Goblin 500 oder T-Rex 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronos
    Member
    • 13.07.2013
    • 819
    • Patrick
    • Bezirk Leoben, Steiermark

    #46
    AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Das Wichtigste am Heli ist das Gewicht (die Masse). Darauf sollte man achten. Und ich meine wichtig, nicht möglichst gewichtig.

    Taumel, na endlich
    Gewicht spricht für den Raptor.
    Wie ich aber gerade gesehen habe, hat er Push-Pull Anlenkungen (ich halte das für veraltet, erkenne aber keinen gravierenden Nachteil darin)
    Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #47
      AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

      Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
      Der E700 hat was... schöner Heli und läßt sich sicher mit deutlich weniger Gewicht aufbauen als der T-Rex. Push-Pull mag ich auch nicht so recht, jede Umlenkung birgt mehrere Fehlerquellen.
      Der hat aber eine geniale Einstellung für die Anlenkung, schau mal das 3te Bild von links beim Lindinger E700 Angebot!
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Kronos
        Member
        • 13.07.2013
        • 819
        • Patrick
        • Bezirk Leoben, Steiermark

        #48
        AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

        Kurze OT Frage: hat der Castle Edge 120HV eine Governorfunktion so wie der Talon 90?
        Das GPro hat ja nur für Nitros und Gaskurve ist nicht so mein Ding...
        Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #49
          AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

          Zitat von Kronos Beitrag anzeigen
          Edit: aber nicht vergessen, er sollte geeignet sein zum Rumbolzen. Und das kenne ich vom Raptor nicht.
          Also, wenn der E700 nicht zum Bolzen geeignet ist, dann weiss ich's nicht!

          Der hat aber eine geniale Einstellung für die Anlenkung, schau mal das 3te Bild von links beim Lindinger E700 Angebot!
          Das hab ich beim E720 auch genossen, das ist sowas von genial!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Kronos
            Member
            • 13.07.2013
            • 819
            • Patrick
            • Bezirk Leoben, Steiermark

            #50
            AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
            Also, wenn der E700 nicht zum Bolzen geeignet ist, dann weiss ich's nicht!

            Hab mir auch das Video von Nick Maxwell angesehen. Aber zum Editieren war es schon zu spät
            Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #51
              AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

              Hallo

              Zitat von Kronos Beitrag anzeigen
              Wie ich aber gerade gesehen habe, hat er Push-Pull Anlenkungen (ich halte das für veraltet, erkenne aber keinen gravierenden Nachteil darin)
              Push Pull:

              Nachteil: Mehr teile, mehr Lager. Dauert länger zum bauen.

              Vorteil: ( sogar ein sehr grosser ) : Servos überleben fast jeden noch so harten Crash.. und das sogar mehrmals.

              Durch PushPull lassen sich alle 3 TS Servos vor der HRW einbauen, das wirkt sich positiv auf den Schwerpunkt aus...

              Es ist wie mit dem DFC - man macht mal was neues - das ist dann plötzlich das non + ultra. Eine Verbesserung ist es aber ( bis auf den Verzicht einiger Teile ) nicht wirklich...

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • MR.NT
                Senior Member
                • 24.01.2003
                • 2174
                • Marco
                • Wermelskirchen, Lindlar

                #52
                AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                Hallo



                Push Pull:

                Nachteil: Mehr teile, mehr Lager. Dauert länger zum bauen.

                Vorteil: ( sogar ein sehr grosser ) : Servos überleben fast jeden noch so harten Crash.. und das sogar mehrmals.

                Durch PushPull lassen sich alle 3 TS Servos vor der HRW einbauen, das wirkt sich positiv auf den Schwerpunkt aus...

                Es ist wie mit dem DFC - man macht mal was neues - das ist dann plötzlich das non + ultra. Eine Verbesserung ist es aber ( bis auf den Verzicht einiger Teile ) nicht wirklich...

                Grx Phi
                Soll jetzt nicht wieder eine der Diskussionen über DFC werden, aber ich finde schon das es eine Verbesserung ist.

                Wahrscheinlich ist das aber nur auf den tiefen Kopf und die nicht vorhandene Dämpfung zurück zuführen.

                Ich mag dieses direkte Fluggefühl sehr und möchte nicht mehr drauf verzichten. Und das auch in niedrigen Drehzahlen ohne Vibs und wobbeln.

                Alles andere ist Forenhalbwissen.

