T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade22
    Member
    • 30.06.2008
    • 711
    • Martin

    #1

    T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich bin mal seit 2 Monaten wieder meinen T Rex 450 Pro geflogen mit der Regler / Motor Kombi

    35A Brushless Regler (Governer Mode) RCE-BL35P

    450MX Brushless Motor (3400KV) RCM-BL450MX

    Und kaum ist er in der Luft regelt er die Leistung runter so das man gerade noch so schweben kann.

    Das hat er vorher noch nie gemacht. Kann das mit einem schlag passieren ? Fliege ja eigentlich im Govener Mode bei ca 45% Regleröffnung.

    Habt ihr da zufällig einen Tipp was das sein könnte ?
  • Blade22
    Member
    • 30.06.2008
    • 711
    • Martin

    #2
    AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

    Gleich noch ne 2te Frage bevor ich nen neuen Thread aufmache.

    Bei meinem 450 L Dominator will der motor nicht an springen manchmal da viept er nur noch als wäre irgendwas verklemmt danach mache ich ihn aus und wieder an und dann geht es.

    Was könnte das sein ?

    Wisst ihr da was ?

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

      Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
      Und kaum ist er in der Luft regelt er die Leistung runter so das man gerade noch so schweben kann.
      Waren die Akkus kalt oder vorgewärmt?
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • Blade22
        Member
        • 30.06.2008
        • 711
        • Martin

        #4
        AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

        Hallo Klaus,

        Naja ich würde mal sagen lauwarm aus der wohnung und 2 min bis auf den flugplatz und gleich gestartet also sagen wir mal so 10 - 15 °c

        Kommentar

        • stephan1985
          stephan1985

          #5
          AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

          Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
          Hallo Klaus,

          Naja ich würde mal sagen lauwarm aus der wohnung und 2 min bis auf den flugplatz und gleich gestartet also sagen wir mal so 10 - 15 °c


          Das ist zukalt. Ich lege meine akkus ne std. auf diw Heizung. Haben dann ca. 37°C. Wenn ich am platz dann den 7ten fliege ist der gefühlt noch warm, hat im Vergleich zum ersten aber deutlich weniger druck.

          Wenn die lipos alt sind znd kalt kommt da nix raus.

          Wärme die mal richtig auf.


          Gruß

          Kommentar

          • Blade22
            Member
            • 30.06.2008
            • 711
            • Martin

            #6
            AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

            Aha ok das Versuche ich mal.

            Denkst du das das auch das Problem beim 450L Dominator ist ?

            Kommentar

            • stephan1985
              stephan1985

              #7
              AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

              Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
              Aha ok das Versuche ich mal.

              Denkst du das das auch das Problem beim 450L Dominator ist ?
              Vermute beim Dominator nicht, dass es das ist. Nochwas, ritzel ein zahn runter und fliege statt bei 45% so bei 60-70% öffnung, das ist wesentlich effizienter und du quälst den Regler nicht so. Außerdem hat der Motor mehr durchzug, da er höher dreht.


              Gruß

              Kommentar

              • Blade22
                Member
                • 30.06.2008
                • 711
                • Martin

                #8
                AW: T Rex 450 Pro Leistungsverlust ???

                Ah ok vieleicht muss ich höher gehen mit der Regleröffnung das er deswegen mal kurz hängt.

                Ritzel weis ich gar nicht wieviel zähne das hatte.

                Danke schonmal für die hilfe

                Kommentar

                Lädt...
                X