Welchen Trainingsheli???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mastermaisi
    mastermaisi

    #1

    Welchen Trainingsheli???

    Hallo,

    Ich bin Wiedereinsteiger und habe über die letzten Jahre die ßbersicht wegen akutem Zeitmangel über die verschiedensten Helisysteme verloren.....

    Tja und nun brauche ich wieder frisches Material.

    Meine Anforderungen wären:

    6S 5000mAh
    Riemenantrieb am Heck. (Bitte kein Glaubenskrieg, einfach akzeptieren)
    FBL (möchte gerne den GR 18 von Graupner verwenden mit dem integrierten FBL System)
    günstige und vor allem sicherere Ersatzteilversorgung
    Kosten sind eher zweitrangig, Hauptsache robust und wartungsfreundlich.

    Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, weil es so viele verschiedene Combos, Supercombos etc gibt und ich einfach die Unterschiede nicht erkenne....

    Das wärs dann auch schon.....

    Vielen Dank im Voraus

    mfg Thomas
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Welchen Trainingsheli???

    Zitat von mastermaisi Beitrag anzeigen
    günstige und vor allem sicherere Ersatzteilversorgung
    Kosten sind eher zweitrangig, Hauptsache robust und wartungsfreundlich.
    Da fällt mir sofort der neue Minicopter Diabolo 550 ein.

    Minicopter macht was Neues - RC-Heli Community
    Zuletzt geändert von Klaus O.; 08.10.2014, 16:45.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • Fingolf
      VStabi Supporter
      • 25.11.2010
      • 2422
      • Stephan
      • Möhringen

      #3
      AW: Welchen Trainingsheli???

      Würde auch den Dia 550 vorschlagen
      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4894
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4
        AW: Welchen Trainingsheli???

        Compass 550 Ultimate
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Christoph Lipinski
          Member
          • 06.09.2008
          • 523
          • Christoph
          • Herdecke

          #5
          AW: Welchen Trainingsheli???

          Zitat von mastermaisi Beitrag anzeigen
          Hauptsache robust und wartungsfreundlich.
          ... dann wird der Diabolo 550 genau der richtige !

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Welchen Trainingsheli???

            Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
            Da fällt mir sofort der neue Minicopter Diabolo 550 ein.

            Minicopter macht was Neues - RC-Heli Community
            Aha. Und wie passt dann das dazu:

            Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, weil es so viele verschiedene Combos, Supercombos etc gibt und ich einfach die Unterschiede nicht erkenne....
            Zurück zum TE: Es geht jeder 550er-Heli bzw. in der 600er-Klasse der Voodoo 600
            oder der Alien 600. Von SAB der Goblin 570. Möglicherweise gibt es noch andere. Super Combo? Nun ja,
            besser Setup selbst zusammen stellen. Entscheide Dich mal für eine Heli, bei den
            Komponenten wird Dir hier geholfen.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • overle
              Member
              • 18.07.2012
              • 293
              • Matthias
              • MSC Schöneck & wild

              #7
              AW: Welchen Trainingsheli???

              Ich würde dir nen leicht gebauten 600er Voodoo vorschlagen.

              Beim Setup (6S) würde ich mich einfach an die Vorgaben des Herstellers orientieren:

              Pyro 650-103 mit 18Z Riemenscheibe
              Kontronik Jive 100 LV
              Futaba 451 / 251
              611er DH + 105 Funkeys

              Ich flieg selbst nen 700er Voodoo und gerade was das Thema Spiel und Wartungsarmut angeht ist der zusammen mit dem Diabolo ganz vorne.

              Kommentar

              • Contronik
                Member
                • 08.07.2013
                • 77
                • Leon
                • Kiel

                #8
                AW: Welchen Trainingsheli???

                Ich könnte dir die 3 hier empfehlen :
                Logo 550sx
                Align T-rex 550
                Golbin 570

                Lg Contronik
                Logo 700 mit Neo,Bk´s,Yge und SLS 5000 + Vbar Control

                Kommentar

                • Kami Katze
                  Senior Member
                  • 05.10.2012
                  • 2577
                  • Frank
                  • Saarland

                  #9
                  AW: Welchen Trainingsheli???

