir deutlich über 5kg.

                      Man kann aber sowohl den 700er Goblin wie auch den Diabolo unter 5kg bekommen. (aber will man das?)
                      Egal, ist bei Dir ja kein Thema.


                      Einen Voodoo 700 (habe den 600er) kann man mit den beiden nicht wirklich vergleichen, da dieser viel filigraner aufgebaut ist.
                      Dafür spräche auf eindeutig das superleise Laufgeräusch, das breite Drehzahlband und die lange Flugzeit. Die Haube geht
                      auch superleicht drauf. Ist halt kein so ein Prügelgerät. Qualitativ TOP, wie die anderen auch.

                      Goblin und Diabolo sind dagegen schon dicke Brummer.

                      Bei mir persönlich finde ich die Kombination aus Goblin 630 und Diabolo recht vielseitig. Aktuell wollte ich keinen der beiden missen.


                      Grüße
                      Rolf
                      Zuletzt geändert von stern-fan; 02.01.2014, 12:12.
                      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                        Zitat von GoaHeli Beitrag anzeigen
                        Diabolo!!!

                        OT an : Raptor E700, E720, E820 : OT aus

                        LG Germi
                        Hier gibt's den E720 zu einem Superpreis, hab mir grade einen bestellt!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • ullibeel
                          ullibeel

                          #13
                          AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                          Also Ich hab auch alle drei gesehen.
                          Selber habe ich ein Diabolo.

                          Geil am Diabolo ist die Optik, das dicke Heckrohr, der Bau und die Flugeigenschaften. Der liegt wirklich wie nen Brett und macht in Kurven und sämtlichen Figuren ein gutes Bild.
                          Drehzahlen fliege ich 1300 1600 und 1900.
                          1200 geht sicher, hab ich aber noch nicht getestet.

                          Nachteil ist das etwas fummelige Hauben aufsetzen, die vielzahl der Chassi verschraubungen (wenn man mal innen ran muss) und die Ersatzteile Preise.


                          Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit.
                          Sound ist auch sehr genial.

                          Gruß ulli

                          Kommentar

                          • frostini
                            frostini

                            #14
                            AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                            Also der Voodoo 700 ist kein Thema. Der Kosmik ist da wohl ein wenig oversized. Aber vom Sound ist der Plöchi extrem leise und leichtfüßig.

                            Kosmik muss rein da ich ihn günstig bei der Adventsaktion bekommen hab.

                            Kommentar

                            • frostini
                              frostini

                              #15
                              AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                              Fliegt jemand das stabi silverline mit Sats im Diabolo? Wird wohl ziemlich eng wenn man auch noch an den USB Anschluss ohne gefummel hin kommen will.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X