Hilfe bei Kaufentscheidung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorfand
    Sorfand

    #1

    Hilfe bei Kaufentscheidung

    Hallo zusammen,
    ich bin letztes Jahr vom Blade Nano cpx infiziert worden. Inzwischen haben sich MCPX BL und 130X dazugesellt. Ich bin mit den Helis recht zufrieden und habe auch alle gut im Griff (einschließlich Rückenschweben). So, nun ist der Zeitpunkt gekommen wo ich was größeres haben will!
    Derzeit habe ich mich in den Blade 550x verkuckt.
    Für den Blade spricht folgendes: Optik gefällt mir totall gut, HH Europazentralle vor der Haustür und ich finde er macht auch einen sehr soliden Eindruck. Kinderkrankheit Motorregler wurde ausgebessert.
    Dagegen spricht folgendes: Blade wird in allen Foren meistens schlecht gemacht (Zuverlässigkeit), vielleicht doch ein Sprung zu weit?
    Hat jemand Erfahrung mit dem 550X? Ist er wirklich so verschleißanfällig? (will kein wildes 3D gebolze)
    Meine drei kleinen sind eigendlich sehr zuverlässig (dafür das ich sie so oft schon hab einbomben lassen (Gras und auch Asphalt)
    Würd mich über Erfahrungen freuen
    schönen Gruß Stefan
  • unicorn
    Member
    • 15.01.2012
    • 170
    • Stephan
    • Frankfurt am Main

    #2
    AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

    Ich würde mir an deiner Stelle gleich was gescheites holen wo du mehr von hast. Hab zwar keine Erfahrung mit dem 550X, aber von den Blade Helis die ich hatte halte ich nicht viel. Außerdem ist er ziemlich schwer für nen 550er...da würd ich eher noch 100€ drauflegen und mir ein Rex holen wenns günstig sein soll.

    Gruß

    Kommentar

    • ro.heg
      Member
      • 15.03.2013
      • 382
      • Rolf
      • Quickborn bei Hmb.

      #3
      AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

      was sagt "HH Europazentrale vor der Haustür"?
      Wohnst Du in Elmshorn?

      Grüße

      Rolf

      Kommentar

      • Sorfand
        Sorfand

        #4
        AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

        "schwer" klingt stabil oder ist er viel zu schwer?
        Ich wohne in der Nachbarstadt Uetersen

        Kommentar

        • unicorn
          Member
          • 15.01.2012
          • 170
          • Stephan
          • Frankfurt am Main

          #5
          AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

          Naja ein 550er Logo wiegt 2,8kg, da kommen mir 3,5 schon ziemlich viel vor.

          Kommentar

          • Sorfand
            Sorfand

            #6
            AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

            Hmmm, da geb ich dir recht!
            @unicorn: welche Blade Helis hattest du denn?
            Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2014, 20:29.

            Kommentar

            • Calleone
              Calleone

              #7
              AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

              Hallo,

              lies mal hier http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=221925

              Kommentar

              • Sorfand
                Sorfand

                #8
                AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                Mich würde interressieren ob es jemanden gibt, der diesen Heli hat. Der Link zu dem Threat eben ist aus der Zeit bevor der 550x auf den Markt kam und ja es stimmt er hatte eine Kinderkrankheit: der Motorregler ist unter Umständen durchgebrannt jetzt liegt ein anderer bei.
                Passt die Haube vom 550X eventuell beim TRex?
                Gruß

                Kommentar

                • Calleone
                  Calleone

                  #9
                  AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                  Das ist richtig und nun gibt es mehr als genug Berichte drüber, aber der Burner ist er wohl nicht.
                  Was ich bevorzuge sieht man wohl. Ich habe so einiges durch und bin da nun kleben geblieben. Probleme hatte ich bisher noch nicht wirklich und wenn waren diese hausgemacht. Bin jetzt eigentlich nur noch mit dem 550er unterwegs und habe mich von dem meisten anderen getrennt. Den habe ich mir jetzt allerdings auch richtig aufgebaut. Gerade mit dem DFC hast du einen super einfachen Aufbau am Kopf. Dann mal viel Spaß bei der Entscheidung....

                  Kommentar

                  • Kami Katze
                    Senior Member
                    • 05.10.2012
                    • 2577
                    • Frank
                    • Saarland

                    #10
                    AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                    Zitat von Sorfand Beitrag anzeigen
                    "schwer" klingt stabil
                    Hihihi, das ist ein interessanter Gedanke, leider halten die Helis sich nicht dran ;-)

                    Obwohl: Wenn man einen 30kg schweren Heli baut, geht der bestimmt nicht kaputt, weil er nicht abhebt.

                    Spaß beiseite: Vergiss das ganz schnell wieder. Kaputt geht der bei einem Crash auf jeden Fall. Aber ich denke für normalen Kunstflug ist er durchaus geeignet.

