Goblin 500 oder T-Rex 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronos
    Member
    • 13.07.2013
    • 819
    • Patrick
    • Bezirk Leoben, Steiermark

    #1

    Goblin 500 oder T-Rex 700

    Hallo liebe Gemeinde
    Der Titel wird jetzt sicher in gewisser Weise verwirrend wirken oder einem zu denken geben "kann man nicht vergleichen".

    Aber vorweg: ich fliege nun seit 9 Monaten mit Logo 500 und diversen kleineren Helis.
    Es soll ein Neuer her.

    Grundsätzlich dachte ich mir, nimm einen 500-550er (der Logo ist mir etwas zu "lahm", deshalb eher ein Bolzgerät).
    Nun hab ich mir einen Goblin 500 zusammengestellt und komme da auf Preise zwischen 1200-1300€ (ohne Lipos)
    Dann kam mir der Gedanke "legst ein bisserl mehr drauf, bekommst schon den neuen T-Rex 700 Dominator"

    Klar, 700er kostet wesentlich mehr an Akkus könnte man meinen. Aber ob ich jetzt für einen 6S 4000er mit C-Raten Wahnsinn 120-130€ zahle, oder günstige 12S mit ca. 30C um 160€ kaufe macht das Kraut nicht fett.
    Die Ersatzteilkosten... Ja... Hab gesehen, dass der Goblin 500 da auch nicht billig ist.
    Sicherlich ensteht mehr Schaden, wenn ein 700er einschlägt (sowohl am Heli als auch an der Unwelt).
    Ladezeiten sind natürlich für 12S auch entsprechend länger.

    Nun aber zum eigentlichen Problem: ich kann mich nicht entscheiden!

    Die Vernunftseite sagt: Goblin 500 (generell günstigere Erhaltungskosten, oder?)
    Aber dann liest man hier von den schwärmerischen Beschreibungen des flugverhaltens eines 700er.

    Versteht ihr, was ich meine?

    Ps: der 700er könnte zB auch ein TT Raptor 700 sein
    Pps: bin noch Student, deshalb ist auch der Faktor, der fortbestehenden Kosten (Mögliche Crashes, Wartungskosten usw) eine Rolle.

    Edit: bin Wildflieger (aber 5KG Grenze unwichtig) falls das auch relevant wäre.
    Zuletzt geändert von Kronos; 02.07.2014, 20:13. Grund: ...
    Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

    Hallo

    Ist halt schon schwer zu sagen. Was ich noch wichtig finde: Was hast du z.B für einen Lader ? Könnte der die 12s laden ?

    Das währe nämlich eine nicht ganz unerhebliche Folgeinvestition...

    Aber der 700 Dominator ist auch nicht grad ein Schnäppchen - da ist dann der Goblin 700 ( DFC ) nicht mehr weit weg.

    Schwere Entscheidung, die nur du treffen kannst...

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • Der_Basti
      Senior Member
      • 17.07.2012
      • 1299
      • Sebastian
      • Abu Dhabi

      #3
      AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

      Er hat nicht nach anderen Helis gefragt außer vllt. einen Raptor als 700er.

      Warum wird immer gleich was anderes vorgeschlagen?

      Ich persönlich bin mit meinem Goblin 500 sehr zufrieden, muss dir aber sagen, dass die Ersatzteilkosten nicht gerade günstig sind. Teilweise kann man die sicher sehr gut mit dem 700er Rex vergleichen. Du solltest aber bedenken, dass der Goblin mit dem originalen Blättern nur mit relativ hoher Drehzahl wirklich Spaß macht. Lange Flugzeiten hast du mit dem kleinen nicht unbedingt. Ich fliege mit den Rapids 520er bei 2200rpm maximal 7 minuten bei 4000er Lipos. Ich denke mit dem Rex schaffst du längere Flugzeiten.

