Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tituna3
    Member
    • 06.01.2011
    • 806
    • Christian
    • Sonthofen

    #1

    Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

    Hallo.

    Wollte mal fragen ob ein Heli unbedingt einen Freilauf im Getriebe braucht?
    Wenn ich nicht Autorotieren will dann denke ich eigentlich nicht. Aber wie schaut das mit dem Motor aus wenn er beim Abschalten dann mitgedreht wird. Macht das Probleme mit dem Regler wegen induzierter Spannung und so oder ist dem das egal?

    Gruß

    Christian
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

    Das Heli Baby elektro z.B. hat keinen Freilauf und es funktioniert.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

      Zitat von Tituna3 Beitrag anzeigen
      Wollte mal fragen ob ein Heli unbedingt einen Freilauf im Getriebe braucht?
      Es kommt darauf ...... Ich bin anfangs mal eine zeitlang mit einem
      450er mit permanent blockiertem Freilauf geflogen. Damals konnte
      ich nur Rundflug und Loopings. Da ist das nicht weiter aufgefallen, da
      der Antriebsstrang sowieso ständig unter Last steht und der Freilauf
      blockiert wäre. Sobald Du aber Sachen fliegst, bei den der Rotor
      auftouren kann und höhere Drehzahlen erreicht, als der Antrieb
      gerade liefert, sollte der Freilauf schon öffnen. Ein guter Pilot wird
      das sicher im Flug merken, dass sich der Heli etwas anderst anfühlt,
      als normal, wenn der Freilauf ständig blockiert ist. Fliegen wird der
      Heli damit trotzdem.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

        Nein, ein Heli braucht keinen Freilauf, wenn du keine Autorotation machen möchtest, aber im Notfall rettest du damit dir deinen Heli!
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Tituna3
          Member
          • 06.01.2011
          • 806
          • Christian
          • Sonthofen

          #5
          AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

          Ok. Das dachte ich mir schon. Aber was macht der Motor und Regler wenn der heli mal auftourt?

          Kommentar

          • Sisko
            Sisko

            #6
            AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

            Ins kotzen kommen.

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #7
              AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

              Andere Meinung: Ja, du brauchst einen Freilauf, zumindest bei größeren Helis. Es reicht ein schneller Sinkflug und schon überholt der Rotor den Motor. Ohne Freilauf wird der Motor dann zu einem super Generator.
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • Kaspar Erhardt
                Kaspar Erhardt

                #8
                AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                Das Heli Baby elektro z.B. hat keinen Freilauf und es funktioniert.
                Der Blade 300X hat auch keinen......................

                Kommentar

                • BugBear
                  BugBear

                  #9
                  AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                  Hallo,

                  im Regler/ Steller darf keine "Bremse" aktive sein.
                  Viele FP (Fixed Pitch) Helis haben keinen Freilauf.

                  Gruß Volker

                  Kommentar

                  • Schorch62
                    Schorch62

                    #10
                    AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                    Freilauf bei CP-Helis: ja, unbedingt!

                    Beim FP-Heli ist es besser, wenn der Motor permanent Kraftschluß zur Rotorwelle hat und somit beim Gas wegnehmen den Rotor etwas abbremst. Weder mein Eco Piccolo noch meine Honey Bee 2 haben als FP-Helis einen Freilauf und lassen sich prima fliegen. Im Eco Piccolo hatte ich testweise den Freilauf vom Pro Piccolo drin, nach 2 Minuten Flug gelandet und wieder ausgebaut. Grund: beim Gas wegnehmen kuppelte der Freilauf aus, und beim einkuppeln gab es jedesmal einen kleinen Ruck mit Heckpendeln. War einfach nicht schön.

                    Kommentar

                    • jlu
                      jlu
                      Member
                      • 10.02.2013
                      • 77
                      • Jan
                      • Gelting

                      #11
                      AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                      Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
                      Viele FP (Fixed Pitch) Helis haben keinen Freilauf.
                      Gibt es überhaupt FP-Helis mit Freilauf? Das wäre doch vollkommen sinnlos. Der Rotor kann nicht beim Abfangen auftouren und Autorotation funktioniert sowieso nicht.

                      Kommentar

                      • JazzMan
                        JazzMan

                        #12
                        AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                        Ohne "Freilauf" hätte sich mein Heli vor einigen Tagen selbst zerstört
                        Motor hat ohne Ankündigung die ewigen "Jagdgründe" aufgesucht.

                        Dank "Freilauf" relativ sanfte Landung

                        Ja - "Mann" braucht Freilauf

                        Kommentar

                        • Michal Palus
                          Senior Member
                          • 23.06.2011
                          • 2354
                          • Michal
                          • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                          #13
                          AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                          Fliege im Protos 500 3D mit gesperrten Freilauf bzw ohne Freilauf,

                          funktioniert super und auch auftouren lassen ist kein Problem..^^
                          Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                          they see me flyin, they hatin

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                            Warum fliegst du ohne Freilauf, Michal?

                            Kommentar

                            • Michal Palus
                              Senior Member
                              • 23.06.2011
                              • 2354
                              • Michal
                              • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                              #15
                              AW: Braucht ein Heli unbedingt einen Freilauf?

                              Leistung.
                              Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                              they see me flyin, they hatin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X