Helifinish mit Lack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anderl
    Anderl

    #1

    Helifinish mit Lack

    Servus Leute

    Ich freu mich immer wie ein lauwarmes Schnitzel wenn ich nen neuen Heli bestell
    (wer nicht), bis der dann zusammengebaut ist und vor mir auf dem Tisch steht.
    Dann stellt sich nämlich die Frage, wie den weißen Qirl am besten finishen ?(
    Einfach nur weiß lassen ?( Langweilig. Kann aber auch nichts durch Sprit ablösen.
    Ist aber doof wenn er ganz weiß ist, also doch lackieren.

    Ich hab mir jetzt ein Airbrush-Set zugelegt. Man will ja schließlich auch ein bisschen angeben auf dem Platz. Also cool ist das schon, was man damit machen könnte.... wenn man sich auskennt.

    Also antriebsbedingt kommt ganz zum Schluss eine Schicht 2K Klarlack um unsere Verbrennerhelis. Soviel ist klar.
    Aber was kommt drunter*
    Anfangen tu ich immer mit Füller, dann schleifen bis der Arzt kommt und dann kommt irgendwann eine Basisgrundierung. Das ist ja fast immer gleich.
    Aber dann*
    Acryl? Email? Kunstharz? 2K?
    Was verträgt sich denn da*??
    Wenn ich die einzelnen Schichten immer brav trocknen lasse, kann ich doch alles übereinander Sprühen wie ein wilder! Oder doch nicht?
    Und vor allem: Womit verdünnt man die ganzen verschiedenen Lackarten, damit sie für Airbrush überhaupt geeignet sind?
    Wo bekommt man vor allem 2k Klarlack in kleineren Mengen. Das hat nämlich immer so einen bitteren Beigeschmack, wenn man für einen 10ccm Heli 2 Liter Klarlack kaufen muss, weils den als spritresistenten 2K Lack nicht in kleineren Mengen gibt.

    Kennt jemand vielleicht einen guten Link wo man den ganzen kram über Lacke und co nachlesen kann?

    Danke für euere Hilfe im vorraus.

    Anderl
  • tommo
    tommo

    #2
    Helifinish mit Lack

    Hi,
    2k-Lack in kleineren Mengen bekommst Du bestimmt bei Deinem Autolackierer um die Ecke. Die füllen Dir sicher was ab.

    mfg,
    Thomas

    Kommentar

    • Olo
      Olo
      Member
      • 09.06.2003
      • 786
      • Oliver

      #3
      Helifinish mit Lack

      Hi.
      Also ich nehm immer Lack in Sraydosen oder aus Tupfstiften aus nem Autohaus. Der Lack lässt sich ohne Probleme mit 2k-Klarlack überlackieren. Verdünnen kannst den mit Nitroverdünnung. Mit Spraydosen vom Baumarkt gehts meist auch. Solltest du aber vorher erst mal anhand einer Probe testen. Das Finish mit Klarlack lass ich in meiner Firma machen. Ein "richtiger" Lackierer kann das einfach besser. Wenn du die Farbe schon fertig aufgetragen hast und eine Lackierwerkstatt den Klarlack machen lässt, machen das die meisten Lackierer "mal schnell so nebenbei" für nen Festper oder nen 10er. Musst sie nur fürs Hobby begeistern und erzählen, dass bei dir am Flugplatz alle neidisch sein werden und wissen wollen, wer das gemacht hat.
      Grüsse,
      Olo

      Kommentar

      • KawaMan
        KawaMan

        #4
        Helifinish mit Lack

        Hallo!
        Ich hab meine Haube mit einfachen Lack aus dem Baumarkt gespritzt. Dann zum Autolacker, der hat weil er gerade ein Auto klarlackierte einfach mit gespritzt. Hat mich nur ein Händedruck gekostet. (Gut, hatte da gerade meine Auto vorher abgegeben, Vaters Auto war gerade da, mein Mopped war da auch schon)
        Es gab keine Probleme mit dem noch recht frischen "billig"-Lack darunter.

        Ich rate dringend davon ab, 2K-Klarlack mit einer kleinen Airbrush zu lackieren. a) Düse dafür zu klein
        b) kleine Sprühmengen
        c) kleiner Sprühwinkel (kein gleichmäßiger Glanz)


        Entweder noch eine große Sprühpistole (mit 0.25 oder 0.5 Nadel) kaufen oder machen lassen. Letzteres ist bei selteneren Lackieren vorzuziehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X