T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sxcexcsx
    sxcexcsx

    #1

    T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

    Hallo!

    Hab seit längerem nen 130x. Vor einer woche wurde er vn Horizon ersetzt, da das asx3 hinüber war. Ich komme mit ihm auch sehr gut bei windstärke 3 undordentlich böen klar. Rundflug mit speed ist gar kein Problem.
    Paddelerfahrung hab ich nur mit nem 120 SR fixed pitch. Den bin ich aber auch unter den gleichen bedingungen sicher geflogen.

    Ich schiele jetzt auf den rex 250 se super combo. Den gibt es zzt im Angebot bei CE.
    Ich hätte nämlich gern mal ein "richtiges" modell.

    Werde ich mit dem klarkommen oder fang ich nochmal von vorn mit fliegenlernen an?

    Danke

    Torsten
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #2
    AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

    Zitat von sxcexcsx Beitrag anzeigen
    Werde ich mit dem klarkommen oder fang ich nochmal von vorn mit fliegenlernen an?
    Ich vermute mal dass es eine riesige Umstellung für Dich sein wird. Der SE ist ein Paddel Heli, oder?

    Das, in Verbindung mit der Größe, bzw. Kleinheit des Helis, bringt eine sehr geringe Schwebestabilität mit sich. Auf Deutsch: Der 250 ist ein kleines, nervöses Biest. Und wehe Du musst ihn mal reparieren, dann benötigst Du Chirurgen-Finger

    Kommentar

    • rcandirc
      Member
      • 07.11.2009
      • 675
      • Andreas
      • Wien/Aspern

      #3
      AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

      Der 130x fliegt definitiv ruhiger aber wenn man beim 250er das Heck mal hinbekommt macht auch der ziemlich viel Spaß
      Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

      Kommentar

      • sxcexcsx
        sxcexcsx

        #4
        AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

        Ja der hat paddel.

        Kommentar

        • Tommi007
          Member
          • 13.11.2007
          • 321
          • Thomas

          #5
          AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

          Ich kenne den 130X nicht. Aber ein gut eingestellter TRex 250 fliegt sich problemlos. Der Hauptunterschied zu den Großen ist eigentlich nur, dass alles viel schneller geht. Somit ein gutes Training für die Reflexe. Das Reparieren find ich nicht so schlimm.
          TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

          Kommentar

          • sxcexcsx
            sxcexcsx

            #6
            AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

            Ist das nur eine Gyroeinstellungssache?

            Kommentar

            • rcandirc
              Member
              • 07.11.2009
              • 675
              • Andreas
              • Wien/Aspern

              #7
              AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

              Bei wars das Servo. Hatte zuerst das Ds420 drauf. Bei manchen hat das Heck gehalten, bei manchen nicht. Wenn man aber ein futaba 9257 oder Ds520 nimmt hält das Heck. Ist halt auch schwerer.
              Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #8
                AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                Ich hab das Heck auch nicht ruhig bekommen als paddel. Nach Umbau auf fbl geht es einigermaßen. Der wird dann aber schon ganz schön teuer. Dafür bekommst du auch einen 450er. Und er wird sehr schnell sehr schnell, das trainiert natürlich ist aber nicht ohne. Ich fliege ihn kaum noch seit ich den 550er habe
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • Sebastian11
                  Member
                  • 11.03.2013
                  • 89
                  • Sebastian
                  • Falkensee

                  #9
                  AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                  Hallo,

                  guck doch mal nach einem Gaui 255 oder X2!
                  Der ist etwas größer und liegt sehr satt in der Luft.
                  Die Verarbeitung soll beim Gaui sogar besser sein als beim T-Rex.


                  Da ich auch mal einen T-Rex 250 wollte und über einen Gaui Tread gestoßen bin, in dem beide verglichen wurden und von deutlichen Unterschieden in der Verarbeitung geschwärmt wurde, habe ich den T-Rex ausgelassen und zum Gaui gegriffen. ...das nur nebenbei!

                  Viel Spaß weiterhin...
                  Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                  -Spektrum Dx6i-

                  Kommentar

                  • sxcexcsx
                    sxcexcsx

                    #10
                    AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                    ich glaub das sprengt mein schmales budget. den 130x fliege ich mit 80% dualrate und ohne expo.

                    Kommentar

                    • Sebastian11
                      Member
                      • 11.03.2013
                      • 89
                      • Sebastian
                      • Falkensee

                      #11
                      AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                      Kommt drauf an, wo du dein Limit gesetzt hast!?
                      Zumindest braucht der Gaui keine anderen Servos oder Tuning, damit das Heck zu fliegen ist oder ähnliches.

                      Guck dich mal um, zumindest für den 255 gibt es ganz gute angebote.
                      Umbauen auf den X2 kannst du später immer noch. Der Heli ist derselbe
                      Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                      -Spektrum Dx6i-

                      Kommentar

                      • sxcexcsx
                        sxcexcsx

                        #12
                        AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                        achso. das wusste ich nicht. ich guck mal. danke

                        Kommentar

                        • sxcexcsx
                          sxcexcsx

                          #13
                          AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                          So. Jetzt ist es passiert. Gaui H 255 gekauft. Ich bin gespannt. Habt ihr tipps für dualrate und expo einstellungen damit ich ihn nicht gleich erde? Danke

                          Kommentar

                          • Sebastian11
                            Member
                            • 11.03.2013
                            • 89
                            • Sebastian
                            • Falkensee

                            #14
                            AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                            Ich muss die Werte selbst noch erfliegen
                            Habe die Dualrate auf 80% gesetzt und Expo auf 10% angehoben.
                            Taste mich mit den Einstellungen mit der Zeit weiter nach vorne.

                            Wenn er da ist kann ich Dir meine Werte immer noch ausführlich mitteilen

                            Wirst den Kauf nicht bereuen! Ich bin begeistert von dem Heli
                            Ist sehr gut und präzise verarbeitet und merkbar Wertig.


                            Viel Spaß mit dem Heli und wenn Fragen sind, einfach schreiben
                            Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                            -Spektrum Dx6i-

                            Kommentar

                            • sxcexcsx
                              sxcexcsx

                              #15
                              AW: T-Rex 250 SE als bessere Alternative zum Blade 130x?

                              Der gaui kam gestern an. Der macht schon einen sehr wertigen eindruck. Hab dann noch prompt den empfänger (ar6110) gebunden und etwas über das setting mit der dx6i gegrübelt.
                              TS als 120 grad eingestellt. Allerdings stimmen die servo reverse einstellungen nicht. Die TS bewegt sich nicht wie sie soll. Versehentlich hab ich reverse für gas umgestellt der motor lief an und es gab 2 blaue finger.

                              Könnt ihr bitte mal eure sendereinstellungen posten? Ich hab eine dx6i.

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X