heute ist mir mein neuer Logo 500 nach einem der ersten Starts abgebrannt.
Es war der erste Start heute, nur 'Wiesenschleichen' Flugzeit 8 Mintuen, nach der Landung qualmte es raus, dann hat es gleich aus dem LiPo rausgebrannt. Den LiPo habe ich rausgerissen, dann hat er weiter vor sich hingebrannt ... den Brandherd im LiPo sieht man ganz genau ... ich werde versuchen dem Posting hier ein Bild beizufügen (leider nein, finde nix zum Uploaden).
Der LiPo ist ein dt. Markenprodukt, er war ein Jahr alt und hatte kaum Zyklen auf dem Buckel, die Differenzspannung war absolut o.k., nur etwas aufgeblasen war er.
Was mir am Motor schon von Anfang an auffiel war, dass er immer abnorm heiß wurde.
Jetzt meine Frage an euch ... kannn es sein, dass der Motor 'einen inneren Schluß' hatte, dadurch immer sehr heiß wurde, auch viel Strom gezogen hat und dadurch den LiPo am Ende der 8 Minuten quasi zu Explosion gebracht hat.
Ewig schade um den Logo, er flog genial gut.
Danke im Voraus.
Reiner
Kommentar