Hallo Gemeinde,
der starke Dollar scheint sich jetzt auch in unserem Hobby bemerkbar zu machen.
einige Händler haben die Align Preise bereits kräftig angehoben.
Hatte mit einem T-Rex 700 zum Frühjahr geliebäugelt,
aber da muss man dann ganz schön tief in die Tasche greifen,
oder noch ganz schnell zugreifen.
Der alte Preis war bei ca € 85.-, jetzt bei gut 97.-, sind ca 12%, was ziemlich genau der Wert ist welchen der Euro gegenüber dem Dollar verloren hat (von ~1,3 auf 1,13).
Im Preise erhöhen sind sie ja immer ganz schnell, wie die Tankstellen auch, mal schauen ob sich das auch bei einer "eventuellen!!" Stabilisierung des € auf den alten Wert wieder auswirkt, also das Zeug wieder billiger wird.... wohl eher nicht.... jedenfalls nicht so schnell wie die Anpassung nach oben...
Ja der schwache Euro ist momentan für die Importwirtschaft ein Problem. Ihr werdet es bald in vielen Bereichen merken, vor Allem bei Elekronikartikeln wie Fernseher, Handy etc., auch der Sprit wird im Preis wieder stark ansteigen. Allgemein wird fast alles was außerhalb der EU gekauft und hergestellt wird teurer.
MTTEC musste hier auch reagieren und hat zum 1. Februar die Preise für Compass, MKS und Junsi angehoben. Die Margen im Modellbausektor sind als Importeur leider zu gering um einen derartigen Anstieg voll kompensieren zu können, auch wenn das viele nun nicht glauben möchten.
Jedoch hat MTTEC auch Anfang 2014, als der Euro bei fast 1,40$ lag die Preise nach unten angepasst, und zwar im gleichen Umfang wie sie nun erhöht werden. Somit sind wir wieder auf dem selben Niveau wie vor der Preissenkung Anfang 2014.
Die Händler wurden natürlich im Vorfeld über die Preiserhöhung und die Gründe dafür informiert.
m.M.n ist das eh alles Spielgeld und wird bewusst so gesteuert von den paar Wenigen, welchen das meiste gehört und alles bestimmen.
Ich glaube nicht, dass das alles zufällig so abläuft...
Wir werden von vorn bis hinten nur zum Narren gehalten.
Die Familie Rothschild zb kennt ja bestimmt jeder von euch.
gruss
Die Margen im Modellbausektor sind als Importeur leider zu gering um einen derartigen Anstieg voll kompensieren zu können, auch wenn das viele nun nicht glauben möchten.
Das glaube ich dir gerne - und meine es jetzt auch nicht gegen euch persönlich - aber "gefühlt" kommt mir vor, dass manche Preiserhöhungen aktuell nichts mit "reinem Ausgleich" der Wechselkurse zu tun haben, sondern die gegenwärtige "Uninformiertheit" vieler Konsumenten (aus?)nützen, und weit über die Schwäche des Euros hinausschießen...
Zuletzt geändert von thomas1130; 02.02.2015, 07:42.
Das glaube ich dir gerne - und meine es jetzt auch nicht gegen euch persönlich - aber "gefühlt" kommt mir vor, dass manche Preiserhöhungen aktuell nichts mit "reinem Ausgleich" der Wechselkurse zu tun haben, sondern die gegenwärtige "Uninformiertheit" vieler Konsumenten (aus?)nützen, und weit über die Schwäche des Euros hinausschießen...
Das Zitat ist zwar von mir aber... die Preiserhöhungen bei MTTEC z.B. spiegeln den tatsächlichen Wertverlust des Euros wieder und liegen eher noch etwas niedriger. Wieviel es bei anderen ist hab ich mir noch nicht angesehen.
MTTEC hat sogar noch die Entscheidung der EZB letzte Woche abgewartet, um wirklich nur das an den Kunden weitergeben zu müssen, was nötig ist. Leider hat es den Euro dann vollends nach unten befördert als die EZB meinte jetzt 1,14 BILLIONEN Euro "drucken" zu müssen.
Wir profitieren davon als Exportweltmeister. Für unsere Waren im Ausland kriegen wir im Inland mehr Euros. Mit ein Grund warum der Dax dauernd neue Höchststände erreicht.
Nachteil, wir als Exportnation haben jetzt miese karten und sind wirtschaftlich am abrutschen.
Ganz im Gegenteil, wir als Exportnation haben damit erstmal einen vermeintlichen Vorteil, da nun Waren die hier produziert werden im Ausland preislich wesentlich attraktiver sind. Also wird mehr gekauft. Das Problem ist, dass der Euroraum nun für Investitionen jeglicher art absolut unattraktiv wird, viele Jobs und Geld gehen dadurch verloren, nur dauert das ein wenig und passiert nicht sofort. Deswegen auch der vermeintliche Vorteil. Für den normalen Konsumenten wird es eigentlich nur Nachteile geben. Deflation könnte bald in den Medien ein oft gebrauchtes Wort werden und NEGATIVE Zinsen auf normalen Bankkonten sind dann auch nichts aussergewöhnliches mehr.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar