Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Hallo , jetzt muss ich auch mal was los werden, ich bin an gefressen. Ich fliege ja nur Kontronik Regler, der Grund ist einfach, nach dem ich die letzten Jahre alle durch probiert habe, kam ich zum Schluss, etwas anderes kommt mir nicht mehr in die Helis, also fliege ich 6 Kontronik Regler. Ich kaufe mir also einen T Rex, Dominator 6S, natürlich sofort einen 80 Kontronik Regler rein und bin wieder Glücklich. Ein Freund eines Freundes sucht einen billigen T-Rex 450 Pro, ich hab e viel zu viele, also biete ich ihm an , ich baue dir einen billigeren zusammen, meine sind alle weit über 1000€ Wert, für einen Anfänger fiel zu teuer, nehme meine teuren Regler, teures FBL raus und du bekommst einen flugfertig mit Beast, Hitec Servos, Sorpion Motor, Original NEUEN ALIGN RCE-BL45x, (vom Dominator) mit 4 Hauben und Kleingramm, um 350€, alles in Neuwertigen TOP Zustand. Beim NEUEN Align Regler hatte ich zwar ein schlechteres Gefühl, da ich mit meinem ersten Align Regler nach 3 Flügen unten gelegen bin, vor einigen Jahren, aber die sind ja sicher besser geworden und für einen blutigen Anfänger sicher nicht so schlecht, wenn er mal lernt V-Gaskurven ein zu stellen. Bei seiner Spectrum hatte ich ein noch schlechteres Gefühl, nehme ich normalerweise nicht in die Hand schon gar keine DX6i, kann einfach gar nix. Ich baue den Heli also zusammen, heute bei etwas stärkeren Wind dann im Beisein des neuen Besitzers eingeflogen, Beast gründlich eingestellt, mit dem 3 AKKU ein bar Flips etwas leichtes 3D und plötzlich schaltet der verfluchte REGLER ohne Vorwarnung ab. Autorotation mit dem 450 Pro, bei starken Windböen AAAARRRGGGggg, BLUMS,,,,,Auf dem Landegestell sehr hart aufgeschlagen. Können, war das keines, pures Glück und die richtigen Reflexe, eher. Nur das Landegestell hat einen Bruch, ansonsten alles in Ortung. Regler probiert, REGLER ALIGN RCE-BL45X TOT, BEC ist in Ordnung Regler TOT. SO EIN DRECKSREGLER, nie wieder, ich schwöre, nie wieder kommt mir was anderes als ein Kontronik in einen Heli. Das gleich dem neuen Besitzer Mitgeteilt, Morgen bekommt der Anfänger einen TOP Heli, mit Kontronik Regler, externen 5A Bec, Beast FBL, sau schnellen Hitec Servos, Top Scorpion Motor. UND wehe, er lernt damit nicht gescheit fliegen, dann bin ich echt an gefressen......... ... So das war ein Tag eines Kontronik Piloten. Ich hoffe ihr habt euch amüsiert ;-) mfg Fritz
Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schullerStichworte: -
- Top
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Hast du auch etwas bei zu tragen, erzähl mal wie sind DEINE EHRLICHEN Erfahrung oder ....Zitat von MichaelF Beitrag anzeigenvöllig unnötig meiner Meinung nach..
völlig unnötig meiner Meinung nach.. ;-)
mfg FritzGoblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Nach dieser Logik ist auch dein Post völlig unnötig. Alleine schon der Kommentar über die dx6i.
Ich kann ja verstehen, dass du verärgert bist, und das mit einem Kontronik vermutlich nicht passiert wäre. Aber die Art und Weise wie du über günstigere Produkte herziehst ist auch nicht in Ordnung.
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Für diesen Thread trifft das auf jeden Fall zu.Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigenvöllig unnötig meiner Meinung nach.. ;-)
mfg Fritz"Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein
- Top
Kommentar
-
NiBu
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Ich bin bisher Align Regler, Kontronik und Yge geflogen- null Probleme, nur einen absteller weil ich vergessen hatte den Akku zu laden.
Nix für ungut, das sind deine Erfahrungen. Wenn mir mal ein Regler hochgeht werde ich da anders drüber denken,aber wenn ich den Preis für Kontronik im Vergleich zu anderen Reglern sehe bin ich froh, dass ich Alternativen habe
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Kontronik is overrated ^^.Die Kontronik Produkte mögen zwar gut sein aber nicht so hoch das das den hohen Preis rechtfertig (meine Meinung).Yge macht auch ganz gute regler und sind ne ganze Ecke billiger .Und wegen dem dem tollen Governer kauf ich mir die dinger sicher nicht . Der Gov vom Brain oder V-Stabi ist einfach schneller .Logo 700 mit Neo,Bk´s,Yge und SLS 5000 + Vbar Control
- Top
Kommentar
-
Flusen
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Bis auf die Sache mit den Spektrum Sendern kann ich den Frust schon nachvollziehen . Hatte selber schon 2 Abstürze wegen des versagen eines Reglers, und seitdem auch nur noch die roten drin .
