nach dem ich eine Zeit lang einen kleinen Fixed Pitch Heli von WLToys (http://www.rcmaster.net/de-wltoys-v9...hz-p233525.htm) als RTF erfolgreich geflogen bin, habe ich mir nun einen Collective Pitch Heli von Graupner - Heim 3D 100 - gekauft (http://shop.graupner.de/webuerp/serv...RTN=16100.HOTT). Diesen möchte ich mit meiner Graupner MX-12 fliegen, welche ich auch schon für verschiedene Flächenmodelle einsetze.
Nun gibt es vom Flugverhalten enorme Unterschiede, wie ich finde. Beim Fixed Pitch Heli haben die Servos sofort reagiert. Wenn ich z. B. Nick gegeben habe und den Stick wieder losgelassen habe, ist auch der Servo sofort in die Ausgangsstellung zurückgegangen.
Beim Collective Pitch Heli geht diese Rückstellung sehr langsam, was je nach Fluglage immer ein nachsteuern erfordert. Auch im Stand laufen alle Servos, nach dem man sie angesteuert hat und diese wieder auf Null gehen, sehr langsam. Beim Fixed Pitch Heli kann ich direkt starten, ohne dass er mir abgedriftet ist. Beim Collective Pitch Heli muss ich hier direkt nachsteuern.
Ich habe zwar im Netz gelesen, dass das normal ist, allerdings würde ich mir wünschen, das diese sich schneller zurückstellen. Ich weiß nur nicht, wie ich dies in der MX-12 einstellen kann.
Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank im Voraus!!!
LG
Matthias
Kommentar