Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cynob
    Cynob

    #16
    AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

    Ich bin auch schon nachts um 11 Uhr mit Taschenlampe bewaffnet durch nen Rübenacker gelaufen, um nach 5 Stunden zu zweit endlich den 450er ausm Dreck zu ziehen - die Dinger sieht man einfach nicht wenn sie mal liegen.
    Was mir so spontan einfällt wäre n Türgong für den Aussenbereich mitfliegen zu lassen ( kann man ja zwecks Gewicht und Form ein wenig modden) .

    Die Idee mit dem Rauch find ich aber auch nicht schlecht Rauchpatrone drann mit Fernzündung - sowas macht doch die Sache gleich viel autentischer

    So long Cynob

    Kommentar

    • Wizard
      Senior Member
      • 04.05.2010
      • 1441
      • Marc
      • MTK

      #17
      AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

      Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
      Ein GPS-Tracker ist für Helis nicht unbedingt sinnvoll, da man doch recht genau sieht wo er ungefähr runterfällt. Ich habe mir daher den Loc8tor zugelegt, ein kleiner Peilsender mit Taschenempfänger zum Suchen in ca. 100m Umkreis.

      Gruß Gerds
      Den hat ein Kollege auch in seinen Helis, ist bis jetz die beste Lösung finde ich um was wiederzufinden.
      Gibts grad für 70euro mit zwei Sendern, und is klein und handlich.
      Loc8tor Pet - Finden Sie Ihre Katze sofort wieder - Mit dem besten Ortungsgerät der Welt
      Voodoo 600
      Suzi Janis
      T14

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #18
        AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

        Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
        Mich wundert die ganze Diskussion hier!
        Wie oft bombt ihr eure Helis ein, damit ihr ein GPS benötigt?
        Das kommt auch ganz darauf an wo man fliegt:
        Im besten Fall wohnt man irgendwo in Norddeutschland und hat eine riesige, offene, ebene Fläche. Da findet man den Heli meistens ohne Probleme wieder.
        Bei uns am Flugplatz ist das leider nicht so: Bis auf die Vereinswiese (Pi mal Daumen 150m*50m) sind wir von hohem Gras und Wald umgeben

        Kommentar

        • Benny77
          Senior Member
          • 04.04.2012
          • 1543
          • Benjamin
          • Althengstett

          #19
          AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

          Zitat von Cynob Beitrag anzeigen
          Die Idee mit dem Rauch find ich aber auch nicht schlecht Rauchpatrone drann mit Fernzündung - sowas macht doch die Sache gleich viel autentischer
          ja wenns das kompakt geben würde, wäre das echt nicht doof
          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

          Kommentar

          • ro.heg
            Member
            • 15.03.2013
            • 382
            • Rolf
            • Quickborn bei Hmb.

            #20
            AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

            ekelhaft wird es, wenn er irgendwo im Baum hängt!

            Grüße

            Rolf

            Das Teil (GPS-Tracker) liegt jetzt vor mir, aber ich tu mich noch schwer damit.

            Kommentar

            • tobi -obu
              Senior Member
              • 02.04.2012
              • 2277
              • Tobi

              #21
              AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

              Ich nutze auch den loc8tor.
              Bis jetzt noch keinen realen Einsatz gehabt aber ein test zeigt, daß es unter ungünstigen Bedingungen im hohen grass auf 50m möglich ist, den Heli zu Orten.
              T-REX 600 ESP 'FBL',
              E-Flite Blade 180 CFX, DX8

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #22
                AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                Hab bei uns mal jemanden mit Graupner Sender / Telemetrie gesehen, der nach dem Crash einfach die zuletzt gesendeten Koordinaten des Helis am Sender abgelesen und ins Smartphone übernommen hat und dann per "Navigation" zum Standort gelangt ist ... Ist schon hilfreich und da Telemetrie ja so wie so immer mehr Einzug erhält bestimmt auch demnächst "standard".

                Dabei spielt dann auch eine separate Stromversorgung keine ROlle mehr, da sich der Heli mit der letzten Position verabschiedet ... und von da wird er sich wahrscheinlich auch von alleine nicht mehr all zu weit weg bewegen...

