Effizienz längerer Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corruba
    Gelöscht
    • 14.05.2011
    • 1023
    • Benjamin
    • Burgenland

    #1

    Effizienz längerer Rotorblätter

    Ein Flugkollege fliegt einen Trex 500 Pro mit 425mm Blätter im Scalerumpf. Er würde ohne Probleme 550mm Blätter drauf kriegen, aber wie siehts mit der Effizienz der Blätter aus?

    Jetzt sind die Lipos nach 5min komplett leer und der Regler und Motor deutlich wärmer als bei mir (er hat den Roxxy 9100-6 mit dem 500mx Motor, ich den Roxxy 960-6 mit dem selben Motor. Mein Regler und Motor wird nach 10 Min nicht einmal lauwarm)

    Entlasten die längeren den Antrieb oder bewirken sie das Gegenteil?
  • andre77
    Senior Member
    • 30.01.2012
    • 3435
    • Andre
    • Taunus +

    #2
    AW: Effizienz längere Rotorblätter

    Hi,

    kommt auf das Profil und die Drehzahl an, wenn man mit der Drehzahl entsprechend runter geht (den Antrieb entsprechend auslegt, also evtl umritzelt) dann sollte es mit den längeren besser werden.
    Aber es spielen eben auch noch andere Faktoren eine Rolle, zB die Dicke und das Profil der Blätter...

    Viele Grüsse
    Andre
    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #3
      AW: Effizienz längere Rotorblätter

      Der Timo Wendtland hat bei seinem Langflug- Rekord sehr lange Rotorblätter genutzt. Also scheinen die schon effizienter zu sein.

      Wie sieht denn die ßbersetzung bei deinem Kollegen aus? Hat er runtergeritzelt oder fliegt er mit sehr niedriger Regleröffnung?

      Kommentar

      • corruba
        Gelöscht
        • 14.05.2011
        • 1023
        • Benjamin
        • Burgenland

        #4
        AW: Effizienz längere Rotorblätter

        Er hat ein 12er Ritzel statt den 13er montiert und fliegt mit ca 2400 U/Min

        Kommentar

        • Unrealos
          Flugschule Modellflug360
          • 02.05.2012
          • 856
          • Heiko
          • Lauf an der Pegnitz

          #5
          AW: Effizienz längere Rotorblätter

          Je länger die Blätter, desto geringer wird der prozentuale Anteil der Blattspitzenverluste (induz. Widerstand)

          Kommentar

          • corruba
            Gelöscht
            • 14.05.2011
            • 1023
            • Benjamin
            • Burgenland

            #6
            AW: Effizienz längere Rotorblätter

            Aber steigt zB der Stromverbrauch durch die langen Blätter? Sie sind ja auch schwerer, braucht der Motor dadurch mehr Kraft?

            Kommentar

            • nurbs999
              Member
              • 10.08.2012
              • 590
              • Markus

              #7
              AW: Effizienz längerer Rotorblätter

              Bei gleicher Drehzahl steigt auch der Stromverbrauch. Jedoch kann man mit der Drehzahl wesentlich weiter runter bei gleichen Flugeigenschaften, das senk dann auch wieder den Stromverbrauch. Somit lohnt sich der Umbau, gerade bei Scalern mit denen man hauptsächlich Rundflug fliegt.
              Aber der Antrieb (Lipo - Motor - Getriebe) sollten auf jeden Fall auch angepasst werden. Sehr leichte 12S zB sind besser als schwere 6S.
              Plus an Masse, das knallt klasse! :D

              Kommentar

              • easter43
                Senior Member
                • 04.08.2010
                • 1081
                • Hendrik
                • Leegebruch

                #8
                AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                Noch was solltest Du auch beachten: Das Heck kann instabiler werden.
                Längere Blätter haben größeres Gewicht und mehr Luftwiderstand. Damit nimmt das Drehmoment zu, gegen das der Heckrotor arbeiten muss.

                Musst Du halt ausprobieren. Bei meinem 450er Projekt klappte das damals nicht.
                [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                Kommentar

                • corruba
                  Gelöscht
                  • 14.05.2011
                  • 1023
                  • Benjamin
                  • Burgenland

                  #9
                  AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                  Er hat schon 90mm Heckblätter drauf! Ich kann zB meinen 500er mit den orig Heckblättern (ich glaube 72mm) im Hughes Rumpf mit 2000 U/Min ohne Probleme fliegen, nur bei Vollpitch schafft der Heli keine Drehung, da bleibt das Heck stehen und gibt komische Geräusche von sich

                  Kommentar

                  • Black-Shark
                    Senior Member
                    • 18.04.2012
                    • 1628
                    • Jens
                    • Vienenburg am Nord - Harz

                    #10
                    AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                    Hallo.

                    Welchen Rumpf fliegt er denn?
                    Ich fliege meine Cobra (T-Rex 500 Mechanik) mit 1500 RPM inklusive ein wenig leichten Kunstflug mit 500mm asymmetrischen Latten von HT und am Heck 90mm.
                    Der Heli fliegt auch locker mit 1400 RPM, allerdings ist dann kein Kunstflug mehr drinnen.
                    Als Akkus benutze ich 3300 P-Ion 25C.
                    Flugzeit 9 Min. mit 25% Restkapazität.

                    Der "Trick" ist eine möglichst geringe Drehzahl zu erreichen, um den Verbrauch zu drosseln.
                    Dabei helfen natürlich erst mal längere Blätter, doch wenn man wirklich runter mit der Drehzahl will, muss man auf halb-/asymmetrische Blätter setzen.
                    Die erzeugen deutlich mehr Auftrieb und, da hier auch meist der Schwerpunkt weiter außen liegt, haben sie auch deutlich mehr Eigenstabilität.

