ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JOWeimar
    JOWeimar

    #1

    ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

    Hallo,

    ich hatte letztes Wochenende etwas Pech, mir ist beim Rückenschweben in Augenhöhe der Motor ausgegangen. Leider hat es nicht ganz zum Rumdrehen gelangt, so das ich jetzt etwas zu reparieren habe. Bei der Untersuchung der Ursache stellte sich heraus, das sich das Sinterpendel vom Messingrohr gelöst hatte und der Spritschlauch in der Luft hing. Es handelt sich dabei um das DUBRO-Sinterpendel, welches man bei robbe oder z.B. Conrad beziehen kann. Dadurch aufgeschreckt, kontrollierte ich meinen ganzen Bestand und siehe da, von 5 Pendeln konnte man bei 4 Stück durch leichten Druck den Körper vom Messingrohr abdrehen. DESHALB KONTROLLIERT ALLE MAL EURE PENDEL, damit Euch das erspart bleibt !!!! Meine Lösung ist momentan, ich verlöte Messingrohr und Körper miteinander. Hat jemand damit in Bezug auf Nitromethan / Methanol schon Erfahrungen gesammelt ?? Wäre nett, es mir mitzuteilen, da ich eigentlich nicht auf die Pendel verzichten möchte.

    Grüsse

    Jens

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

    Hallo Jens,

    das Problem hatte ich auch schon. Zusätzlich hatte ich schon
    zwei Sinterpendel, die nach einigen Monaten zugesetzt und dicht
    waren.
    Ich fliege jetzt in allen Modellen Gitterpendel. Sieht aus
    wie ein flaches Pendel, nur dass es sich um ein sehr feines Gitter auf einem Plastikträger handelt.
    Seitdem ist Ruhe an der Pendelfront.

    viele Grüße
    Kurt


    ==============

    ==============

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3951
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

      Hallo !

      Da gibts was zu Thema:

      LG
      Martin

      Meine Page:
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • Kirneh
        Member
        • 01.06.2001
        • 692
        • Henrik
        • Haren/Haselünne

        #4
        ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

        Hi Jens,

        ich verlöte alle meine Sinterpendel, fliege mit 5% Nitro und hatte bis jetzt keinerlei Probleme.



        Gruss
        Henrik
        www.msg-haren.de

        Kommentar

        • bkramer
          bkramer

          #5
          ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

          Hallo !

          \"Sinterpendeltuning die X te ..\"

          ... am Ende des MS Röhrchens mit Lot noch einen kleinen Wulst aufbringen.
          => Verhindert abrutschen des Spritschlauches.

          LG

          Bernhard

          Kommentar

          • Wusel
            Member
            • 20.10.2001
            • 382
            • Frank
            • Umgebung Rudolstadt

            #6
            ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

            Hallo,

            Hab ich leider auch schon hinter mir, aber etwas Lötzinn hat mir weiter geholfen. Natürlich sehr wenig da sich sonst das Pendel vollsaugt.

            mfg frank

            Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

            Kommentar

            • JOWeimar
              JOWeimar

              #7
              ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

              Hallo,

              danke für die raschen Antworten ! Dann müsste es jetzt ja betriebssicher sein mit verlötetem Pendel. Zusätzlich feile ich auch noch Riefen ins Messingrohr und sichere es mit einem Kabelbinder gegen Abrutschen.

              Grüsse

              Jens

              Kommentar

              • Walker
                Walker

                #8
                ACHTUNG!! An alle Sinterpendelbenutzer !

                Hi,

                bei Sinterpendelfilter gibt es je nach Hersteller Qualitätsunterschiede.

                Die Sinterpendelfilter, die ich bei meinen Händler in Wiesbaden kaufe, sind serienmäßig verlötet und haben noch nie Probleme bereitet.

                Man sollte beim Kauf darauf achten oder halt selbst nachlöten.

                Tschau
                Walker

                Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
                aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
                [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                Kommentar

                Lädt...
                X