      Mit der Kombo sollte der Rex nicht unbedingt viel teurer sein als der Goblin. Sind beides tolle Helis aber total unterschiedlich, vor allem was die Größe angeht
      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

      Kommentar

      • bennyha
        Member
        • 07.01.2010
        • 30
        • Be

        #4
        AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

        Hallo Kronos.
        Ich habe sowohl einen T-Rex 700 als auch einen Goblin 500.
        Und ich bin mit beiden Helis mehr als zufrieden.
        Ich kann dir bei der Entscheidung nicht viel weiterhelfen, da ich nicht sagen kann welcher Heli besser ist.
        Wenn ich mit dem Goblin geflogen bin, würde ich sagen, der Goblin ist der Bessere. Wenn ich danach mit dem 700er geflogen bin, würde ich sagen, der T-Rex ist der Bessere. Und so gehts immer weiter.
        Klar ist, dass man bei einem 700er deutlich mehr Zeit hat und das Flugverhalten ganz anders ist, im Vergleich zum Goblin etwas träger (wobei man das mit entsprechenden Settings etwas ausgleichen kann).
        Von den Strömen bin ich beim Goblin (2500 U/min) häufig über 100A.
        Beim T-Rex habe ich selbst mit 2000U/min peaks von nur ca. 90A, im Schnitt ca. 60A.

        Der HD500 ist auch super, ich seh regelmäßig am Goldboden diese Helis fliegen. Gekauft habe ich mir aber bisher noch keinen.

        Gruß Benny

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

          Da man die Beiden kaum vergleichen kann, wie sieht es aus mit Transportmöglichkeiten, Größe des Fluggeländes, Platz in der Werkstatt? Der Goblin ist das wesentlich handlicher.
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Fraggel
            Member
            • 27.01.2011
            • 376
            • Thomas
            • Gruibingen

            #6
            AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

            Ein Kollege von mir fliegt den kleinen goblin und ich muss sagen ein Hammer gerät! Aber der 700 rex ist auch ein guter Heli und wie du schon festgestellt hast preislich nicht weit weg.
            Hast auch schonmal an einen 600er gedacht? Die neue 600 dfc Combo mit dem 750 mx mehr Leistung wirst nicht bekommen können bei dem Preis und wäre für dich als Student noch günstiger.
            Ansonsten würde ich mir den gob und den rex mal in natura anschaun sind dann ausm Bauch raus entscheiden. Spaß wirst mit beiden sicherlich haben!
            450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
            600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

            Kommentar

            • Kronos
              Member
              • 13.07.2013
              • 819
              • Patrick
              • Bezirk Leoben, Steiermark

              #7
              Goblin 500 oder T-Rex 700

              Oh hier hat sich ja was getan
              Na gut, also, lange Flugzeiten sind nicht notwendig. Zum lange Fliegen hab ich den Logo. Also solls deshalb eher ein Bolzgerät sein.
              Mein Lader kann bis 7S laden, also 2x6S wäre kein Problem (bis auf die Ladezeit natürlich, sollte vlt mal ein stärkeres Netzteil her)
              Platz für einen 700er hätte ich, sowohl zu Hause als auch beim Transport (Kombi, Rückbank umlegen)
              Die hohe Drehzahl vom Goblin schreckt mich nicht ab, ich liebe sie deshalb auch ein Setup, dass 2800Rpm locker durchzieht.
              Mein größtes Bedenken beim 700er sind eigentlich nur die Flugmöglichkeiten. Klar könnte ich überall damit fliegen weil mich die 5kg Grenze nicht trifft, aber als ich das erste mal einen Wildflieger traf der einen Goblin 700 flog... Wie soll ich sagen, beim 2. Akku stand schon ein Anwohner (Luftlinie ca. 150m) da und beschwerte sich über den Lärm (das wunderschöne Knattern der Rotorblätter als Lärm bezeichnen...tz)
              Ich muss auch sagen, ich hab nach 9 Monaten noch immer gehörigen Respekt von der Größe meines 550er.

              Ich glaube auch, dass mich sicherlich beide Helis zufrieden stellen werden.
              Vom Aufwand her spricht alles für den Goblin, vom Flugverhalten vlt eher T-Rex.

