Vorteile TDR und Diabolo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph Lipinski
    Member
    • 06.09.2008
    • 523
    • Christoph
    • Herdecke

    #151
    AW: Vorteile TDR und Diabolo

    Zitat von zocker399 Beitrag anzeigen
    Wo und wie habt ihr die Komponenten platziert?
    Hier: http://www.rc-heli.de/board/forumdisplay.php?f=28 findest Du sehr viele Antworten...

    Willkommen...

    Kommentar

    • zocker399
      Member
      • 14.04.2013
      • 252
      • goldkauf399
      • in der Luft und auf dem Flugplatz

      #152
      AW: Vorteile TDR und Diabolo

      Heute endlich dazugekommen, weiter an meinem "Traumheli" zu bauen.

      Hatte ja Bilder versprochen, hier mal ein Zwischenbericht (mit den Greencaps bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die da lasse, und ob ich den JCooler benötige zeigt sich nach den ersten Testflügen, dank Jlog 2.6 ):









      ßbrigends sind es jetzt doch keine LV-Servos geworden, sondern die HV-Servos von MKS 950/980; hatte auf der Rotor 2014 leider ohne Erfolg versucht, an die Futuba 452/252 zu kommen, keiner wollte die verkaufen - also sind es die MKS-Servos geworden, die an meinem Powerjive 120HV mit 6V betrieben werden .
      Obwohl der Diabolo eine 700/750 Mechanik hat, hatte ich anfangs Probleme mit dem Strippen ziehen - dachte da ist wesentlich mehr Platz, habs aber fast geschaft, morgen baue ich noch das V-Stabi Silverline 5.3 und die JLog 2.6 Komponenten ein.
      Und dann versuche ich mich an meinem ersten V-Stabiprogrammierung (hatte bisher nur die Microbeaster , und wollte einfach mal was neues ausprobieren)
      Da lass ich mich überraschen....
      Wenn die Zeit ausreicht, und das Wetter mitspielt (Daumen DRßCKEN), klappts vielleicht morgen mit dem Erstflug im Garten (keine Angst, Platz ist mehr als ausreichend vorhanden )
      Mein Hangar:
      MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

      Kommentar

      • coolflyer
        coolflyer

        #153
        AW: Vorteile TDR und Diabolo

        Hi,
        Dreh doch den Regler um, dann hast du die Akkukabel da wo sie sein sollen. Die gelben Motorkabel einfach kürzen. Sieht besser und aufgeräumter aus.
        Gruß Ronny

        Kommentar

        • Big Marko
          Senior Member
          • 13.06.2007
          • 1870
          • Marko
          • MSC Sperber

          #154
          AW: Vorteile TDR und Diabolo

          Zitat von coolflyer Beitrag anzeigen
          Hi,
          Dreh doch den Regler um, dann hast du die Akkukabel da wo sie sein sollen. Die gelben Motorkabel einfach kürzen. Sieht besser und aufgeräumter aus.
          Gruß Ronny
          die Motorkabel dürfen nicht gekürzt werden!!!
          Wenn dann die vom Regler kürzen.

          Gruß Marko
          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

          Kommentar

          • coolflyer
            coolflyer

            #155
            AW: Vorteile TDR und Diabolo

            Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
            die Motorkabel dürfen nicht gekürzt werden!!!
            Wenn dann die vom Regler kürzen.

            Gruß Marko
            ...die gelben! Motorkabel sind ja am Regler dran...

            Kommentar

            • zocker399
              Member
              • 14.04.2013
              • 252
              • goldkauf399
              • in der Luft und auf dem Flugplatz

              #156
              AW: Vorteile TDR und Diabolo

              Habe ich auch lange überlegt, aber wie Big Marco schon schreibt, dürfen die Kabel vom Motor nicht gekürzt werden, und die vom Regler will ich nicht kürzen
              Das sind aber bisher die einzigen Kabel, die mich noch etwas stören
              Mein Hangar:
              MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

              Kommentar

              • Mikewoofer
                Mikewoofer

                #157
                AW: Vorteile TDR und Diabolo

                Ja. Den Jive würde ich auch umdrehen. So habe ich es auf jedenfall gemacht.

                Den Jcooler hatte ich per Balancer Stecker an einen Lipo dazu gesteckt.

                Jetzt wirst du ihn noch nicht brauchen. Aber im Sommer wirst du mit dem Pyro nicht rum kommen.

                Meiner bringt da sogar den Kosmik 200 schön warm

                Vstabi hatte ich hinten aufgestellt. Dann den Sensor auf den Boden. Und die Greencaps oben auf die zweite Etage drauf.

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #158
                  AW: Vorteile TDR und Diabolo

                  Das "nicht-kürzen-dürfen" der Motorkabel liegt in erster Linie daran, dass die blanken Enden dadurch weggeschnibbelt werden und die verlackten Enden der Kupferlackdrähte dann nicht mehr verlötet werden können.
                  Ich schiebe den Gewebeschlauch immer etwas zurück und schaue nach, wo der verlackte Bereich anfängt. Die Anschlussleitungen der Pyro Competiton Motore sind immer relativ lang, daher habe ich da schon oft 2-3cm abgeschnitten - klar, es muss halt immer noch lackfreies, gut verzinntes Material übrig bleiben.
                  Was ist der elektrische Unterschied, ob ich jetzt die Motorkabel oder die die motorseitigen Kabel vom Regler kürze?
                  Im neuen Goblin Speed gibt es gar keine Reglerkabel zum Motor. Da wird der Motor auf kürzsestem Wege an den Regler angeklemmt.
                  Beim Diabolo kann man das auch machen.



