Nach wie vielen Flügen Verschlei�teile ersetzen?
Nach wie vielen Flügen bzw. Flugstunden ersetzt ihr Verschleißteile im Hubschrauber, auch ohne vorherigem Absturz und noch gutem äußerlichem Zustand.
Damit sind nicht nur Wälzlager, Dämpfungsgummis und Kugelköpfe sondern auch Servos gemeint.
Bei meinem Logo 500 werden es wohl rund 300 Flüge (45 Flugstunden) sein, hatte aber auch kleinere Abstürze. Mein Flugstil ist weiches 3D.
Oder kann man auch problemlos um die 1000 Flüge absolvieren?
Nach wie vielen Flügen bzw. Flugstunden ersetzt ihr Verschleißteile im Hubschrauber, auch ohne vorherigem Absturz und noch gutem äußerlichem Zustand.
Wenn sich Auffälligkeiten zeigen.
ßberprüfen wo sie herkommen und dann ersetzen.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
AW: Nach wie vielen Flügen Verschleißteile ersetzen?
Ich halte nichts von Vorzeitigem Austauschen von Teilen.
Die Vor oder Nach Flug-Kontrolle sollte Defekte ja Rechtzeitig erkennen lassen.
Nur ein Elektronischer Defekt kommt SCHLAGARTIG. Und das kann z.B. auch ein NagelNeues Servo Treffen.
Aber ein kratzendes Lager/Servo, fürt ja nicht gleich zum Absturz. Es Signalisiert aber, das sehr bald ein Austausch nötig wird.
Ein Ausgenudeltes Dämpfungsgummi sollte sich durch Unsauberen Blattspurlauf (Stärkeres Blattschlagen) bemerkbar machen.
Wenn sich Auffälligkeiten zeigen.
ßberprüfen wo sie herkommen und dann ersetzen.
Gilt das auch für Servos, diese können ja ganz plötzlich ausfallen (Kohlebürsten, Potentiometer)?
Wobei anhand der "Badewannenkurve" ein neues Servo zu Beginn eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit hat.
Hallo,
mein Logo 500 hat 1350 Flüge und hat noch die ersten Servos drin. Ich habe lediglich mal Lager, Kugelkopfpfannen, Riemen, Dämpfung... getauscht.
AW: Nach wie vielen Flügen Verschleißteile ersetzen?
Was ich immer vorrätig habe sind Kugellager und Verschleißteile wie Dämpfungsgummis und Kugelpfannen. Für ältere, nicht mehr produzierte Helis schaue ich, was ich noch bekommen kann, jüngstes Beispiel e-sky, da lege ich mir für meine Belt CP Sammlung einen Vorrat an. Die restlichen Dinge sind heutzutage schnell besorgt, wie Klaus schon schrieb. Einen Ersatzmotor für 450er habe ich auch immer liegen, falls da ein Lagerschaden auftritt.
Ansonsten tausche ich nur das aus, was wirklich notwendig ist, selbst die Kugelpfannen halten dank meines soften Flugstils mehrere Jahre.
mein Logo 500 hat 1350 Flüge und hat noch die ersten Servos drin. Ich habe lediglich mal Lager, Kugelkopfpfannen, Riemen, Dämpfung... getauscht.
Sind die Servos Savöx SC-1257 TG?
Obwohl der Hubschrauber perfekt fliegt fällt mir hier das große Getriebespiel auf, bei mir sieht es genauso aus wie in folgendem Video: Savöx 1257TG on Swashplate - YouTube
Mit montierter Onboard-Kamera sieht man jedoch im schnellen Flug leichte Wackler. Im V-Stabi Forum meint man das seien normale Vibrationen, ich glaube aber das kommt auch vom Getriebespiel der Servos und der Taumelscheibe, letztere hat nun im Vergleich zum Neuzustand deutlich Spiel. Diese muss ich auch ersetzen, das Nachstellen mit der Schraube auf der Taumelscheibe funktioniert nicht, die ist schon ganz fest angezogen.
Im Zuge der leichten Abstürze habe ich alle Taumelscheibenservos wegen Motor- oder Potentiometerdefekten ersetzen müssen, aber auch im Neuzustand ist das Spiel der Servos so hoch wie im Video. Nach rund 300 Flügen ist es naturgemäß noch ein wenig größer gewesen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar