,bisher bin mit einem Beam e4 (450er) unterwegs und möchte mir früher oder später einen 550er in den Hangar stellen. Da das Budget recht schmal ist bin ich auf zwei 550er gestoßen, die somit in Frage kämen.
Den Raptor E550 und den KDS 550V2
Mich würde nun interessieren,
1. Wer kennt beide Helis und kann was dazu sagen.
2. Auch wer nur einen der Beiden hat, welche Schwächen hat er.
3. Die Ersatzteile beim Raptor sind teurer - ist der Raptor dafür aber wartungsärmer?
4. Fliegerisch sind meine Ziele Kunstflug bis weiträumigem 3D
Ich bitte euch keine Vorschläge für andere Heli-Größen zu geben - NUR 550er FBL, wenn die Super-Combo (Mechanik + komplette Elektronik ohne Akku & Empfänger) preislich max bei 650€ liegt.
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Erfahrungen

Kommentar