                  Achtung - auf eigene Gefahr: Laut Kontronik verfällt beim Kürzen der Motorkabel die Garantie.

                  Grüße
                  Rolf
                  Zuletzt geändert von stern-fan; 23.03.2014, 11:36.
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #159
                    AW: Vorteile TDR und Diabolo

                    Das geht auch ohne sichtbare Kabel wunderbar...
                    Unten ist gut Platz.
                    Das mit dem Motorkabel kuerzen ist Kappes, einige Motoren bringen ja schon lange Kabel mit, am z.b. Kosmik wird eh verschraubt...
                    Nur unterschiedlich lang sollten sie nicht sein und nach Moeglichkeit nicht ueber den Regler laufen...
                    Noch ein Grund in den Untergrund zu gehen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Ascsoft
                      Senior Member
                      • 11.06.2012
                      • 1302
                      • Michael
                      • 52459 Inden

                      #160
                      AW: Vorteile TDR und Diabolo

                      Hi

                      Ich hab das jetzt so gelöst:




                      Leider passte der Pyro 800 nicht mehr in die Kühlermotorplatte.



                      Zuletzt geändert von Klaus O.; 23.03.2014, 12:42. Grund: KA
                      Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                      Kommentar

                      • zocker399
                        Member
                        • 14.04.2013
                        • 252
                        • goldkauf399
                        • in der Luft und auf dem Flugplatz

                        #161
                        AW: Vorteile TDR und Diabolo

                        Eben ohne Rotorblätter den Motor mal laufen lassen (30Sek), um zu testen ob soweit alles funktioniert (VStabi-Programmierung war einfacher als gedacht) .

                        Der Motor läuft hoch, Drehzahlregelung ist auch möglich, nur versagt der Kühler vom JCooler (der am Slave vom Powerjive hängt) den Dienst, nachdem der Motor hochgefahren ist. (wenn ich den Antriebsakku anstecke läuft er)
                        Vom JLog 2.6 bekomme ich auch keine Daten, nur die vom Empfänger *
                        Und am Powerjive habe ich 6V eingestellt, hält er auch - bis ich den Motor hochfahre :, dann sind es 5,7 - 5,8V*
                        Liegt vielleicht an der wirren Verkabelung zwischen Powerjive, Jlog und Motor (Störsignale*). Da werde ich mir eure Fotos noch einmal zu Gemüte führen und meine Verkabelung "optimieren".

                        DANKE an ArguZ und Ascsoft für die Bilder (würde ja öfter den Dankebutton benutzen, nur geht´s halt leider nur 1mal)

                        Servos lassen sich zu jeder Zeit steuern, und dank Greencaps habe ich ca. 30 Sek. nach abziehen des Antriebakkus, bis alles abschaltet.
                        Keine Ahnung ob´s am zu langem Bauen, oder einfach an nem Denkfehler (und entsprechend dazu dann Baufehler) gekommen ist?

                        Was mich noch gewundert hat, nach den 30 Sekunden, lassens wir es maximal 1ne Minute sein, hatte der Motor schon ~36°C an der Glocke (und dass ohne Blätter, d.h. 16°C in 30-60Sek.), da bin ich mal auf den ersten (wenn ich´s noch mal schaffe - vlt. Brett vorm Kopf) Testflug gespannt. Leichtgängig ist alles

                        Jetzt heißt es wieder bis Freitag buckeln, und am Samstag werde ich auf Fehlersuche gehen - und bis dahin hoffentlich das Brett vorm Kopf beseitigt haben
                        Mein Hangar:
                        MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

                        Kommentar

                        • Stefan16
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 1079
                          • Stefan
                          • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                          #162
                          AW: Vorteile TDR und Diabolo

                          Der Motor hat bei dem geringen Strom einen schlechten Wirkungsgrad und wird deshalb schnell warm. Ist bei jedem Motor so den du ohne Last laufen lässt

                          Kommentar

                          • ArguZ
                            ArguZ

                            #163
                            AW: Vorteile TDR und Diabolo

                            Lass Dich von den Motortemperaturen nicht kirre machen.
                            Was kritisch ist sind Reglertemperaturen.
                            Mein Mezon hatte die letzten 9 Monate gut mit dem standard 4525 LE zu kaempfen und immer 80-90 Grad auf der Uhr, egal welches timing.
                            Der Motor hatte locker das selbe.
                            Jetzt mit dem Kosmik erreicht der Regler gerade mal Koerpertemperatur und dr Motor kommt auf maximal 60.
                            Das kann jetzt die neue , gute , besser durchlueftete Wicklung sein, das YY im Gegensatz zum Delta, oder der Kosmik mit seinem besserem Regelverhalten.
                            Die Kollegen auf dem Feld konnten es auf jeden Fall nicht glauben dass das der selbe Motor it.
                            Das mit dem "Scorpion hat hat schlechtes Eisen" ist also Mumpitz.
                            Aber dass bei Dir der Kuehler versagt macht mir Sorge.

                            Kommentar

                            • DerMitDenZweiLinkenHänden
                              RC-Heli TEAM
                              • 09.12.2004
                              • 12086
                              • Kurt
                              • Hinterbrühl/Wien

                              #164
                              AW: Vorteile TDR und Diabolo

                              Irgendwie ist mir entgangen, dass hier schon lange nicht mehr am Thema diskutiert wird.
                              Troubleshooting etc. pp. bitte in jeweils neue Threads in boards, wo es thematisch reinpasst.
                              *closed*
                              Kurt
                              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X