mini vstabi anschlieĂ?en
Einklappen
X
-
zotac
mini vstabi anschlieĂ?en
hoffe bin hir richtig und zwar habe ein problem kann mir wer bitte genau sagen wie ich das mini vstabi mit ein gr-16hott auf sumsignal anschliĂe habe dann noch eine bec mit 2 anschlĂŒssen und weiĂ leider auch nich wo ich die anschlieĂen soll;(Stichworte: -
- Top
-
AW: mini vstabi anschlieĂen
Hallo,
Bec auf einen freien EmpfĂ€ngerausgang anschlieĂen. Das Regler Kabel auf RX B. An RX A keine Stromversorgung anschlieĂen, da dieser Eingang nur fĂŒr das Verteilerkabel gedacht ist!!! (3x Signalleitungen)
Auf RX C kommt das Summensignal vom EmpfÀnger drauf.
Einstellung EmpfĂ€nger: Sumo 8 und fertig.Der KlĂŒgere gibt solange nach, bis er der Dumme ist
- Top
-
zotac
AW: mini vstabi anschlieĂen
ok ty aber ich habe 2 bec kabel ein habe ich am empfÀnger und das 2. wo kommt das hin?
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
zotac
AW: mini vstabi anschlieĂen
ja da war aich auch schober 1. is das fĂŒr vstabi ich habe mini vstabi aber kommt damit net klar ich habe jetzt an ch 1-3 die taumelscheinsrvos und an rd das heck angeschlossen habe sender auf sund 06 gemacht an kanal 6 vom empfĂ€nger den regler an kanal 8 ein bec kabel aber komme nun net weiter was mache ich mit dem 2. bec kabel und was kommt an rx c rxb und rxa ran?
- Top
Kommentar
-
AW: mini vstabi anschlieĂen
Was auf rx a,b und c angeschlossen wird steht ja in meinem ersten thread.
Du könntest das 2. BEC Kabel mit einem v-Kabel mit einem Servo verbinden, oder lass es ganz weg.Der KlĂŒgere gibt solange nach, bis er der Dumme ist
- Top
Kommentar
-
AW: mini vstabi anschlieĂen
Hi,
es gibt zwei Möglichkeiten:
1) das zweite BEC-Slave Kabel auch an den EmpfĂ€nger, ist aber nicht gut weil beim GR 16 das SUMD aus CH8 raus kommt und darĂŒber sollen keine hohen Ströme gehen.
also bleibt als SInnvolle Möglichkeit nur:
2) Ein Y-Kabel, am besten gelötet, ich habe es bei meinem Logo 500 (BO 105) parallel zum Heckservo.
Wichtig ist natĂŒrlich das das Slave Kabel ans Y kommt und nicht das Master
Das Master muss an RX B
Wichtig: Auf keinen Fall RX A, dort gibts nur Signal und keine Spannung, der muss bei SUMD frei bleiben!
Viele GrĂŒsse
Andre
PS: Das sollte der richtige Link fĂŒr Mini sein: AnschlĂŒsse | VStabiIf you can't explain it simply, you don't understand it well enough
- Top
Kommentar
-
AW: mini vstabi anschlieĂen
Ich habe da eine ich glaube neue Lösung!
Die kann sicherlich etwas abgewandelt werden, da ich noch zusÀtzlich VStabi Gov. nutze.
Das Masterkabel vom Regler ist bei mir im miniVStabi in RXB.
Wenn Du ĂŒber den Regler/EmpfĂ€nger regelst, dann im Gaskanal des EmpfĂ€nger!
In RXC ist das Summensignal mit allen drei Kabel des Stecker, so wie man das immer macht.
Das andere Ende dieses Kabel habe ich aufgeteilt und das orange Kabel mit eigenem GehÀuse im GR 16 Kanal 8 gesteckt. In die zwei leeren SchÀchte habe ich alte Krimpkontakte wo das Kabel abgeschnitten ist gesteckt, so hÀlt der Stecker 100%.
Die anderen beiden Kabel + und - werden in irgendeinen freien Steckplatz gesteckt, nur nicht in Kanal7.
Der Grund wurde schon weiter oben genannt, da die beiden SteckplĂ€tze 7+8 nicht fĂŒr Strombelastung ausgelegt sind.
Auch hier habe ich in den leeren Schacht einen Kabellosen Kontakt eingesetzt.
Das Slave Kabel ist sicherlich auch bei Dir zweigeteilt!?
Orange wird nur bei VStabi Gov. verwendet und kommt in RXA oben, Du kannst es einfach weglassen.
Die verbleibenden + und - vom Slave kommen irgendwo im EmpfÀnger, nur nicht in Kanal 7 oder 8.
Jetzt hast Du den Vorteil kein Y-Kabel zu brauchen, der Strom vom Master geht in den EmpfĂ€nger und gleich wieder ĂŒber das geteilte Summensignalkabel ins Stabi ohne die schwache Leiterbahnen von Kanal 7+8 zu nutzen.
Und Slave + und - geht in RXB des Stabi.
Edit:
Auf keinen Fall ohne Slave Kabel betreiben, je nach Servos ist selbst das BEC des YGE mit beiden Kabeln zu schwach und muss entweder mit zwei Elkos oder mit der Linus Schaltung gestĂŒtzt werden.Zuletzt geĂ€ndert von vlk; 01.06.2014, 21:24.GruĂ
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: mini vstabi anschlieĂen
Schaue mal hier: http://www.vstabi.info/de/node/455 ! FĂŒr mehr AnschlĂŒsse V-Kabel benutzen, denn da werden die AnschlĂŒsse knapp beim Mini-VStabi.Lese euch spĂ€ter!
MFG Daniel
Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.
- Top
Kommentar
-
AW: mini vstabi anschlieĂen
Das ist ja das Problem beim mini, es sind nur neben den 4 Servos nur 2 AnschlĂŒsse die mit Strom belegt werden dĂŒrfen und wenn man in dem einen Summensignal und im anderen den Regler (Master oder Slave, je nach Konfiguration) steckt, bleibt ein Kabel ĂŒbrig.
Bei meiner Lösung nicht und man hat kein Y-Kabel, keine zusĂ€tzlichen ĂbergangswiderstĂ€nde oder sonst einen Nachteil.
Ich habe es im Goblin 500 so und zusĂ€zlich zwei Elkos im EmpfĂ€nger zur GlĂ€ttung der Spannungsspitzen!GruĂ
Siggi
- Top
Kommentar
-
zotac
- Top
Kommentar

Kommentar