Ich brauche einmal eure Hilfe.
Ein Bekannter von mir hat mir halbsymmetrische Heckrotorblätter von Spinblade (sorry für die Werbung) angeboten. Das sind die 95mm Blätter für T-Rex 600 etc.
Kann mir jemand mal erklären, welche Vor- und Nachteile diese Blätter bringen? ßber halbsymmetrische Rotorblätter liest man ja einiges aber Heckrotorblätter?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Dirk
Funktioniert beim HeRo gleich wie am Hauptrotor. Grundsätzlich bei gleichem Anstellwinkel wie ein vollsymmetrisches Blatt mehr Schub. Also entweder geringere Drehzahl erforderlich oder weniger Anstellwinkel.
Ob man es (beim Trainer) braucht oder merkt? :dknow: Bei Scale bzw. geringer Hauptrotordrehzahl vielleicht am ehesten...
Muss nicht sein dass man Sie dann zwingend braucht. Hatte welche am Heck meines Scale Helis mit Basis Rex 600. Damit hatte er immer ein sichtbares wackeln am Heck. Bei 1450U/Min am Kopf. Mit Umstieg auf Symmetrische war's erledigt. Also probieren ob wirklich dann nötig.
oha, da haste dann aber evtl. ein schlechtes Blattpaar erwischt?
Meine persönlichen Erfahrungen haben gezeigt, das asymmetrische 95mm Heckblätter das Heck bei niedrigen Drehzahlen bzw. hohem Gewicht (z.B. Rumpfzelle) an meinem Rex 550DFC (umgebaut auf asymmetrische 620mm Hauptrotorblätter) deutlich besser halten T-Rex 550E Pro DFC 900rpm Low RPM - YouTube
Gruß,
Uwe
PS: da wackelt auch nichts, trotz Winkelgetriebe...
Bei mir waren es S-Schlag, aber das ändert ja nicht's an der Asymmetrie. Gehalten haben Sie super. Auch bei Kurven war alles ok. Aber im Schweben war immer eine sichtliche Unruhe im Heck.
Weiß nicht ob das damit ins ot driftet. Sicher bin ich mir nicht dass meine ersten dieser Art am Heck sind. Aufm Kopf fliege ich die HT S-Schlag und bin sehr zufrieden mit. Hab die Heckblätter gewuchtet, Vibrationen hat das V Stabi keine angezeigt. Der Heckoptimierer hat 20/70 angezeigt. Kann die Blätter mal aufn Voodoo schnallen und schauen was er damit macht falls so ein Versuch überhaupt was sagt
Danke für eure Tips und Hinweise.
Werde mir die Blätter dann holen und ausprobieren. Ziel ist es ja, wie schon von einigen hier erwähnt, Mechanik in den Rumpf und dann so niedrig wie eben möglich mit der Drehzahl. Und da werden mir die Blätter bestimmt bei helfen können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar