Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #31
    AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

    Leicht is ein 700er mit 4kg und weniger. Ein Voodoo liebt ruhigen Flugstil mit wenig Drehzahl. Da is der für gebaut.
    Banshee 850

    Kommentar

    • Ing. Düsentrieb
      Ing. Düsentrieb

      #32
      AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

      Voodoo 700!
      Erfüllt alles was du willst und ist zusätzlich sehr ohrenfreundlich!
      Würde meinen 600er low RPM niiiieeeeee mehr hergeben....
      Eher nicht, wenn der Threadersteller wünscht, er möchte später die Mechanik eventuell in einen Rumpf einbauen. Mir fällt jetzt aktuell kein Rumpf ein, der beim Voodoo serienmäßig passt.

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1462
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen

        #33
        AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

        Da mich das Thema auch interessiert:
        Kann jemand etwas zu dem MSH Protos max sagen?
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4874
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #34
          AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
          Leicht is ein 700er mit 4kg und weniger. Ein Voodoo liebt ruhigen Flugstil mit wenig Drehzahl. Da is der für gebaut.
          Das stimmt schon und für Low-RPM auch sicher besser geeignet, aber wenn ich dann an meinen Raptor mit 4,7kg denke und die Drehzahl mal hochschalte, ist er fast schon wie ein Flummi in der Luft. Beim Voodoo mit 4kg wäre dann dieser Effekt noch extremer.
          Ich fliege lieber meinen Chronos. Er liegt zwar bei 5,6kg, ist aber nicht weniger agil und rastet einfach besser. Ist schwer zu beschreiben, aber vielleicht (falls die Möglichkeit vorhanden) sollte Andreas mal einen leichten 700er fliegen, ob ihm das überhaupt gefällt.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • raptor-ea
            Senior Member
            • 13.04.2004
            • 1883
            • Andreas
            • Renningen

            #35
            AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

            Die ersten 700er bin ich an L/S geflogen.

            Vibe90, Logo.?., 7HV.

            Selber dann ohne Leine und Netz einen Goblin700.
            Der war schon ganz gut und respekteinflössend. Mit 1600er Umdrehungen auch gut unterwegs.
            Aber für´s üben, Angst abbauen und später dann in einem Rumpf integrieren war er nicht geeignet.

            Nun suche ich halt einen Ersatz, um doch den Anschluss an die 700er Größe nicht zu verlieren.
            Und von den Ersatzteil/Crash-Kosten bin ich irgendwie immer wieder bei TT oder Align.

            Aber gerne schaue ich mir auch andere Helis noch an.
            MSH Protos Max!?! Ist das der mit den durchgängigen Riemen?


            Grüße
            Andreas
            Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

            Kommentar

            • *wt98*
              Optipower
              Teampilot
              • 13.02.2015
              • 1568
              • Thomas
              • Italy

              #36
              AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

              Ich kann dir nur den Raptor E700 ans Herz legen, den bin ich selbst eine ganze Saison im Dauereinsatz geflogen. Jedoch wie schon gesagt, es passt maximal ein 42xx rein...
              Ich selbst bin einen Scorpion 4035-450 an 12S geflogen. Mit 4300er Akkus, ich hatte lange Flugzeiten (jedenfalls für mich lang genug) und die Power war ausreichend.

              Wenn du dich wirklich für den Raptor entscheidest, einfach einen Pyro 700 verbauen, bei den restlichen Elektronik Teilen einwenig auf Gewicht schauen und Kabel kürzen und Spass haben.

              Ich war immer sehr zufrieden mit dem Heli, war mal etwas anderes als immer die Goblins.

              Nachtrag: Bei Align sind die Ersatzteile nicht so preisgünstig, schau dir mal eine Seitenplatte an, das ist schon extrem.
              make it better, fly with OptiPower

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4874
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #37
                AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                Ist aber kein Leichtgewicht dabei.
                Höchstens der Logo.
                Wenn man die Crashkosten in Betracht zieht, fährst du mit Align vermutlich am Besten. Die Mechanik ist sicher gut, aber eben etwas schwerer.
                Ein Logo ist leicht, fliegt gut, ist Low-RPM fähig und es gibt Rümpfe für. Die beiden Rumpfhälften kosten jeweils 25,- Euro, der Rest bis auf die Taumelscheibe liegt auf normalem Niveau würde ich jetzt sagen. Allerdings muss bei einem Schaden am Chassis der komplette Heli zerlegt werden. Das wiederum macht nicht wirklich Spass.
                Mit dem Raptor habe ich glücklicherweise noch keine Crasherfahrung, aber die Teile sind echt günstig. Ich habe mir vorsorglich ein Crashkit, glücklicherweise für 40,- Euro abgegriffen, mal auf die Seite gelegt. Blätter und Haube sind ja bei allen Helis gleich. Eventuell wird das PushPull-Gestänge etwas verbogen sein, aber das wird sich zeigen.
                Auf jeden Fall ist der Raptor auch eine dicke Empfehlung wert.
                Den Protos Max finde ich persönlich zu teuer. Für das Geld würde ich mir lieber den Chronos kaufen. Da wären Blätter und Motor dabei und ist in meinen Augen die eierlegende Wollmilchsau unter den 700er.
                Der Chronos kann alles und das richtig gut. Mein absoluter Favourit.
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Piroflip21
                  Piroflip21