Wenn ich die crashkosten addieren würde die beim Regler versagen entstanden sind , wäre die Investition eines kontronik billiger gewesen . Aber soll jeder fliegen was er mag
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Ich fliege auch nur Kontronik und bin zufrieden.
Aber dein Text oben, ist absolut ätzend zu lesen.
Mal nen Absatz oder eine Leerzeile.
Aber alles am Block runtergeschrieben, da bekomm ich schmerzen beim lesen, sorry...Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Hallo,
also meine ehrliche Meinung:
6 Align E-Helis.
Alle mit original Reglern ausgestattet.
Anzahl der dadurch entstandenen Probleme in den letzten 10 Jahren: = 0
Gruß, AxelNE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
Forza 450EX; Forza 700;
T14SG
- Top
Kommentar
-
HeliJaner
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Hallo
Der einzige Regler der mir jemals ohne Grund gestorben ist, war vor 4 Wochen ein Jive 100 Lv.
Und ich hatte und habe schon sehr viele Fabrikate verbaut...
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Ich bin zwar nicht MichaelF, aber meine ehrlichen Erfahrungen sind:Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigenHast du auch etwas bei zu tragen, erzähl mal wie sind DEINE EHRLICHEN Erfahrung oder ....
roxxy-Regler tun es genauso. Ich habe 5x roxxy, 1x Fusion Hawk,
1x Kontronik Jazz und 1x Turnigy Plush (mit BlHeli geflasht). Bisher
noch nicht ein Problem mit den Reglern.
In Deinem Text fehlen ein paar Dinge:
1. Absätze
2. ziemlich viele Großbuchstaben
3. Angaben zu den Einstellungen (Regler/Sender). z.B. mit welcher Gaskurve
wurde geflogen.
4. Was war das eigentlich für ein Scorpion-Motor?
Bzgl. Kontronik hast Du sicherlich in einem Recht: Plug&Play geht relativ
problemlos. Bei anderen Reglern muss man u.U. wissen, was man tut.
Andererseits, wer einen 80A-Regler in einen Dominator (mit 6s?) einbaut,
der lebt den Plug&Play-Gedanken durch ßberdimensionierung noch mehr
aus. D.h. ein 70A-Align-Regler wäre Dir im 450er-Rex vermutlich auch nicht
abgeraucht.
PS: Spektrum schreibt man übrigens mit 'k'.
PS^2: Für mein nächstes Projekt ist ein YGE-Regler eingeplant.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Sicher sind die Kontronik regler die besten.
Was du aber gegen Spektrum hast ist mir ein Rätsel.
Bin super zufrieden mit meiner DX9 und der Bert fliegt schon jahrelang Spektrum.
Also ich würde mal über den Tellerrand schauen.
Lg Mani
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Also, ich hab im Logo nen Talon 90, macht keine Probleme. Im Protos hab ich den Original MSH YGE 60 drin. Noch nicht viel damit geflogen, aber auch keine Probleme bis dato. Und der YGE ist wirklich PlugnPlay. Mit ProgCard in 5 Minuten programmiert und für Vstabi Gov perfekt, da Drehzahlausgang.
Sicher würd mich die "Königsklasse" der Regler (Kontronik) auch reizen, aber es schreckt mich einfach der Preis ab und andere Regler machen den Job bei mir auch zufriedenstellend.
- Top
Kommentar
-
AW: Ein Tag im Leben eines Kontronik Piloten
Zum Thema Spektrum kann ich mitfühlen: Einmal und nie wieder
Hab mit Kontronik auch nur die besten Erfahrungen gemacht.
-Bei YGE haute mir immer das Heck bei Pitch ab, vielleicht Regelkreis/Ansprechverhalten zu langsam?? (ja ja, ich hab sämtlich Einstellungen ausprobiert, es ist dann zwar schon recht gut geworden, aber an das Verhalten von Kontronik kommt er einfach noch nicht ran!)
-Roxxy ist mir beim 3. Flug abgeglüht, warum auch immer...
-Align tötet beim Drehzahl-hoch-schalten die Kugellager vom Motor da er zu stark anreißt.
-CC Ice gab ebenfalls Rauchzeichen von sich.
- Top
Kommentar

Kommentar