Heckrotorblattgrö�e egal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iwan derSchreckliche
    Gelöscht
    • 18.03.2014
    • 81
    • Martin

    #1

    Heckrotorblattgrö�e egal?

    Servus werte Forengemeinde,

    ich habe einen T-Rex 550E, der mit 550mm Hauptrotorblättern und 95mm Heckrotorblättern ausgeliefert wurde. Blöderweise habe ich mir die Blätter alle kaputt gemacht, weil ich abgerutscht bin - egal...

    Auf alle Fälle hätte mich interessiert, ob es so immens wichtig ist, dass es 95er Blätter sind (immerhin waren sie ja von Haus aus dabei), oder kann ich auch problemlos die 90er Blätter raufschrauben?
  • Sonic_1579
    Senior Member
    • 14.08.2012
    • 1160
    • Julian
    • FMC Mümlingtal

    #2
    AW: Heckrotorblattgröße egal?

    Musst du testen, ob du dann noch genug Druck auf den Heck hast und dir das nicht umschlaegt...

    Wenn du aber noch nicht so viel Erfahrung hast wuerde ich bei der 95er Laenge bleiben!
    Auf keinen Fall groessere verwenden (kann sonst u. U. zur Beruehrung mit den Hauptblaettern kommen)
    Logo 600SX V2
    Oxy 3 Qube
    Lynx Field Rep

    Kommentar

    • Rotor1974
      Member
      • 15.09.2010
      • 351
      • Markus
      • Wolfschlugen

      #3
      AW: Heckrotorblattgröße egal?

      Hallo Martin,

      ganz Egal ist es nicht, da ja die Wirkung des Hecks mit kleineren Blättern schlechter wird.

      Wenn Du aber noch kein 3d fliegst (3d geht nur mit einem stabilen Heck!) und die Blätter sowiso schon hast, würde ich es einfach mal probieren.
      Du wirst recht schnell merken ob du so klar kommst oder nicht.

      Gruß Markus
      Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32

      Kommentar

      • Iwan derSchreckliche
        Gelöscht
        • 18.03.2014
        • 81
        • Martin

        #4
        AW: Heckrotorblattgröße egal?

        ...auf 3D hab ich keine Lust, ich will mich in Richtung Scale bewegen. Dann werd ich mal 95er Blätter holen und dafür sorgen, dass mir niemand mehr ein Kettcar in den Heli schiebt...

        Kommentar

        • Harima20
          Harima20

          #5
          AW: Heckrotorblattgröße egal?

          Ist es der 550E der von Hause aus mit ein 600er Heckrohr daher kam oder der normale 550E?

          Bei Variante 1 kannst du ruhig die kleineren nehmen, da dort die Hebelwirkung etwas größer ist.

          Sonst konnte ich auch kein Unterschied fesstellen. Lediglich musste ich den Gyro Wert etwas erhöhen.

          Liebe Grüße
          Michi

          Kommentar

          • Iwan derSchreckliche
            Gelöscht
            • 18.03.2014
            • 81
            • Martin

            #6
            AW: Heckrotorblattgröße egal?

            ...ist die Supercombo mit dem 600er Rohr und Kopf...

            Kommentar

            • Inder-Nett
              Senior Member
              • 09.07.2012
              • 1559
              • Lutz
              • Seligenstadt

              #7
              AW: Heckrotorblattgröße egal?

              Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
              Musst du testen, ob du dann noch genug Druck auf den Heck hast und dir das nicht umschlaegt...
              Umschlagen wird es wohl nicht gleich, schlimmstenfalls wird es etwas unruhiger werden und bei harten Pitch-Pumps nicht mehr sauber stehen.

              Wenn man aber ohnehin nur am Schweben und gemütlichen Rundfliegen ist, dann sollte das kein Problem sein. Da ist der kritische Bereich eigentlich nur, wenn man mit zu wenig Drehzahl fliegt.
              Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

              ... besonders von Passagieren!

              Kommentar

              • Iwan derSchreckliche
                Gelöscht
                • 18.03.2014
                • 81
                • Martin

                #8
                AW: Heckrotorblattgröße egal?

                ...alles klar, dann werd ich mal shoppen gehen...

                Kommentar

                Lädt...
                X