                    Kommentar

                    • unicorn
                      Member
                      • 15.01.2012
                      • 170
                      • Stephan
                      • Frankfurt am Main

                      #11
                      AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                      Zitat von Sorfand Beitrag anzeigen
                      @unicorn: welche Blade Helis hattest du denn?
                      ich hab nen mcpx und hatte einen 130x, welcher ein totales geldgrab war! ist absolut besch...eiden geflogen und hat nur kopfschmerzen bereitet

                      Kommentar

                      • ChrisCross
                        Member
                        • 17.12.2009
                        • 131
                        • Christian
                        • Wölfersheim

                        #12
                        AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                        Hab den 550x jetzt schon ein Paar mal fliegen sehen und auch dran geschraubt. Ist eine ganz normale Helimechanik, Punkt. Nichts auffälliges oder besonderes dran aber funktioniert. Leider ist der Heli nicht so verbreitet und die Ersatzteilversorgung etwas umständlich. Wenn du allerdings in der Nähe von HH wohnst sollte das kein Problem darstellen.
                        Mit den Helis ab dem 550x ist HH schon ein klasse Produkt gelungen. Leider ziehen die "kleinen" den Ruf von den Blades etwas runter. Aber sein wir mal ehrlich. Die kleinen Blades sind schon ein Wunder der Technik. 30g und fliegt fast wie ein großer. Natürlich ist diese Technik anfällig. Die großen sind schon massiver

                        Gruß Chris
                        da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

                        Kommentar

                        • DerAlte62
                          Member
                          • 21.06.2013
                          • 240
                          • Michael
                          • Oberhausen im Ruhrpott ( Wildflieger )

                          #13
                          AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                          Zitat von Sorfand Beitrag anzeigen
                          Mich würde interressieren ob es jemanden gibt, der diesen Heli hat. Der Link zu dem Threat eben ist aus der Zeit bevor der 550x auf den Markt kam und ja es stimmt er hatte eine Kinderkrankheit: der Motorregler ist unter Umständen durchgebrannt jetzt liegt ein anderer bei.
                          Passt die Haube vom 550X eventuell beim TRex?
                          Gruß
                          Hier ist das Thema das du suchst denke ich .

                          Kommentar

                          • kloÃ?
                            Member
                            • 15.05.2012
                            • 683
                            • Horst
                            • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                            #14
                            AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                            Moin,

                            Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
                            Hab den 550x jetzt schon ein Paar mal fliegen sehen und auch dran geschraubt. Ist eine ganz normale Helimechanik, Punkt. Nichts auffälliges oder besonderes dran aber funktioniert. Leider ist der Heli nicht so verbreitet und die Ersatzteilversorgung etwas umständlich. Wenn du allerdings in der Nähe von HH wohnst sollte das kein Problem darstellen.
                            Mit den Helis ab dem 550x ist HH schon ein klasse Produkt gelungen. Leider ziehen die "kleinen" den Ruf von den Blades etwas runter. Aber sein wir mal ehrlich. Die kleinen Blades sind schon ein Wunder der Technik. 30g und fliegt fast wie ein großer. Natürlich ist diese Technik anfällig. Die großen sind schon massiver

                            Gruß Chris
                            so siehts aus. Ich hab letzte Saison über meinen örtlichen Dealer von Horizon einen 550X zum Werbung machen gestellt bekommen und etwa ein halbes Jahr geflogen. Ich hab ihn mit den Komponenten aus der Combo aufgebaut und geflogen und kann eigentlich nichts Negatives sagen. Der Heli ist grundsolide aufgebaut und qualitativ durchaus auf Align-Niveau. Ein Detail ist beim Blade besser, das andere am Rex. Am Blade hat mir das Akkufach gut gefallen, weil es nicht so eine bescheuerte schräge Rutsche wie beim Rex ist, auf der man die Akkus irgendwie nie so richtig gut positioniert bekommt, damit einerseits der Schwerpunkt stimmt und andererseits die Haube noch gut drauf passt. Außerdem hat jede Komponenten bis hin zum BEC ihren vorgesehenen Platz, so das alles schön aufgeräumt verbaut werden kann. Flegerisch konnte er auch auf ganzer Linie überzeugen. Mit wenig Drehzahl und etwas D/R und Expo war er enorm schwebestabil und super zum entspannten rumeiern. Bei hoher Drehzahl war er dann schön knackig und agil und auch ganz gut motorisiert. Ich bin die Kiste alles in allem wirklich gern geflogen.

                            Gut, die Kugelpfannen am Kopf haben relativ zügig etwas axiales Spiel bekommen, was sich aber schnell eingeklappert hat und dann auch nicht mehr größer wurde und beim fliegen hab ich davon auch nichts gemerkt. Schön ist auch, dass das Chassis das gleiche wie beim 600X ist, also kann man den Heli schnell und günstig auf die 600er Größe mit 6..12 S Antrieb umbauen, wenn man das irgendwann mal möchte.

                            Falsch machst du mit der Hütte sicher nichts. Der Heli ist nichts Besonderes, aber er funktioniert ohne Probleme oder Auffälligkeiten.

                            Grüße, Hagen
                            Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                            Kommentar

                            • Sorfand
                              Sorfand

                              #15
                              AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

                              Das klingt ja cool. Der Heli klingt sehr Anfänger freundlich und das bin ich ja wäre mein erster selbst gebauter Heli .ßber Geschmack kann man streiten, aber mich spricht das Disign an.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X