Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frostini
    frostini

    #16
    AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Hier gibt's den E720 zu einem Superpreis, hab mir grade einen bestellt!

    Und wie mach ich da 12s Stangen rein...

    Kommentar

    • Fingolf
      VStabi Supporter
      • 25.11.2010
      • 2423
      • Stephan
      • Möhringen

      #17
      AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

      Zitat von frostini Beitrag anzeigen
      Fliegt jemand das stabi silverline mit Sats im Diabolo? Wird wohl ziemlich eng wenn man auch noch an den USB Anschluss ohne gefummel hin kommen will.
      Hi,

      ja siehe hier:




      Der Diabolo ist auch mein Favorit, TDR bin ich auch schon geflogen und beim Goblin nur den 500er.
      Mechanisch ist der Dia ein Traum.

      Gruß Stephan
      Angehängte Dateien
      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

      Kommentar

      • stern-fan
        Senior Member
        • 27.06.2012
        • 3294
        • Rolf
        • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

        #18
        AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

        Schon mal über den neuen Goblin Speed in der grünen WoH-Ausführung nachgedacht?
        Das wäre momentan mein absoluter Favorit.

        Grüße
        Rolf
        [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

        Kommentar

        • Big Marko
          Senior Member
          • 13.06.2007
          • 1870
          • Marko
          • MSC Sperber

          #19
          AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

          Zitat von frostini Beitrag anzeigen
          Hallo,
          So langsam bekomm ich echt einen Vogel. Ich weis einfach nicht welcher Heli für mich der richtige ist.

          Vorhanden:
          Kosmik 200
          HV Servos
          Vstabi Silverline
          Motor ?
          Mechanik ?
          Akku ?

          Der Heli sollte möglichst:
          - Sehr gut verarbeitet sein, die Haube einfach auf u. Abzunehmen sein. Akku schnell zu wechseln. 12s Stangen sollten auch passen.

          - Genug Power haben für normales 3d, aber möglichst auch eine Lange Flugzeit.

          - Die Mechanik sollte so aufgebaut sein das man leicht an alles ran kommt ohne den halben Heli auseinander zu bauen.

          - Er sollte leise sein

          - >5kg egal.

          Wenn jemand noch einen anderen Heli kennt mit oben genannten Kriterien, darf er ihn mir gern empfehlen.

          Bitte nur beteiligen wenn ihr die Helis schon einmal selbst geflogen (aufgebaut) oder fliegen gesehen habt.

          Gruß Jens
          2 Punkte sprechen aus meiner Sicht schon mal für den TDR.
          Nämlich leises Getriebe uind lange Flugzeiten, und noch die 12S Stangen.

          Ich habe die anderen noch nie geflogen aber wie gesagt aus den 3 Punkten würde ich den TDR nehmen.
          Goblin ist aus meiner Sicht reine 3d Kampfmaschine. Diabolo wär wahrscheinlich noch ne Alternative.
          Gruß´Marko

          P.S. Die Haube geht auch sehr leicht drauf.
          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

          Kommentar

          • Fingolf
            VStabi Supporter
            • 25.11.2010
            • 2423
            • Stephan
            • Möhringen

            #20
            AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

            Hi, Nachtrag zu meinem Diabolo, fliege mit 12S 4000
            Kleine Drehzahl 1200, Flugzeit ca. 15min, lande aber meist früher.

            Gruß Stephan
            TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

            Kommentar

            • Big Marko
              Senior Member
              • 13.06.2007
              • 1870
              • Marko
              • MSC Sperber

              #21
              AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

              Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
              Hi, Nachtrag zu meinem Diabolo, fliege mit 12S 4000
              Kleine Drehzahl 1200, Flugzeit ca. 15min, lande aber meist früher.

              Gruß Stephan
              das is ne Ansage. Hut ab!!!
              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #22
                AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                Und wie mach ich da 12s Stangen rein...
                Sorry, hab ich überlesen!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • ullibeel
                  ullibeel

                  #23
                  AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                  Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                  Kosmik muss rein da ich ihn günstig bei der Adventsaktion bekommen hab.
                  Kosmik geht gut rein im diabolo.
                  Dafür brauchst nur ne andere aufnahme zum befestigen. Gerd Guzicki hilft da aber gerne

                  Hab auch das Silverline mit zwei Sats verbaut. Für die Sats hab ich aus CFK zwei Plattformen gebaut das die nicht so dicht am Chassis sind.

                  Anbei siehst du auch wie der 12S an der Schiene im Chassis hängt
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4943
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #24
                    AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                    Schade , dass der 7HV keine Rolle spielen darf .
                    Ist ein feiner Heli .
                    Akkuwechsel ist auch einfach .
                    Ich fliege den mit 1400 , 1700 und 2100 U/min .
                    Geht mit der hohen Drehzahl echt brutal .
                    Und der Kosmik passt auch ohne Probleme .
                    Fliege mit 200HV und Pyro 750-56 .
                    Der originale SZ4926 ist auch gut , nur war bei mir bei 1900 RPM ohne Einbrüche Schluss .
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Mcrae
                      Member
                      • 29.12.2012
                      • 883
                      • Gerhard
                      • Mödling/Felder

                      #25
                      AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                      Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
                      Hi, Nachtrag zu meinem Diabolo, fliege mit 12S 4000
                      Kleine Drehzahl 1200, Flugzeit ca. 15min, lande aber meist früher.

                      Gruß Stephan
                      Kann ich bestätigen, flieg 5000er 12S bei 1300 immer so um die 13min.
                      Bei 1300 geht alles schön smooth und entspannt, love it :-)
                      Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                      Kommentar

                      • Markus rch
                        Member
                        • 16.03.2013
                        • 298
                        • Cornel
                        • Jede freie Wiese im Süden Deutschlands

                        #26
                        AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                        Hi, aus deinen Anforderungen würde ich den goblin schonmal streichen. Schau dir den letzten Test im rotor an, das sagt schon einiges. Löcher an der falschen Stelle,...
                        Den diabolo kenne ich nicht, aber zahlreiche Tests und Feedback hören sich sehr gut an. Zumal der auch einige Optionen hat wie 750 er oder umbau auf 800 Größe.
                        Den tdr habe ich selber in 700 und 750. was soll ich sagen, ich fliege hineinfahren extrem gerne. Großer Vorteil vor den anderen beiden ist zB der einfache Aufbau: du kannst ihn zum Transport in 2 Minuten demontieren und wieder zusammen bauen. Sehr verschleißtem. Außerdem eignet er sich als 750 oder auch 800 sehr gut fuer low rpm. Die Möglichkeiten sind einfach sehr groß, auch wenn du sie derzeit noch nicht auf der Agenda hast...
                        TREX
                        Voodoo 600, TDR 700, 750, TDF
                        MX 20

                        Kommentar

                        • stern-fan
                          Senior Member
                          • 27.06.2012
                          • 3294
                          • Rolf
                          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                          #27
                          AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                          war Quatsch
                          Zuletzt geändert von stern-fan; 02.01.2014, 17:34.
                          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                          Kommentar

                          • DirtyHry
                            DirtyHry

                            #28
                            AW: Tdr, Diabolo oder doch den Goblin comp.?

                            TDR

                            Toller und einfach Aufbau

                            Somit auch wartungsfreundlich

                            Toller Sound

                            Feines Erscheinungsbild

                            Für 6 bis 12s

                            Lange Flugzeiten

                            Dia wird wohl mein nächster werden, von daher noch kein Feedback meiner seit's

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X