                  Ich würde auch jederzeit den Voodoo 600 vorschlagen. Bin sogar der Meinung, dass ein Pyro 600-12 ausreicht.

                  Kommentar

                  • Vielflieger
                    Member
                    • 09.10.2012
                    • 199
                    • Marko

                    #10
                    AW: Welchen Trainingsheli???

                    Diabolo und Voodoo halte ich für einen Trainingsheli für zu teuer. Ich würde den Logo 550SX empfehlen, der ist deutlich günstiger, fliegt gut, und kann bei Bedarf später einfach gestreckt werden, wenn es etwas größeres sein soll.

                    Mit dem Logo fliege ich entspannter als mit dem Voodoo und vermutlich auch dem Diabolo 550, bei dem ich in der ersten Charge dabei bin

                    Das Grauper Gr-18 wird in allen genannten Helis gut funktionieren. Ich habe es im Logo und Voodoo 700 und in den Diabolo 550 kommt es auch rein.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Welchen Trainingsheli???

                      Zitat von mastermaisi Beitrag anzeigen
                      Riemenantrieb am Heck
                      Gibts da nicht noch alte Gaui X5 mit Riemenheck? Perfekte Billighelis...
                      Bis auf die Haube (60 oder 70 Euronetten!) auch recht günstige Ersatzteile zum Trainieren.

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: Welchen Trainingsheli???

                        Zitat von Vielflieger Beitrag anzeigen
                        Diabolo und Voodoo halte ich für einen Trainingsheli für zu teuer.
                        Ist auch meine Meinung. Ich würde niemals meinen V600 als Trainingsheli sehen, viel zu schade...
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • Innovator7177
                          Member
                          • 13.07.2009
                          • 90
                          • Innovator

                          #13
                          AW: Welchen Trainingsheli???

                          Verwende seit Jahren einen Raptor E550 für "ßbungen aller Art". Ist nicht totzukriegen und Ersatzteile scheint es aufgrund der Neuauflagen des Modelles (neuerdings sogar auch mit 3-Blatt-Kopf!) bis auf Weiteres zu geben.
                          Zu den elektronischen Komponenten in der fbl-Combo kann ich leider nichts sagen.
                          Happy landings!
                          TDR "Elegance" Voodoo700 "silence" G700 "Smack" ESP "retro" e620 "try&error" X50 "smoke"

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #14
                            AW: Welchen Trainingsheli???

                            Diaboli oder Voodoo als "Trainingsheli"...

                            Da frage ich mich...was ist denn dann der "Hauptheli"...??

                            Ein guter Trainingsheli ist in meinen Augen z. B. der Logo 480 XXtreme.
                            Im Kit mit VStabi für ca. EUR 1000.-

                            Wennst unbedingt den GR-18 willst kannst ja das VStabi auf Ebay verkloppen.
                            Zuletzt geändert von Snake; 09.10.2014, 07:52.
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            • Kami Katze
                              Senior Member
                              • 05.10.2012
                              • 2577
                              • Frank
                              • Saarland

                              #15
                              AW: Welchen Trainingsheli???

                              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                              Ich würde niemals meinen V600 als Trainingsheli sehen, viel zu schade
                              Als Trainigsheli ist der Voodoo 600 perfekt, da er super gutmütig reagiert und durch seine Größe auch in etwas größerer Höhe noch gut zu erkennen ist. Es wurde nach einem Trainigsheli und nicht nach einem Crashheli gefragt ;-)

                              Im übrigen gab es in der ROTOR mal einen Vergleich was eine durchschnittliche Reparatur bei den einzelnen Helis kostet und da lag der Voodoo auf einem der forderen Plätze, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, auch vor Mikado.

                              Aber jetzt mal ernsthaft: Man kann auch trainieren ohne viel kaputt zu machen, wenn man etwas vorsichtig an die Sache ran geht. Mich wirft ein Crash immer um Monate zurück und da die Crashs fast ausschließlich mit meinen Rexen erfolgt sind, kann es nicht am Geld gelegen haben. Mittlerweile gehe ich zum ßben einer neuen Figur immer auf Sicherheitshöhe und hatte seit 2 Jahren keinen Crash mehr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X