Wollte mal fragen ob ein Heli unbedingt einen Freilauf im Getriebe braucht?
Wenn ich nicht Autorotieren will dann denke ich eigentlich nicht. Aber wie schaut das mit dem Motor aus wenn er beim Abschalten dann mitgedreht wird. Macht das Probleme mit dem Regler wegen induzierter Spannung und so oder ist dem das egal?
Wollte mal fragen ob ein Heli unbedingt einen Freilauf im Getriebe braucht?
Es kommt darauf ...... Ich bin anfangs mal eine zeitlang mit einem
450er mit permanent blockiertem Freilauf geflogen. Damals konnte
ich nur Rundflug und Loopings. Da ist das nicht weiter aufgefallen, da
der Antriebsstrang sowieso ständig unter Last steht und der Freilauf
blockiert wäre. Sobald Du aber Sachen fliegst, bei den der Rotor
auftouren kann und höhere Drehzahlen erreicht, als der Antrieb
gerade liefert, sollte der Freilauf schon öffnen. Ein guter Pilot wird
das sicher im Flug merken, dass sich der Heli etwas anderst anfühlt,
als normal, wenn der Freilauf ständig blockiert ist. Fliegen wird der
Heli damit trotzdem.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Andere Meinung: Ja, du brauchst einen Freilauf, zumindest bei größeren Helis. Es reicht ein schneller Sinkflug und schon überholt der Rotor den Motor. Ohne Freilauf wird der Motor dann zu einem super Generator.
Beim FP-Heli ist es besser, wenn der Motor permanent Kraftschluß zur Rotorwelle hat und somit beim Gas wegnehmen den Rotor etwas abbremst. Weder mein Eco Piccolo noch meine Honey Bee 2 haben als FP-Helis einen Freilauf und lassen sich prima fliegen. Im Eco Piccolo hatte ich testweise den Freilauf vom Pro Piccolo drin, nach 2 Minuten Flug gelandet und wieder ausgebaut. Grund: beim Gas wegnehmen kuppelte der Freilauf aus, und beim einkuppeln gab es jedesmal einen kleinen Ruck mit Heckpendeln. War einfach nicht schön.
Viele FP (Fixed Pitch) Helis haben keinen Freilauf.
Gibt es überhaupt FP-Helis mit Freilauf? Das wäre doch vollkommen sinnlos. Der Rotor kann nicht beim Abfangen auftouren und Autorotation funktioniert sowieso nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar