Rotorkopfgeometrie ändern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #1

    Rotorkopfgeometrie ändern?

    Hy Leute,

    Hab auf meinem 600er diesen Kasama Rotorkopf verbaut:




    Nur leider ist es so, dass ich auf der Rotorwelle mit 13° Pitch nur recht wenig vom verfügbaren Weg nutze (also die Taumelscheibe auf der Rotorwelle). Für die Servos, die ohnehin nicht überdimensioniert sind (Futaba 451) wäre es auch eine Entlastung wenn ich einfach Kugelköpfe mit einem längeren Hals an den Rotorblatthaltern montieren würde und die Auflösung vom Poti wäre auch nochmal besser oder nicht?

    Bin den Kopf bisher nur mit einem 6S Setup geflogen und will den Heli nun auf 12S umbauen und damit mir dann die Servos nicht einfach schlapp machen, hab ich mir gedacht ich bau den Rotorkopf ein wenig um, um die Kräfte auf den Servos zu verkleinern.


    Hier hab ich noch ein Bild mit einem Align Rotorkopf, bei dem die Kugelköpfe sich auch weiter außen befinden:




    Der Abstand von Kugelkopf zu Kugelkopf beträgt beim Align 67mm und beim Kasama 53mm. Lohnt es sich nun, den Kasama Rotorkopf auch auf ~70mm Absand zu bringen oder ist es eher Sinnfrei?
    Zuletzt geändert von Blade Breaker; 02.02.2015, 21:23.
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #2
    AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

    Oder wäre es besser die Rotorwelle zu kürzen um den Kopf noch ein wenig tiefer zu bekommen?
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #3
      AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

      Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
      Oder wäre es besser die Rotorwelle zu kürzen um den Kopf noch ein wenig tiefer zu bekommen?
      Das bringt ihn aber nicht weiter, denn die Auflösung derServos ist dann noch immer die gleiche...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Blade Breaker
        Senior Member
        • 04.05.2013
        • 1224
        • Lukas
        • Tirol

        #4
        AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

        Hy,

        nein die Hauptrotorwelle kürzen würde lediglich bewirken, dass der Heli agiler wird, will aber eher den Servos entgegenkommen.


        Ich hab mal ein wenig nachgemessen und bin zum Entschluss gekommen, dass ein Kugelkopf mit einer Länge von ca 17mm (Außenkante vom Kugel bis Anfang Gewinde, also das Gwinde wird nicht dazugerechnet) am besten zu meinem Heli passen würde.

        Nun stellt sich mir nur die Frage, woher bekomme ich so ein Teil?

        Leider ist bei den Kugelköpfen, die ich gefunden habe, keine genaue Längenangabe dabei.
        Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan

          #5
          AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

          Warum haengst du nicht einfach die Gestaenge am Servo weiter innen ein? Und laesst den Kopf so wie ist?
          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • Blade Breaker
            Senior Member
            • 04.05.2013
            • 1224
            • Lukas
            • Tirol

            #6
            AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

            Ist leider nicht möglich, da ich Carbonhörner drauf hab und ich schon das innerste Loch nutze
            Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

            Kommentar

            • olaf12
              Senior Member
              • 06.10.2010
              • 2539
              • Olaf
              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

              #7
              AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

              Es gibt doch Kugelköpfe, welche mit Schrauben befestigt werden z. B. von SAB oder Minicopter. Mit passenden Distanzbuchsen und Schrauben kannst du dir deine Wunschlänge anfertigen.

              Kommentar

              • troll05
                Senior Member
                • 24.06.2013
                • 1378
                • Andreas
                • Nähe MUC

                #8
                AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                Auch Carbonhörner sind nicht resistent gegen Bohrmaschinen
                Gruss, Andreas

                [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                Kommentar

                • PMO
                  PMO
                  Senior Member
                  • 04.07.2009
                  • 2252
                  • paul

                  #9
                  AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                  Auf Bild 2 ist zu erkennen , dass das Gewinde der KUGEL am Blatthalter hinten ca 2mm übersteht.

                  Somit könntest Du schonmal die Kugel mit unterlegscheiben diese 2-3 mm pro seite nach aussen bekommen. ßber die haltbarkeit kann man natürlich nichts sagen..

                  An der TS ist zu erkennen , dass dort auch lange Kugeln verbaut sind.. Dort könntest du ggf etwas kürzere verbauen um vllt. nochmal 1 mm enger zu werden... wobei man da nicht gut sehen kann ob platz zwischen der ts und kugelpfanne wäre..

                  Wobei ich kaum glaube, dass du das irgendwie merken könntest , dass es besser geworden wäre..

                  Kommentar

                  • troll05
                    Senior Member
                    • 24.06.2013
                    • 1378
                    • Andreas
                    • Nähe MUC

                    #10
                    AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                    Wie weit sind denn die Bohrungen im Blattgriff auseinander? Eventuell würden die Anlenkungen vom 600er Rex passen.
                    Gruss, Andreas

                    [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                    Kommentar

                    • Hanss Axel
                      Senior Member
                      • 25.02.2012
                      • 2539
                      • Axel
                      • Yokohama / Japan

                      #11
                      AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                      Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                      Ist leider nicht möglich, da ich Carbonhörner drauf hab und ich schon das innerste Loch nutze
                      Dann schmeiß die Dinger weg und besorg dir andere.
                      Oder bohre dir selbst ein Loch weiter innen. Bist doch Modellbauer. Oder?

                      Den Kopf würde ich lassen wie er ist.
                      NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                      Forza 450EX; Forza 700;
                      T14SG

                      Kommentar

                      • Schraubcopterflieger
                        Senior Member
                        • 15.01.2013
                        • 2953
                        • Dominique

                        #12
                        AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                        Wenn er weiter nach innen geht am Servohorn wird die Kugelpfanne anschlagen. Das nützt also gar nichts. Er muss am Blatthalter weiter raus.

                        Kommentar

                        • Blade Breaker
                          Senior Member
                          • 04.05.2013
                          • 1224
                          • Lukas
                          • Tirol

                          #13
                          AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                          Ach Leute ich bin am verzweifeln. Bisher hab ich nur einen Kugelkopf gefunden der von der Länge her passen würde KLICK

                          Allerdings muss Align ja wieder ein anderes Gewinde reinschneiden damit man nicht einfach einen Kugelkopf wechseln kann sondern den kompletten Kopf neu kaufen muss.


                          Könnt ihr mir nicht ein wenig helfen und einmal die Schublehre schwingen und bei euren Helis nach Kugelköpfen mit M3 Gewinde und 15-20mm Länge (ohne Gewinde) ausschau halten. Vielleicht gibt es ihn ja doch den einen Kugelkopf...
                          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                          Kommentar

                          • heliroland 66
                            Senior Member
                            • 06.03.2011
                            • 5112
                            • Roland
                            • Hasselroth

                            #14
                            AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                            Schau mal bei Vario, die haben alle möglichen Längen mit M3-Gewinde!

                            Roland
                            Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                            Je originalgetreuer je besser!

                            Kommentar

                            • Blade Breaker
                              Senior Member
                              • 04.05.2013
                              • 1224
                              • Lukas
                              • Tirol

                              #15
                              AW: Rotorkopfgeometrie ändern?

                              So schnell kan es gehen ich bin fündig (Klick) geworden

                              Hab dann sogar 2 Einstellungsmöglichkeiten
                              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X