Tankventil von STO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woody
    Member
    • 05.01.2003
    • 602
    • thorsten

    #1

    Tankventil von STO

    Hallo Heligemeinde

    Wie in der ßberschrift schon beschrieben. Hat jemand das Tankventil
    von STO schon in Gebrauch und kann was zur Dichtheit sagen, vor allem
    über einen längeren Zeitraum. Bisher kenne ich nämlich kein Tankventil
    das wirklich auf Dauer dicht halten würde. 8o
    Gemeint ist das Ventil welches in der aktuellen Rotor beschrieben wird.

    Gruß Woody
  • SandroT
    Senior Member
    • 03.12.2001
    • 1043
    • Sandro

    #2
    Tankventil von STO

    hi Woody

    ich habe übrigens mit dem tankventil von RD sehr gute erfahrungen gemacht.
    guckst du hier.

    das von STO sieht auch sehr gut aus.
    bin mal gespannt, wer erfahrungen damit hat.
    Veritas odium parit
    momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

    Kommentar

    • Thomas Tatzel
      Thomas Tatzel

      #3
      Tankventil von STO

      Hallo Woody,
      das Tankverntil habe ich bei mir gerade in den NT eingebaut und habe mich auf die Empfehlung von Bernd Pöting verlassen, er setzt dies in all seinen Schulungsmaschinen ein und hat bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt. Da kann man wohl von ausgehen, dass es einen "Normalflieger" wohl ebenfalls keine Probleme haben wird!

      Kommentar

      • Dieter F. Heinlin
        Dieter F. Heinlin

        #4
        Tankventil von STO

        Hallo Thomas,
        es wäre gut, wenn Du über deine "persönlichen" Erfahrungen zu gegebener Zeit (sprich praktischer Einsatz) hier berichten könntest.

        Kommentar

        • JD
          JD

          #5
          Tankventil von STO

          @ Thomas

          Hast Du nun schon etwas an Erfahrung gesammelt und würdest Du diese dann uns mitteilen?

          Wieviel soll das Ventil kosten?

          Ich hab selbst interesse an einem guten und einheitlichen Betankungsventil an meinen Helis.


          Gruß
          JD

          Kommentar

          • JD
            JD

            #6
            Tankventil von STO

            Hi,

            immer nock keine Erfahrung gesammelt?


            Gruß
            JD

            Kommentar

            • Bernhard Heck
              Bernhard Heck

              #7
              Tankventil von STO

              Hab das Tankventil von Conrad in 2 Modellen bereits seit 2 Jahren im Betrieb. Zusammen etwa 540 Flüge.
              Bisher keine Probleme, allerdings hab ich gesehen wollen die mittlerweile so um die
              25,- Euro pro Stück.

              Grüße Bernhard

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #8
                Tankventil von STO

                Also ich habe das oben genannte Ventil aus der Rotor im praktischen Einsatz.
                Und ich muß sagen es ist "nicht" immer 100% Dicht, hatte schon öffters etwas Kraftstoffaustritt am Ventil. Es reicht ne kleine menge Staub, der beim Fliegen halt aufgewirbelt wird, und die Teflonkugel sitzt nicht mehr richtig im Dichtsitz. Habe desshalb immer ne Schlauchklemme hinter dem Ventil, das ich jetzt noch zusätzlich schließe. Das ist dann 100% Dicht. Da kann man dann gleich bei den Vario oder Graupner Ventilen bleiben. Soviel zu meiner Erfahrung. ßbrigends, ich habe 2 Stück im Einsatzt, und bei beiden ist es gleich. Doch vieleicht betrifft das wieder nur mich, und bei anderen geht es wunderbar !!!

                Kommentar

                Lädt...
                X