                    Wenn Dein Kollege mehr Flugzeit möchte, muss er eben deutlich mit der Drehzahl runter.
                    Das die Temperatur in einem Rumpf deutlich ansteigt, ist "normal". Das muss man eben mit einplanen.
                    Sag Deinem Kumpel doch, er solle sich hier mal anmelden, würde vieles vereinfachen.
                    Zuletzt geändert von Black-Shark; 28.04.2014, 00:50.

                    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                    Kommentar

                    • andre77
                      Senior Member
                      • 30.01.2012
                      • 3435
                      • Andre
                      • Taunus +

                      #11
                      AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                      Hi,

                      muss man auf halb-/asymmetrische Blätter setzen.
                      Die erzeugen deutlich mehr Auftrieb und, da hier auch meist der Schwerpunkt weiter außen liegt, haben sie auch deutlich mehr Eigenstabilität.
                      das mit dem Profil wird meiner Meinung nach über bewertet, ich fliege meine Scaler auch mit symmetrischen Blättern, mit niedriger Drehzahl und das wichtigste ist, es fühlt sich gut und direkt an den Knüppeln an!

                      Schwerpunkt hat nichts mit dem Profil zu tun, die DH FBL Blätter zB haben einen relativ weit aussen liegenden Schwerpunkt und sind schwerer als die meisten Paddel Blätter, ich fliege sie auf 2 Paddel Helis, weils eben sehr gut und Stabil ist.

                      Viele Grüsse

                      Andre
                      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                      Kommentar

                      • Black-Shark
                        Senior Member
                        • 18.04.2012
                        • 1628
                        • Jens
                        • Vienenburg am Nord - Harz

                        #12
                        AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                        Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                        Hi,



                        das mit dem Profil wird meiner Meinung nach über bewertet, ich fliege meine Scaler auch mit symmetrischen Blättern, mit niedriger Drehzahl und das wichtigste ist, es fühlt sich gut und direkt an den Knüppeln an!

                        Schwerpunkt hat nichts mit dem Profil zu tun, die DH FBL Blätter zB haben einen relativ weit aussen liegenden Schwerpunkt und sind schwerer als die meisten Paddel Blätter, ich fliege sie auf 2 Paddel Helis, weils eben sehr gut und Stabil ist.

                        Viele Grüsse

                        Andre
                        Hallo Andre.. richtig lesen bitte!

                        Wörter wie "meist" nehme ich genausowenig wie du nur zu Füllzwecken in meinen Satzbau auf. Zumal wo behaupte ich, dass der Schwerpunkt nur bei asymmetrischen Blättern außen liegen kann?
                        Das mit dem Profil mag zwar für Dich eine ßberbewertung sein, ist aber eine bewiesene, physikalische Tatsache und auch hier ist meine Aussage so nicht falsch!

                        Dadurch das du mich zitierst und dann Deine Ausführung drunter stellst, legst du mir falsche Aussagen in den Mund.
                        Kein feiner Zug!

                        mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                        Kommentar

                        • andre77
                          Senior Member
                          • 30.01.2012
                          • 3435
                          • Andre
                          • Taunus +

                          #13
                          AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                          Hi,

                          sorry, so war das nicht gemeint, denke auch nicht das das bei jedem so ankommt, aber ums nochmal klar zu stellen:

                          1) Ja, halbsymmetrische / S-Schlag Blätter erzuegen bei gleicher Drehzahl mehr auftrieb. ABER: Bei weiten nicht so viel wie es die Werbeaussagen mancher Hersteller Versprechen. Alle praktischen Erfahrungen die ich gemacht habe oder persönlich kenne liegen keinesfalls im zweistelligen Prozentbereich.
                          Von Daher meine Meinung: asymmetrisches Profil wird von der Effizienz her überbewertet und meist leidet das direkte Fluggefühl.

                          2) Du hast 'meist' geschrieben und das ist richtig, trotzdem 'könnte der Eindruck entstehen' das es hier einen Zusammenhang gibt. Das wollte ich nur klarstellen das es nicht so ist.

                          Aber wenn Du auch richtig liest, ich hab auch direkt geschrieben 'wird meiner Meinung nach'.... und ich habe nirgends geschrieben das Du was falsches sagst, also bitte entspannen, ich hab nur das zitiert was Du geschrieben hast und meine Meinung dazu, das ist alles, ich will Dir nichts in den Mund legen und nicht behaupten das Du was falsches erzählst.

                          Viele Grüsse
                          Andre
                          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                          Kommentar

                          • FPV
                            FPV
                            Member
                            • 05.05.2012
                            • 141
                            • Georg

                            #14
                            AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                            Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                            1) Ja, halbsymmetrische / S-Schlag Blätter erzuegen bei gleicher Drehzahl mehr auftrieb. ABER: Bei weiten nicht so viel wie es die Werbeaussagen mancher Hersteller Versprechen. Alle praktischen Erfahrungen die ich gemacht habe oder persönlich kenne liegen keinesfalls im zweistelligen Prozentbereich.
                            Von Daher meine Meinung: asymmetrisches Profil wird von der Effizienz her überbewertet und meist leidet das direkte Fluggefühl.
                            Diese Aussage kann sogar mit einem Prüfstandversuch bestätigt werden:
                            Prüfstandversuch: Halbsymmetrische Rotorblätter - RC-Heli Community

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: Effizienz längerer Rotorblätter

                              Nichts fliegt so lange wie ein 700er oder 800er Warum ? Wegen den langen Rotorblättern. Längere Rotorblätter bedeuten mehr Auftrieb, man kann mit der Drehzahl runtergehen, das senkt den Stromverbrauch. Weniger Stromverbrauch bedeutet mehr Flugzeit.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X