                  #38
                  AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                  Homer, hast du deinem Chronos eigentlich schon einen Antrag gemacht?

                  ich habe ja auch beide, aber ich würde in jedem Fall den Rappi nehmen. durch das geringe Gewicht, gehen auch kleinere und günstigere Akkus sehr gut. (Ich fliege 4000 xtrons - aber auch meine 3,2 und 3,6er reichen für einiges)

                  Es kann gut sein, dass der Chronos aus diesem grund mienen Hangar verlässt. es ist ein geiler Heli - keine Frage- aber es ist eben auch ein Panzer

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4874
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #39
                    AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                    Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                    Homer, hast du deinem Chronos eigentlich schon einen Antrag gemacht?
                    Klar
                    Schläft bei mir im Bett.
                    Nein, im Ernst. Ich finde den Chronos echt Hammer.
                    Merkt man das?
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Piroflip21
                      Piroflip21

                      #40
                      AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Merkt man das?

                      Ein klein wenig! Find ich cool wenn man etwas für sich gefunden hat.

                      Kommentar

                      • domolino
                        Member
                        • 11.07.2009
                        • 564
                        • Mike
                        • Bielefeld

                        #41
                        AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                        Ich kann den Rappi ebenfalls uneingeschränkt empfehlen.
                        Der macht bei mir bald den 200ten Flug, ohne mucken und murren.. ich habe den NM4235 am Helijive verbaut und fliege mit 12s 5300ern GensAce bei 1400 U/min ca. 20 Minuten, mit 1700 immer noch 11-12 Minuten, und mit knapp 2000 locker 9 Minuten. Allerdings mit dem kleineren 12er Ritzel. Maximale Peaks liegen denn bei 180Ampere(zumindest bei mir.. da geht sicher noch mehr leistung durch)
                        Das Gewicht liegt mit Stützacccu bei 5060gramm.

                        Ein einfach genialer Heli!
                        Zuletzt geändert von domolino; 14.02.2015, 19:20.
                        domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                        Kommentar

                        • DanThe
                          DanThe

                          #42
                          AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                          Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
                          Der Motor hat einen Durchmesser von 62,1mm.

                          Was passt den bei Raptor und Trex so maximal an Motorbreite rein?

                          In den Aixel 700 passt der Motor auch nicht, da das Chassi nur 61mm breit ist.
                          Passt schon - schau mal ... Ist ein 5035
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • nightfarmer
                            Senior Member
                            • 14.02.2012
                            • 2289
                            • Daniel
                            • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                            #43
                            AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                            Also, bei all den berechtigten Vergleichen und Vorschlägen, eines ist im Moment klar, günstiger wie den Raptor E700 wirst du momentan keinen 700er Kit bekommen in der Qualität.

                            Beim grossen ßsterreicher Gibts ihn (die V2) um 529.- - dazu noch das Heck Upgrade (für die 4.7er ßbersetzung) für knappe 10.- und du bist dabei...

                            ...und wenn du es nicht so eilig hast, wart noch n bisschen bis die V3 raus kommt, dann fällt der Preis sicher nochmals n bisschen...


                            ...
                            G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                            G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                            Kommentar

                            • raptor-ea
                              Senior Member
                              • 13.04.2004
                              • 1883
                              • Andreas
                              • Renningen

                              #44
                              AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                              Weiß jemand, wann die V3 rauskommt?
                              Ich warte eh noch bis zur Rotor.
                              Nur noch 4 Wochen

                              NM4235???
                              Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                              Kommentar

                              • raptor-ea
                                Senior Member
                                • 13.04.2004
                                • 1883
                                • Andreas
                                • Renningen

                                #45
                                AW: Hilfe bei Suche leicht-Low RPM-700er -Februar 2015

                                Habt ihr nen link von dem Heckupgrade?
                                Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X