"Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #31
    AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

    Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
    Da kann die Welle also schon um einige 10tel mm verbogen sein
    Kleiner Spassvogel was?

    Mit einer um mehrere 10tel mm krummen Welle wirst du sicher nicht mehr fliegen. Bei mehrereren 100steln hätte ich nichts gesagt, aber nicht mehrere 10tel. Das sieht man nämlich mit bloßem Auge, das da was nicht gerade ist.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • reglermax
      Member
      • 26.03.2014
      • 346
      • Rolf
      • Memmingen

      #32
      AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Kleiner Spassvogel was?

      Mit einer um mehrere 10tel mm krummen Welle wirst du sicher nicht mehr fliegen. Bei mehrereren 100steln hätte ich nichts gesagt, aber nicht mehrere 10tel. Das sieht man nämlich mit bloßem Auge, das da was nicht gerade ist.

      Raimund
      Hallo Raimund,
      mag sein, ich kanns jedenfalls nicht messen. Wenn ich ne verbogene Welle in´s Bohrfutter meiner Tischbohrmaschine einspanne, so eiert das Ende schnell mal um ein paar 10tel mm. 1/100mm Spiel hat ja schon die Bohrspindel selber ,
      Gruß Rolf.
      Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #33
        AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

        Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
        Wenn ich ne verbogene Welle in´s Bohrfutter meiner Tischbohrmaschine einspanne, so eiert das Ende schnell mal um ein paar 10tel mm. 1/100mm Spiel hat ja schon die Bohrspindel selber
        Das mag schon sein. Aber in einem Futter einer Tischbohrmaschine aus dem Baumarkt kannst du auch keine Welle messen, ob die krumm ist. So ein Bohrfutter eiert nämlich mehr wie ein 100stel. Ich sehe das bei mir auf Arbeit. Ich arbeite als CNC-Fräser. Und da haben wir Profiwerkzeug. Aber wenn ich da einen Bohrer, oder eine Reibahle aufs 100stel genau laufen lassen will, das muss alles genau passen.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • coolflyer
          coolflyer

          #34
          AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

          Wellen werden grundsätzlich nach Crash getauscht, da schau ich erst gar nicht ob sie eiert.
          Gruß Ronny

          Kommentar

          • reglermax
            Member
            • 26.03.2014
            • 346
            • Rolf
            • Memmingen

            #35
            AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

            Zitat von coolflyer Beitrag anzeigen
            Wellen werden grundsätzlich nach Crash getauscht, da schau ich erst gar nicht ob sie eiert.
            Gruß Ronny
            O.K. , was machst mit der neuen Welle, einbauen auf Vertrauen?
            Die Qualitätssicherung ist falls vorhanden, oft ihr Name nicht wert,
            Gruß Rolf.
            Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

            Kommentar

            • Albert
              RC-Heli Team
              • 17.04.2001
              • 8595
              • Albert
              • MFC Hochstadt

              #36
              AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

              Auch ich hab was gegen gutes Zeugs wegwerfen und kontrolliere und richte sogar Wellen auf der Drehbank aus. Wenns sein uss auch frei Auge, ansonsten ist so alles kleiner 0,03mm fliegbar. Probleme bei bisher jeder getesteten Drehbank/Fässpindel , dass die Spannzange/Steifigkeit des Lagers eine Hysterese/Genaugkeit von ~ 0,02mm hat. Also ist Fingerspitzengefühl und mehrfaches Einspannen notwendig.
              Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

              Kommentar

              • troll05
                Senior Member
                • 24.06.2013
                • 1378
                • Andreas
                • Nähe MUC

                #37
                AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

                HRW sieht man ja meist doch ziemlich gut wenn sie einen Schlag hat, Heck hatte ich noch nie was und BLW äussert sich nach meinen bisherigen Erfahrungen im Flug zimlich eindeutig.

                Ich habe so eine Mini-Unimat Drehbank zuhause, bis 12 mm lassen sich die Wellen da ganz gut einspannen und mit einem Fühler vermessen, das hat mir bisher immer gereicht, wird also auch in der Zukunft herhalten müssen. Lässt sich zwar nicht mit dem profi-Equipment vergleichen was einige andere hier auffahren,aber ich bin nur Hobbybastler...
                Gruss, Andreas

                [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                Kommentar

                • Blade Breaker
                  Senior Member
                  • 04.05.2013
                  • 1224
                  • Lukas
                  • Tirol

                  #38
                  AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

                  Ich verwende nun seit Jahren diese Methode und sie hat sich bisher super bewährt:

                  Blattlagerwelle:
                  ein Rotorblatt abschrauben und Imbusschraube an der Blattlagerwelle drehen. Sollte sich das Blatt am anderen Ende bewegen - Welle tauschen.

                  Haupt- und Heckrotorwelle: Alles abbauen bis auf den Jesusbolt an der Hauptrotorwelle. Dann den Motor starten und den Fingernagel an der Spitze der Welle dranheben. Ist ein kribbeln zu spüren dann wird die Welle ausgebaut, die Lager überprüft und wenn die Lager noch in Ordnung sind wird die Welle getauscht.
                  Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                  Kommentar

                  • Bruch---Pilot
                    Member
                    • 10.10.2011
                    • 170
                    • Reinhard

                    #39
                    AW: "Ab wann" sind bei euch Wellen verbogen?

                    Die Welle auf einen Schenkel eines Präzisionswinkels o. ä. legen und gegen das Licht halten. Da sieht man auch sehr genau, wo die Welle gebogen ist. Bisher habe ich in der Drehbank mit Spannzange und Meßuhr gearbeitet. Lichtspaltmethode geht schneller und ist sehr genau. Richten im Schraubstock mit weichen Backen und Alu-Hammer. Etwas Geschick ist hier hilfreich. Ich kontrolliere die Wellen, wenn etwas vibriert oder sichtbar schlägt und ich ohnehin repariere...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X