"Leise" 115mm Heckblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nurbs999
    Member
    • 10.08.2012
    • 590
    • Markus

    #1

    "Leise" 115mm Heckblätter

    Hallo zusammen,

    einige von euch kennen bestimmt das surren der Heckblätter, wenn man sonst nichts mehr von der Mechanik hört. Daher meine Frage: kennt/habt ihr Heckblätter in 115mm länge, die leiser sind? Ich fliege zZ die Edge.
    Plus an Masse, das knallt klasse! :D
  • Aleusius
    Senior Member
    • 25.05.2011
    • 2012
    • caren
    • Rhein-Main

    #2
    AW: "Leise" 115mm Heckblätter

    Hallo Martin,

    darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und keine richtige Antwort gefunden.

    Laut HeliTec sind deren halb symetrische Heckblätter leiser. Ich konnte das nach dem Kauf leider nicht bestätigen.

    Gerade niedrige Umdrehungen am Hauprotor verlangen dem Heck sehr viel ab. Also fährt das Heck ständig sehr große Ausschläge. Das hört man dann besonders, wenn der Hauptrotor besonders leise ist.

    Ob eine andere, höher drehende Heckübersetzung, die dann kleinere Ausschläge am Heck benötigen würde was bringt, kann ich nicht sagen....

    Gerne würde ich auch mal die neuen Tabulatoren von Helitec an den Heckblättern testen. Aber müssten die vermutlich kleiner sein, als die angebotenen für den Hauptrotor.

    Bin aber sehr gespannt, welche Vorschläge hier noch kommen.

    Grüße
    Caren
    Protos, Diabolo L
    Voodoo 700 & 400

    Kommentar

    • Michal Palus
      Senior Member
      • 23.06.2011
      • 2354
      • Michal
      • Hauptsächlich Flugverbotszonen

      #3
      AW: "Leise" 115mm Heckblätter

      Rails 116 sind leiser als die Edge
      Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
      they see me flyin, they hatin

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #4
        AW: "Leise" 115mm Heckblätter

        Voellig richtig...sind sie...sehen ausserdem auch viel besser aus.
        Sind aber auch weniger performant.
        Mehr Heckdrehzahl bringt da mehr Effekt hab ich festgestellt.
        Kann das jemand bestaetigen ?

        Kommentar

        • Michal Palus
          Senior Member
          • 23.06.2011
          • 2354
          • Michal
          • Hauptsächlich Flugverbotszonen

          #5
          AW: "Leise" 115mm Heckblätter

          Also ich find die Rails am Heck leiser und hatten wie für mich sogar mehr Druck bei gleicher Drehzahl...
          Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
          they see me flyin, they hatin

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: "Leise" 115mm Heckblätter

            Ich hatte kurz die Revolution 115 drauf, die waren leiser als meine Helitec Dynamic S Schlag 120, sie hatten aber auch weniger Heckdrehrate.
            Banshee 850

            Kommentar

            • troll05
              Senior Member
              • 24.06.2013
              • 1378
              • Andreas
              • Nähe MUC

              #7
              AW: "Leise" 115mm Heckblätter

              Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigen
              Also ich find die Rails am Heck leiser und hatten wie für mich sogar mehr Druck bei gleicher Drehzahl...
              Wäre ja auch logisch, weniger Krach heisst bessere Aerodynamik -> besserer Wirkungsgrad
              Gruss, Andreas

              [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: "Leise" 115mm Heckblätter

                Zitat von Aleusius Beitrag anzeigen
                Gerne würde ich auch mal die neuen Tabulatoren von Helitec an den Heckblättern testen
                Turbulatoren, oder?
                Sind diese Turbulatoren vorwiegend gegen den Lärm oder dienen diese eher anderen Zwecken?
                Bei Flächenfliegern geht es da ja eher um andere Sachen...

                Kommentar

                • nurbs999
                  Member
                  • 10.08.2012
                  • 590
                  • Markus

                  #9
                  AW: "Leise" 115mm Heckblätter

                  10EUR für ein paar Aufkleber?
                  Naja, ich weiß nicht. Die Aufkleber verwribeln nur die Luft und senken den Wirkungsgrad der Blätter.
                  Eine wesentlich bessere Lösung wäre ein anderes Profil des Blattes um die Geräuschkulisse zu senken.
                  Plus an Masse, das knallt klasse! :D

                  Kommentar

                  • troll05
                    Senior Member
                    • 24.06.2013
                    • 1378
                    • Andreas
                    • Nähe MUC

                    #10
                    AW: "Leise" 115mm Heckblätter

                    Zitat von nurbs999 Beitrag anzeigen
                    Naja, ich weiß nicht. Die Aufkleber verwribeln nur die Luft und senken den Wirkungsgrad der Blätter.
                    Wenn das richtig gemacht ist dann stimmt deine Aussage nicht. Ein Turbulator lässt die laminar anliegende Grenzschicht an einem Profil definiert in eine turbulente Grenzschicht umschlagen. Diese ist energiereicher und kann dem Profil bei hohen Anstellwinkeln länger folgen.
                    Das erhöht dann sogar den Wirkungsgrad, bringt aber rein gar nichts oder schadet sogar wenn man nicht genau weiss wo die Dinger hinmüssen
                    Gruss, Andreas

                    [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                    Kommentar

                    • Diabolocruiser
                      Diabolocruiser

                      #11
                      AW: "Leise" 115mm Heckblätter

                      S-schlag Blätter wären noch eine Idee, finde sie in 115 auf meinem diabolo sehr leise bei LowRpm 1300.

                      Kommentar

                      • nurbs999
                        Member
                        • 10.08.2012
                        • 590
                        • Markus

                        #12
                        AW: "Leise" 115mm Heckblätter

                        Zitat von Diabolocruiser Beitrag anzeigen
                        S-schlag Blätter wären noch eine Idee, finde sie in 115 auf meinem diabolo sehr leise bei LowRpm 1300.
                        Du meinst also halbsymetrische am Heck? Wie stell ich damit das Heck richtig ein? Oder muss ich dabei nichts weiter beachten?
                        Plus an Masse, das knallt klasse! :D

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #13
                          AW: "Leise" 115mm Heckblätter

                          Zitat von nurbs999 Beitrag anzeigen
                          Du meinst also halbsymetrische am Heck? Wie stell ich damit das Heck richtig ein? Oder muss ich dabei nichts weiter beachten?
                          S-Schlag sind nicht halbsymmetrisch, sie haben ein S-Profil. Einfach mal draufmachen ohne was zu verstellen, evtl. die Empfindlichkeit anpassen.

                          Dynamic - HeliTec

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X