Manuelle vs Elektrische Spritpumpe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Tatzel
    Thomas Tatzel

    #1

    Manuelle vs Elektrische Spritpumpe

    Hallo zusammen,
    ich habe mal wieder eine Frage auf die ich bis jetzt keine schlüssige Antwort im Netz gefunden habe
    Eigentlich wollte ich mir eine Spritpumpe von Slimline Products kaufen und war mir nur noch nicht so richtig sicher ob es nun die SL 2000 sein sollte oder doch die Boxxer Ausführung. Beim stöbern habe ich jetzt auch noch von der gleichen Firma eine manuelle Ausführung M-1 gesehen. Was mir an dieser Version recht gut gefällt, man braucht keine Akkus, ist flexibeler und kostet weniger. Aber ich konnte nicht herausfinden ob die manuelle Pumpe ebenfalls mit dem Walk-System arbeitet?
    Verwendet ihr eigentlich Bleigelakkus oder NiMh-Akkus zum Betreiben der E-Pumpen?
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5083
    • Martin

    #2
    Manuelle vs Elektrische Spritpumpe

    Hi!

    Das ist die "Gas" Pumpe - sprich für Benziner.
    Kann mir nicht vorstellen, daß die auch so aufgebaut ist, da ein Silikonschlauch vom Benzin innerhalb kürzester Zeit zersetzt wird.
    Akku? In meiner Startbox werkelt ein 10 Zeller mit 4400 mah NC für Pumpe; Starter, Panel. Der hat saft genug um auch mal - wenn nötig - einen Empfängerakku nachzuladen.

    Kommentar

    • Marcus690
      Member
      • 04.02.2003
      • 81
      • Marcus

      #3
      Manuelle vs Elektrische Spritpumpe

      Hallo,
      ich habe das ganz einfach gelöst, indem ich an meinem Starter 12 Zellen Sanyo 1500 hingeklebt habe, die mit MPX Hochstromstecker an den Starter angesteckt werden. Zum Tanken benütze ich dann immer den "Startakku".
      Als Pumpe verwende ich eine Graupner Pumpe, die auf einem Winkel geschraubt an der Cool Power Flasche befestigt ist.

      Kommentar

      • Andi Gysi
        Andi Gysi

        #4
        Manuelle vs Elektrische Spritpumpe

        Hi,

        http://www2.towerhobbies.com/cgi-bin/wti00...p?&I=LXB887&P=7

        die ist manuell mit Walkprinzip... günstig und angeblich sehr langlebig. 10$, Ersatzschlauch 4$.

        Die ganze Auswahl hier:
        http://www2.towerhobbies.com/cgi-bin/wti00...1p?&C=PFB&V=DAV

        ZB eine Version mit Metallkanister (3.8l, was sonst...).

        Die slimline Pumpen gibts auch bei Tower.

        Grüsse,

        Andi

        Kommentar

        • Gero Adrian
          Gero Adrian

          #5
          Manuelle vs Elektrische Spritpumpe

          Hallo Thomas,

          die M1 ist eine Zahnradpumpe, da aufgrund des recht harten Schlauches das Quetschprinzip hier nicht arbeitet. Im allgemeinen sind diese Pumpen sehr zu empfehlen, da sie sehr langlebig und auch recht leise sind. Die Förderleistung ist allerdings geringer als bei Zahnradpumpen (z.B. die Orbitpumpe).
          Zum Thema Akku. Ich habe mit Bleiakkus schlechte Erfahrungen gemacht, dies liegt aber an meiner "Nutzungsfrequenz". Wenn Du den Akku nicht regelmäßig vollädst, d.h. aller Monate kommt er 'mal ans Ladergerät, dann steht er wieder ungenutzt ein paar Monate, wirst Du nicht lange Freude daran haben. In einer meiner Startboxen, die gerade vier Jahre alt ist, habe ich auf die Art und Weise den Akku ruiniert. Ich habe jetzt, ähnlich wie Marcus, 10 5000er NiCd Zellen eingebaut, die sind da etwas robuster. Außerdem kann man sie schnelladen.

          Kommentar

          Lädt...
          X