KDS 550 V2 vs. Raptor E550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny77
    Senior Member
    • 04.04.2012
    • 1543
    • Benjamin
    • Althengstett

    #1

    KDS 550 V2 vs. Raptor E550

    Hallo zusammen,

    bisher bin mit einem Beam e4 (450er) unterwegs und möchte mir früher oder später einen 550er in den Hangar stellen. Da das Budget recht schmal ist bin ich auf zwei 550er gestoßen, die somit in Frage kämen.

    Den Raptor E550 und den KDS 550V2


    Mich würde nun interessieren,

    1. Wer kennt beide Helis und kann was dazu sagen.

    2. Auch wer nur einen der Beiden hat, welche Schwächen hat er.

    3. Die Ersatzteile beim Raptor sind teurer - ist der Raptor dafür aber wartungsärmer?

    4. Fliegerisch sind meine Ziele Kunstflug bis weiträumigem 3D



    Ich bitte euch keine Vorschläge für andere Heli-Größen zu geben - NUR 550er FBL, wenn die Super-Combo (Mechanik + komplette Elektronik ohne Akku & Empfänger) preislich max bei 650€ liegt.


    Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Erfahrungen
    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

    Hallo Benny,
    Ich kenne beide Helis. Sind beides gute Alltagshelis. Der Raptor ist bei den Ersatzteilen teurer, der kds kann auch 600er Blätter fliegen. Der kds wird aber zur Zeit nicht geliefert. Da es von Kids jetzt denn Agile 5.5 gibt ist noch nicht klar ob der weiter geführt wird. Das entscheidet sich wohl Ende März.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Benny77
      Senior Member
      • 04.04.2012
      • 1543
      • Benjamin
      • Althengstett

      #3
      AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

      Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
      Der Raptor ist bei den Ersatzteilen teurer
      sind die Ersatz- bzw. Verschleißteile langlebiger als vom KDS?
      Denn dann würde sich höhere Preis ja auch wieder rechnen.
      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

      Kommentar

      • stefan00086
        stefan00086

        #4
        AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

        Was verstehst du unter verschleiss teile beim kds?

        Kommentar

        • Yaku79
          RC-Hobbystar.eu
          • 25.03.2009
          • 182
          • Sebastian

          #5
          AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

          Solange der KDS nicht runterkommt gibt es eigentlich keinen Verschleiß...

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #6
            AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

            Zitat von Yaku79 Beitrag anzeigen
            Solange der KDS nicht runterkommt gibt es eigentlich keinen Verschleiß...
            Alles was sich dreht, vor allem Lager, sind Verschleißteile.
            Die einen halten länger, die anderen weniger lang.
            Abhängig von deren Qualität und Beanspruchung.
            Zuletzt geändert von Klaus O.; 09.03.2014, 15:04.
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • Yaku79
              RC-Hobbystar.eu
              • 25.03.2009
              • 182
              • Sebastian

              #7
              AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

              Und das hat jeder Heli, egal ob raptor oder KDS.
              Ich denke den TE ging es eher darum wie riemenrader etc, HZR und so

              Kommentar

              • McChaos
                Member
                • 25.09.2012
                • 230
                • Lukas
                • Forst

                #8
                AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

                Lager sind beim KDS eigentlich alle Top, sind dieselben, die auch orig. in meinem Fusion 50 verbaut sind
                Outrage Fusion 50, 10s
                Hitec Aurora 9

                Kommentar

                • Benny77
                  Senior Member
                  • 04.04.2012
                  • 1543
                  • Benjamin
                  • Althengstett

                  #9
                  AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

                  Wenn ich euch richtig verstehe, sind beides durchaus gute Helis. Mit keinem mache ich einen wirklichen Fehler.

                  Ich habe jetzt ein Angebot für nen gebrauchten KDS bekommen, bei dem ich auch zugeschlagen habe.
                  [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                  LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

                    Dann hast du einen guten Einstieg. welche Version ist es denn?


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Benny77
                      Senior Member
                      • 04.04.2012
                      • 1543
                      • Benjamin
                      • Althengstett

                      #11
                      AW: KDS 550 V2 vs. Raptor E550

                      Es ist die V2 Version. Kaum geflogen. RJX Kopf drauf. Bin zufrieden
                      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X