Alternatives Landegestell für 600er gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc2013
    Member
    • 14.01.2013
    • 869
    • Thomas
    • outdoor

    #1

    Alternatives Landegestell für 600er gesucht

    Hallo,
    ich suche für meinen 600er Beam ein anderes Landegestell, vorne tiefer.
    Kufenbreite sind ca. 20cm, Höhe ca. 45mm
    Der Lochabstand zur Befestigung am Chassis sind 40mm. Von Align gibt es ein F3C Landegestell, dort ist der Lochabstand wohl ca. 53mm. Bedeutet, ich müßte 6,5mm weiter innen jeweils ein neues Loch bohren. Das wird wohl nichts bei 4mm Schrauben, da überschneiden sich die Löcher. Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Alternative wäre ein Carbon Landegestell, aber 75,-€ und dann noch viel zu breit für den schmalen Beam

    Hat vielleicht jemand eine Idee, Alternative?

    Viele Grüße
    Thomas
  • RALF B.
    Senior Member
    • 22.06.2010
    • 4261
    • Ralf
    • SLS

    #2
    AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

    Servus

    Ich habe hier vor mir Align F3C Kufenbügel vom T Rex 700E mit der Teilenummer H70060T liegen

    Pro Bügel habe die Dinger 4 Bohrungen

    Lochabstände sind ca. 42mm Bohrungsmitte zu Bohrungsmitte
    und ca. 52mm

    Bohrung ist 3mm

    Vielleicht hilft´s ja weiter

    Kommentar

    • tiepel
      Senior Member
      • 30.07.2011
      • 2260
      • Reimumd

      #3
      AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

      Zitat von rc2013 Beitrag anzeigen
      Der Lochabstand zur Befestigung am Chassis sind 40mm. Von Align gibt es ein F3C Landegestell , dort ist der Lochabstand wohl ca. 53mm. Bedeutet, ich müßte 6,5mm weiter innen jeweils ein neues Loch bohren. Das wird wohl nichts bei 4mm Schrauben, da überschneiden sich die Löcher. Oder habe ich da einen Denkfehler?
      Hi,
      Ja, da hast Du einen Denkfehler.
      Zwei 4er Bohrungen haben bei 6,5mm Abstand noch 2,5mm "Fleisch" dazwischen.
      Gruß Reimund

      Kommentar

      • Astrabuster
        Gelöscht
        • 19.01.2010
        • 712
        • Marcus

        #4
        AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

        Das o.g. F3c passt auf dem 550,600&700 und ist 1cm tiefer als das original.
        In dem f3c sind jeweils die bohrungen fuer den jeweiligen heli ( 4 bohrunger per bügel) bereits enthalten.

        Kommentar

        • rc2013
          Member
          • 14.01.2013
          • 869
          • Thomas
          • outdoor

          #5
          AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

          Hallo,
          da es außer dem Align F3C wohl keine Alternative gibt, zumindest nicht aus Plastik, werde ich mir das jetzt mal bestellen. Mein Problem ist rein optischer Natur, der Beam ist vom Chassis (Bodenplatte 50mm breit) halt deutlich schmaler als der T-Rex, da wird das wohl überstehen. Aber da ich ja Carbon nicht haben will (zu teuer und zu steif) bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Mal schauen, wie viel das auffällt.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • RALF B.
            Senior Member
            • 22.06.2010
            • 4261
            • Ralf
            • SLS

            #6
            AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

            Servus

            DIESE Möglichkeit fällt mir noch ein

            Kommentar

            • rc2013
              Member
              • 14.01.2013
              • 869
              • Thomas
              • outdoor

              #7
              AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

              schauen gar nicht so schlecht aus. Und keine 75,-€ für ein Landegestell

              Die Kufen werden da verklebt? Spurweite 260mm, im Moment habe ich 210

              Kommentar

              • RALF B.
                Senior Member
                • 22.06.2010
                • 4261
                • Ralf
                • SLS

                #8
                AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                Servus

                Zitat von rc2013 Beitrag anzeigen
                Die Kufen werden da verklebt?
                Ich denke, daß die verklebt/verharzt sind, würde aber Kufenschellen ala Henseleit oder Minicopter bevorzugen

                Kommentar

                • RALF B.
                  Senior Member
                  • 22.06.2010
                  • 4261
                  • Ralf
                  • SLS

                  #9
                  AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                  Guggst du:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                    Zitat von RALF B. Beitrag anzeigen
                    Guggst du:
                    Sieht nach Minicopter aus.
                    Stimmts?
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • firehead
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 1886
                      • Michael
                      • Rheine (NRW)

                      #11
                      AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                      Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                      Sieht nach Minicopter aus.
                      Stimmts?
                      Die kommen ja soweit ich weiß von ProCarbon (F.J. Pfurner).
                      [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #12
                        AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                        Zitat von firehead Beitrag anzeigen
                        Die kommen ja soweit ich weiß von ProCarbon (F.J. Pfurner).
                        Mag sein, das weiß ich nicht.
                        Die Befestigung der Kufenrohre an den Kufenbügeln ist aber Minicopter like.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • firehead
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 1886
                          • Michael
                          • Rheine (NRW)

                          #13
                          AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                          Mag sein, das weiß ich nicht.
                          Die Befestigung der Kufenrohre an den Kufenbügeln ist aber Minicopter like.
                          Nee, eben Pfurner-like [emoji6] Die LGs von ihm sehen alle so aus (inkl. der der Schellen). Hab ich auch am X-Cell nachgerüstet.
                          [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                          Kommentar

                          • RALF B.
                            Senior Member
                            • 22.06.2010
                            • 4261
                            • Ralf
                            • SLS

                            #14
                            AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                            Servus

                            Mein Landegestell ist von hier:

                            proCarbon Ihr Hersteller von Carbon Erzeugnissen

                            Qualität ist 1A, und das Dingens ist mit den Carbonrohren sauleicht
                            Zuletzt geändert von RALF B.; 09.09.2014, 14:06. Grund: Nachtrag

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #15
                              AW: Alternatives Landegestell für 600er gesucht

                              Zitat von RALF B. Beitrag anzeigen
                              Servus

                              Mein Landegestell ist von hier:

                              proCarbon Ihr Hersteller von Carbon Erzeugnissen
                              Danke.
                              Also doch von Pfurner.

                              Ich gebe mich geschlagen.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X