              Ps: der HD Cell 500... Kenn ihn nur von Videos. Optisch ist er nicht so meins, allerdings gefällt mir, dass er ein wirklich breites Drehzahlspektrum abdecken kann. Nur leider kenn ich hier in ßsterreich keinen, der ihn vertreibt. Was die Ersatzteillieferdauer wieder stark erhöht. Und er wird mal runterkommen... Zu 100%

              Edit (wie immer): hab mir auch den Gaui X5 angesehen, aber ich mag diese Art der Akkuhalterunf wirklich überhaupt nicht
              Zuletzt geändert von Kronos; 03.07.2014, 13:18. Grund: .
              Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

              Kommentar

              • Der_Basti
                Senior Member
                • 17.07.2012
                • 1299
                • Sebastian
                • Abu Dhabi

                #8
                AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                Also wenn du Drehzahlen liebst dann wirst du den Goblin lieben!
                ABER er ist laut. Durch den Heckboom macht der schon ziemlich krach wenn du mit ihm bolzt!

                Mir gefällt der Klang unheimlich gut aber wenn die Anwohner in der Näher sind dann könnte das für ßrger geben.
                [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                Kommentar

                • Kronos
                  Member
                  • 13.07.2013
                  • 819
                  • Patrick
                  • Bezirk Leoben, Steiermark

                  #9
                  AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                  Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen

                  ABER er ist laut. .

                  Aber doch wohl nicht lauter als ein 700er oder? :shocked:

                  Aja, Thema 600er: ist eine Option, die auf jeden Fall offen zu halten ist. Mittellange Ladezeiten, Ersatzkosten leider ähnlich dem 700er, gutes Flugverhalten
                  Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                  Kommentar

                  • Der_Basti
                    Senior Member
                    • 17.07.2012
                    • 1299
                    • Sebastian
                    • Abu Dhabi

                    #10
                    AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                    Ich glaube das kommt ganz auf die Drehzahlen an. Habe leider noch keinen Trex 700 live gehört. Aber oben haben ja einige geschrieben, sie hätten beide. Die können mehr dazu sagen.

                    Wenn ich mit 2200 am Kopf fliege ist er auch leise aber bei 2800 ist ordentlich was los in der Luft.
                    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                      Zitat von Kronos Beitrag anzeigen
                      Aber ob ich jetzt für einen 6S 4000er mit C-Raten Wahnsinn 120-130€ zahle, oder günstige 12S mit ca. 30C um 160€ kaufe macht das Kraut nicht fett.
                      Man kann 130€ für ein 6s 4000 ausgeben, muss man aber nicht. Ein XTron 6s 4000 40C kostet 80€.

                      Zitat von Kronos Beitrag anzeigen
                      Ladezeiten sind natürlich für 12S auch entsprechend länger.
                      Mit 2C lädt ein 12s Lipo genauso lange wie ein 6s.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #12
                        AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                        Wenn Du an den G500 denkst in jedem Fall auch mal einen Blick auf den G570 werfen.

                        Kommentar

                        • -=RAGE=-
                          Senior Member
                          • 01.04.2009
                          • 2857
                          • Rupert
                          • Osterhofen (DEG)

                          #13
                          AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                          Der G500 ist kaum billiger, von den Ersatzteilen gesehen schon gar nicht.

                          Der 700er ist größer - eine ganz andere Autorität in der Luft. Alleine der Blattsound begeistert mich jedesmal aufs Neue!

                          Nichts fliegt wie ein 700er. Stand im Frühjahr vo einer ähnlich Wahl. Den Schritt zum 700er habe ich nicht eine Sekunde bereut.
                          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #14
                            AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                            Hallo

                            Das Blattschlagen der 700er hört man schon sehr gut - gerade wenn man damit Bolzt.
                            Am Goblin ( egal ob der 500er oder der 700er ) ist halt speziell, man durch den Riemen in der 1. Stufe fast kein Getriebegeräusch mehr hat, dafür ist es halt so, das sich der Heckrotorsound durch das Boom verstärkt.

                            Das erzeugt dann den "Goblin Typischen" Sound.

                            Heikle Anwohner und mit 2800 3D fliegen verträgt sich irgendwie nicht so toll.... da würde sich eher ein Grosser Heli mit geringer Kreisflächenbelastung ( Stretch ) und Low Rpm eignen.

                            Grx Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                              Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                              Wenn Du an den G500 denkst in jedem Fall auch mal einen Blick auf den G570 werfen.
                              Der wird ähnlich teuer werden wie ein 700er. Um mit dem rumzubolzen braucht es auch 12s.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X