Der Titel wird jetzt sicher in gewisser Weise verwirrend wirken oder einem zu denken geben "kann man nicht vergleichen".
Aber vorweg: ich fliege nun seit 9 Monaten mit Logo 500 und diversen kleineren Helis.
Es soll ein Neuer her.
Grundsätzlich dachte ich mir, nimm einen 500-550er (der Logo ist mir etwas zu "lahm", deshalb eher ein Bolzgerät).
Nun hab ich mir einen Goblin 500 zusammengestellt und komme da auf Preise zwischen 1200-1300€ (ohne Lipos)
Dann kam mir der Gedanke "legst ein bisserl mehr drauf, bekommst schon den neuen T-Rex 700 Dominator"
Klar, 700er kostet wesentlich mehr an Akkus könnte man meinen. Aber ob ich jetzt für einen 6S 4000er mit C-Raten Wahnsinn 120-130€ zahle, oder günstige 12S mit ca. 30C um 160€ kaufe macht das Kraut nicht fett.
Die Ersatzteilkosten... Ja... Hab gesehen, dass der Goblin 500 da auch nicht billig ist.
Sicherlich ensteht mehr Schaden, wenn ein 700er einschlägt (sowohl am Heli als auch an der Unwelt).
Ladezeiten sind natürlich für 12S auch entsprechend länger.
Nun aber zum eigentlichen Problem: ich kann mich nicht entscheiden!

Die Vernunftseite sagt: Goblin 500 (generell günstigere Erhaltungskosten, oder?)
Aber dann liest man hier von den schwärmerischen Beschreibungen des flugverhaltens eines 700er.
Versteht ihr, was ich meine?
Ps: der 700er könnte zB auch ein TT Raptor 700 sein
Pps: bin noch Student, deshalb ist auch der Faktor, der fortbestehenden Kosten (Mögliche Crashes, Wartungskosten usw) eine Rolle.
Edit: bin Wildflieger (aber 5KG Grenze unwichtig) falls das auch relevant wäre.


deshalb auch ein Setup, dass 2800Rpm locker durchzieht. 
Kommentar