RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krawumm
    Krawumm

    #16
    RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

    Hallo,

    dem Verkäufer wird man wahrscheinlich nicht an den Kragen können, u.U. muß er deswegen nicht mal die Anlage umtauschen (abgesehen von normalen Umtausch/Rückgaberechten). Es ist davon auszugehen, das der Verkauf der Anlagen nicht strafbar ist, sondern "nur" der Betrieb. Es gibt da genügend Beispiele aus den Funkbereich (der Verkauf und Betrieb von nicht zugelassenen Empfängern, z.B. Scannern oder Radarwarnern, Hinweis: nur für Export).
    Es wird also immer wieder "Fachhändler" geben, die versuchen auf diese Weise ihr Lager zu räumen und/oder ans Geld der Leute zu kommen.

    So long ....

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #17
      RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

      Hallo,
      wenn solch eine "Störung" auftritt, dann kann man die "Funkstörungsstelle" anrufen (Gefahr im Verzug).

      Wenn festgestellt wird, dass der "Störer" hier die Sendeanlage nicht "bestimmungsgemäß" betreibt, ist dies eine "Ordnungswidrigkeit" und er kann mit einem Bußgeld rechnen.

      Kommentar

      • k_wimmer
        k_wimmer

        #18
        RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

        Hallo,

        Ich hätte einen anderen Vorschlag (Achtung: ernst gemeint):

        Man geht mit den Jungens zusammen zu dem Fachhändler, erklärt ihm die Lage,
        lässt das Rc-Car in einen Styroflieger umtauschen und geht mit den Jungens dann zum LS-Fliegen wieder zum Platz raus.
        Das ganze hat dann im Normalfall die Konsequenz, dass man ab jetzt mind. einen Modellflieger mehr gewonnen hat (ist eine persönliche Erfahrung).

        Das ist allemal besser, als gleich wieder mit Ordnungswidrigkeiten und Bestrafungen zu arbeiten, was allerdings hierzlande (leider) die 1.Wahl zu sein scheint.

        So und nun haut mich mal wieder kräftig!

        Kommentar

        • Dieter F. Heinlin
          Dieter F. Heinlin

          #19
          RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

          Hallo Kai,
          warum soll man dich denn schlagen...?

          z.Beachtung: Mein vorheriger Thread ist allgemein gefasst, und nicht "nur" auf den "Einzelfall"!

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5084
            • Martin

            #20
            RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

            Hi!
            So und nun haut mich mal wieder kräftig!
            Klar, mache ich doch gerne...in dem Fall aber wohl eher in Form des Schulterklopfens! Finde den Ansatz echt gut!!!

            Kommentar

            • Uli Haslinde
              Uli Haslinde

              #21
              RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

              Schön wärs, wenn man die Verursacher immer feststellen kann. Im aktuellen Fall kann man natürlich mit den Jungs reden. Anders siehts dann aus, wenn ein Schaden oder gar Personenschaden vorliegt, dann ist es schnell vorbei mit großzügigem Verständnis.

              Wir hatten im Herbst 02 wochenlang masssive Probleme in Dietzenbach mit einigen recht teuren Abstürzen, glücklicherweise ohne Verletzte. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden, weder mit dem Störungsdienst noch mit Kontrollempfängern. Lt. Störungsstelle könnten es athmosphärische Störungen gewesen sein. Eher unwahrscheinlich, da nur Dietzenbach betroffen war, mehrere andere Plätze in der nahen Umgebung nicht.

              Ich hatte jahrzehntelang nie einen Absturz wegen Störung und kann jedem voraussagen, daß er es nicht mehr so locker nimmt, wenn das Modell nach sekundenlanger Totalstörung in den Boden geht. Das betrifft natürlich weniger unsere Powerschweber, die haben logischerweise selten Probleme.

              Also Verständnis hin und her, wir reden hier nicht von einem Bötlein, das mal unsanft gegen das Ufer schippert. Ein Heli kann in Sekundenbruchteilen zu einer tödlichen Gefahr werden, wenn man ihn nicht kontrollieren kann.

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #22
                RC-Modellauto's mit 35 Mhz!?

                Das mit den ßberreichweiten paß aber.

                Wir hatten am letzten WE in 9/02 Flugtage mit massivsten Störungen. Ich mußte die Fliegerei am So nachmittag sogar einstellen.

                AUskunft der Reg Tp bzw. Messungen in Vaihingen und Konstanz sowie am nächsten Tag auf unserem Platz ergaben ßberreichweiten des New Yorker Taxifunkes (!!&#33 und einiger Arabischer Radiosender auf dem 35 Mhz Band.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                Lädt...
                X