                Gruss
                Marco
                Gruss Marco,
                SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                Kommentar

                • Kronos
                  Member
                  • 13.07.2013
                  • 819
                  • Patrick
                  • Bezirk Leoben, Steiermark

                  #53
                  AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                  Also DFC gefällt mir schon vom Fluggefühl. Klar, bei einem Crash wirken die Kräfte direkter
                  Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                  Kommentar

                  • OfficeCopter
                    PSG Support
                    • 16.08.2012
                    • 1228
                    • Dennis
                    • rund um Hamburg

                    #54
                    AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                    Ja ich weiß keine anderen Helis vorschlagen und so... Aber wie schaut's mit dem Atom 550 Ultimate aus? Sollte relativ leise laufen (Nachbarn). Das ganze an 6S und bei Compass hält sich der Preis auch noch in Grenzen. Und vom 7HV weiß ich, dass der auch viele Drehzahlen abdeckt.

                    Atom 550 Ultimate: Compass RC Helicopter

                    Grüße
                    Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                    Kommentar

                    • Novum
                      Senior Member
                      • 25.07.2013
                      • 1270
                      • Stefan

                      #55
                      AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                      Hi,

                      also ich hatte beide Helis schon, den G500 und den Rex 700 DFC!

                      Ich weine nur einem von beiden ein oder mehrere Tränen nach....., und das ist der 700er DFC.

                      Toller Heli und absolut Wildflugtauglich weil er relativ einfach unter 5 KG zu bekommen ist.

                      Gruß

                      Mark
                      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                      Kommentar

                      • Novum
                        Senior Member
                        • 25.07.2013
                        • 1270
                        • Stefan

                        #56
                        AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                        Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                        Soll jetzt nicht wieder eine der Diskussionen über DFC werden, aber ich finde schon das es eine Verbesserung ist.

                        Wahrscheinlich ist das aber nur auf den tiefen Kopf und die nicht vorhandene Dämpfung zurück zuführen.

                        Ich mag dieses direkte Fluggefühl sehr und möchte nicht mehr drauf verzichten. Und das auch in niedrigen Drehzahlen ohne Vibs und wobbeln.

                        Alles andere ist Forenhalbwissen.

                        Gruss
                        Marco
                        Der 700er fliegt auch mit 1200 u/min Wobbelfrei
                        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                        Kommentar

                        • Kronos
                          Member
                          • 13.07.2013
                          • 819
                          • Patrick
                          • Bezirk Leoben, Steiermark

                          #57
                          AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                          Danke Leute mal zwischendurch für die vielen hilfreichen Infos!
                          Also wie gesagt, unter 5kg ist kein Thema, bin ßsterreicher
                          Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #58
                            AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                            Hallo

                            Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                            Soll jetzt nicht wieder eine der Diskussionen über DFC werden, aber ich finde schon das es eine Verbesserung ist.
                            Nein, das soll es nicht werden.

                            Ich hätte besser geschrieben:

                            Es ist wie mit mit vielem im Modellbau - man macht mal was neues - das ist dann plötzlich das non + ultra. Eine Verbesserung ist es aber ( bis auf den Verzicht einiger Teile ) nicht wirklich...

                            Es ging ja um Direktanlenkung vs. Push Pull.

                            Und es ist halt wirklich so: Egal was für einen Kopf man hat: Direkt angelenkt gehen viel mehr Servos bei Crash kaputt, als mit Push Pull.

                            Grx Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            • corruba
                              Gelöscht
                              • 14.05.2011
                              • 1023
                              • Benjamin
                              • Burgenland

                              #59
                              AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                              Ich habe damals auch überlegt ob ich mir einen Goblin 500 bzw 630 oder einen Trex 700 zulegen soll... Bei mir wurde es der Trex und ich bin sehr zufrieden! Wenn du keine Platzprobleme bzw die Transportmöglichkeit hast dann würde ich auch den Trex nehmen.

                              PS: bei 1600U/Min ist er leiser als ein 500er Trex

                              Kommentar

                              • Kronos
                                Member
                                • 13.07.2013
                                • 819
                                • Patrick
                                • Bezirk Leoben, Steiermark

                                #60
                                AW: Goblin 500 oder T-Rex 700

                                Ja ich bin noch immer am grübeln welcher es wird.
                                Irgendwie, auf gut österreichisch, scheiß ich mir in die Hose vor Respekt dieser Größe und der Energie die hinter einem 700er steckt.

                                Aber mal nebenbei, kann man sagen, ein 700er ist Aufgrund der Größe und der Massenträgheit besser beherschbar als ein 500-550er?

                                Ps: ich habe keine Angst davor, wenn er den Boden küsst. Ich habe nur Angst vor möglichen technischen Gebrechen oder Flugfehlern die den 700er in meine Richtung lenken... Aber gut, wie wahrscheinlich ist es schon, dass er meine 2qm trifft...? (dank diversen Schockmeldungen aus aller Welt weiß ich: die Wahrscheinlichkeit existiert)
                                Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X