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  Dabei spielt dann auch eine separate Stromversorgung keine ROlle mehr, da sich der Heli mit der letzten Position verabschiedet
                  Das Problem ist dabei nur, dass die letzte Position oft recht ungenau ist. Speziell etwa, wenn sich der Heli aufgrund eines defekten Servos hurtig wegbewegt hat. Es wäre der ganze GPS-Track günstig zu wissen, dann sieht man leicht, ob die letzte Position halbwegs genau und plausibel ist.

                  Fährt man testhalber mit einem Auto rasch eine Haarnadelkurve, wundert man sich schon sehr, wie ungenau die Kurve "erwischt" wird (auch bei hoher Abtastfrequenz). Klar, neben der Genauigkeit ist das alles auch eine Frage der Mittelungs-Algorithmen.

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #24
                    AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                    Kann ich beides nicht bestätigen. Der Heli lag jedenfalls an den gemeldeten Koordinaten.

                    Auch im Auto hatte bisher solche Probleme nicht. Erst gestern hab ich auf der Landstrasse nen 180er U-Turn mit Handbremse hingelegt, weil ich eine Ausfahrt verpasst habe und das Navi hat gleich "den Pfeil gedreht". Noch flottere Richtungswechsel sind mit dem Auto fast nicht drin

                    Auch beim Snowboardfahren letzten Winter hab ich mein Handy als Tracker in der Hosentasche mitlaufen lassen und ich erkenne sogar jeden "Wedler".

                    Klar könnte GPS noch besser sein, keine Frage. Aber ausreichend genau ist es jetzt auch schon...

                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • TomF
                      Gelöscht
                      • 23.07.2012
                      • 2444
                      • Tom

                      #25
                      AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                      Laut Aussage eines Fliegerkollegen gut und hier als
                      Lite-Version auch inkl. Versand günstig:

                      Loc8tor Lite - Handy + Schlüssel Sucher: Amazon.de: K Haushalt
                      Zuletzt geändert von TomF; 15.06.2014, 10:58.

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #26
                        AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen

                        Dabei spielt dann auch eine separate Stromversorgung keine ROlle mehr, da sich der Heli mit der letzten Position verabschiedet ... und von da wird er sich wahrscheinlich auch von alleine nicht mehr all zu weit weg bewegen...

                        mfg
                        Amok

                        Wird wohl so sein... so lange es kein Speed Heli ist, der gerade mit 260 über den Acker pfeift.

                        Ich finde aber generell, das die Devise "alles ist besser als nichts" in diesem Thread bestand hat. Vor allem wenn man mit kurzen Hosen im Getreide Feld rum läuft, wird das ganze irgendwann mehr als lästig.

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #27
                          AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                          Ich glaube ich werde mir den GPS-Logger 2 von SM-Modellbau kaufen, da ich mit der Jeti DS-16 dann die Koordinaten per Telemetrie in Echtzeit auf das Display bekomme sollte das ne relativ sichere Methode sein, den Heli dann im Maisfeld wiederzufinden.
                          Ich hoffe das die Daten dann auch im Display bleiben, wenn der Akku rausfliegt. Ein Puffer-Lipo steckt ja auch noch dran [emoji28]

                          Andere Telemetrie-Systeme werden auch unterstützt und daher ist diese Möglichkeit in meinen Augen besser als der Loc8tor, der nur begrenzte Reichweite hat.

                          Obendrauf gibt's dann ja auch noch nette Telemetriedaten, die den höheren Anschaffungspreis etwas erträglicher machen. [emoji16]
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #28
                            AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                            Ich hab genau so schon ein paar mal meinen Quadcopter wiedergefunden. Ohne hätte ich den nie mehr wieder gesehen. Problem ist, dass bei Signalverlust auch keine Daten mehr kommen ... also auf jeden Fall Logger im Sender mit laufen Lassen um später die letzten Daten noch mal anzeigen zu können!
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #29
                              AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                              Hast du den SMS GPS-Logger und ne Jeti im Einsatz?
                              Kann die Jeti auch alle Geodaten loggen die der GPS Logger überträgt?
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #30
                                AW: Helis im Feld wieder finden mit GPS ...

                                Ja und ja und ja
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X