Wie Lackiert ihr eure Hauben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard
    Bernhard

    #1

    Wie Lackiert ihr eure Hauben?

    Hallo und guten Morgen Zusammen

    Wie Lackiert ihr eure Hauben denn meine werden immer ........
    Ich muß mir da echt was einfallen lassen denn der Spot wird unerträglich.
    Welche Farben, wie Abkleben, wie lange Trocknen usw.


    Grüßle Bernhard
  • stephan leu
    stephan leu

    #2
    Wie Lackiert ihr eure Hauben?

    Einfachste und billigste Lösung: Spraydose
    Klappt tropfenfrei, glatt, glänzend oder matt, je nach dem. Abkleben mit braunen Packetklebeband......der Lack ist zwar nicht 100% spritfest, aber wann kommt schon Sprit auf die haube? Bei mir nie...

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7764
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      Wie Lackiert ihr eure Hauben?

      Meine Hauben werden einfarbig mit Neonorange (Baumarkt) gespritzt.

      Danach gebe ich sie unserem Autolackierer, der dann noch nen 2K (Spritfest) Klarlack drüberzieht.

      Da ein Autolackierer eh täglich 2-Schicht-Metallic bzw. Perleffektlacke (auf beide kommt noch Klarlack) lackiert, ist das auch kein Problem und keine Kostenfrage die Haube noch mit "anblasen" zu lassen.
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • stephan leu
        stephan leu

        #4
        Wie Lackiert ihr eure Hauben?

        Wird in einer Autolackiererei eigentlich ganz normals Airbrush gemacht?

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          Wie Lackiert ihr eure Hauben?

          Moin,
          ob Airbrush oder nicht hängt mit Sicherheit von der jeweiligen Werkstatt ab, ob dort ein Mitarbeiter airbrushen kann oder nicht.
          Im Zweifel mal nachfragen, aber nicht allzu sehr enttäuscht sein.

          Zum Abkleben habe ich mir mal im Autozubehörhandel ein spezielles Kantenband geholt, das Zeugs nennt sich, so glaube ich wenigstens, Scotch Konturenband, ist 6 mm breit, auf der Rolle sind 33m.
          Damit kann man Konturen gut abkleben, ohne Gefahr der Unterwanderung durch aufgesprühte Lacke. Auf dieses Konturenband kann man dann gefahrlos z.B. Malerkrepp (fein) aufbringen, um den Rest der Fläche abzudecken.
          Für grossflächige Abdeckungen verwende ich einfach Malerkrepp und Zeitungspapier.
          Die Problemzone sind immer die Kanten, also vom lackierten zum unlackierten Bereich.
          Nach untauglichen Experimenten mit Tesafilm, Packetklebeband, Malerkrepp bin ich dann beim Konturenband gelandet, damit klappt die Sache.

          Lacke: nach einem gescheiterten Versuch mit irgendwelchem NoName-Baumarkt-wasserlöslich Zeugs bin ich wieder zu den Dupli Color Autolacken zurückgekehrt.
          Die sind zwar auch nicht spritfest (zumindest nicht gegen Methanol, mit Benzin hab' ich es noch nicht probiert), aber wenn die Haube auf einen Elektro-Heli kommt, ist das egal, ansonsten mit 2k Klarlack überziehen (lassen).
          Die letzte Haube habe ich auch mal mit einem Sprühdosen Klarlack angeblasen, das muss ich aber erst mal sehen, ob der etwas mehr Widerstand gegen Sprit bietet als der normale Farblack.

          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • stephan leu
            stephan leu

            #6
            Wie Lackiert ihr eure Hauben?

            Wie nennen sie diese lacke, die je nach Lichteinfall verschiedene Farben haben? Der Zuschauer-Golf von Auto-Motor und Sport wurde in so einem Farbton lackiert.

            Kommentar

            • Daniel Jetschin
              Senior Member
              • 01.07.2002
              • 3019
              • Daniel
              • Sinsheim

              #7
              Wie Lackiert ihr eure Hauben?

              Hi

              Flip-Flop, Chamäleon oder Vario-Lack.

              Mfg 8)
              Bazinga

              Kommentar

              • freshking16
                freshking16

                #8
                Wie Lackiert ihr eure Hauben?

                Ist aber, so weit ich weiß, sehr teuer!

                Kommentar

                • Bernhard
                  Bernhard

                  #9
                  Wie Lackiert ihr eure Hauben?

                  Ich danke euch erst mal für eure antworten und ich hoffe ich bekomme das irgend wie einmal sauber hine ist doch ein Mist die Malerrei.

                  Kommentar

                  • Daniel Jetschin
                    Senior Member
                    • 01.07.2002
                    • 3019
                    • Daniel
                    • Sinsheim

                    #10
                    Wie Lackiert ihr eure Hauben?

                    Hi

                    Jau,das Zeug war mal(oder ist imemrnoch?) sehr teuer,um die 1000 € pro
                    Liter(jaaa pro LITER )

                    Mfg
                    Bazinga

                    Kommentar

                    • Bernd Ruof
                      Member
                      • 03.08.2001
                      • 620
                      • Bernd

                      #11
                      Wie Lackiert ihr eure Hauben?

                      Und da sag noch einer unser Sprit wäre teuer!!!

                      Kommentar

                      • warashan
                        warashan

                        #12
                        Wie Lackiert ihr eure Hauben?

                        Hallo ,

                        Ich habe meine Hauben und Rümpfe immer mit 2Klack in der Kabine lackiert weil der Lack aus der Sprühdose nicht Spritfest ist .

                        Dann habe ich den Klarlack (Sprayla, von 2k) aus der Sprühdose mal über einen aus der Dose lackierten Rumpf lackiert und das ist bisher der einzige Lack der Spritfest mit 5%Nitro geblieben ist .

                        Preis 4,95 eur die große Sprühdose.

                        Es lassen sich auch Metallicbasislacke (Akryl) damit überziehen .

                        Die Sprühdüse auf der Dose ist Superfein ,echt top das Zeug.

                        viele Grüße

                        Bernd

                        Kommentar

                        • siXtreme
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 3919
                          • Robert

                          #13
                          Wie Lackiert ihr eure Hauben?

                          Als Alternative zum Flip-Flop Lack gibt es auch diese als Klebefolie von Oracover.
                          Damit hab ich mein Senderpult beklebt.
                          Sieht GEIL aus.
                          Wenns mal paßt werd ich noch ´nen Klarlack drüberziehen.

                          Gruß Robert
                          Luftakrobat.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X