Ich freu mich immer wie ein lauwarmes Schnitzel wenn ich nen neuen Heli bestell
(wer nicht), bis der dann zusammengebaut ist und vor mir auf dem Tisch steht.
Dann stellt sich nämlich die Frage, wie den weißen Qirl am besten finishen ?(
Einfach nur weiß lassen ?( Langweilig. Kann aber auch nichts durch Sprit ablösen.
Ist aber doof wenn er ganz weiß ist, also doch lackieren.
Ich hab mir jetzt ein Airbrush-Set zugelegt. Man will ja schließlich auch ein bisschen angeben auf dem Platz. Also cool ist das schon, was man damit machen könnte.... wenn man sich auskennt.
Also antriebsbedingt kommt ganz zum Schluss eine Schicht 2K Klarlack um unsere Verbrennerhelis. Soviel ist klar.
Aber was kommt drunter*
Anfangen tu ich immer mit Füller, dann schleifen bis der Arzt kommt und dann kommt irgendwann eine Basisgrundierung. Das ist ja fast immer gleich.
Aber dann*
Acryl? Email? Kunstharz? 2K?
Was verträgt sich denn da*??
Wenn ich die einzelnen Schichten immer brav trocknen lasse, kann ich doch alles übereinander Sprühen wie ein wilder! Oder doch nicht?
Und vor allem: Womit verdünnt man die ganzen verschiedenen Lackarten, damit sie für Airbrush überhaupt geeignet sind?
Wo bekommt man vor allem 2k Klarlack in kleineren Mengen. Das hat nämlich immer so einen bitteren Beigeschmack, wenn man für einen 10ccm Heli 2 Liter Klarlack kaufen muss, weils den als spritresistenten 2K Lack nicht in kleineren Mengen gibt.
Kennt jemand vielleicht einen guten Link wo man den ganzen kram über Lacke und co nachlesen kann?
Danke für euere Hilfe im vorraus.
Anderl
Kommentar