Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pascal schmid
    pascal schmid

    #1

    Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

    hallo liebe gemeinde

    was mich schon seit langen beschäftigt ,sind die verschiedenen verzahnungsarten wie.(antriebszähnräder) ich habe einen 450er rex sport mit normaler zahnanordnung und den pro V2 mit schrägverzahnung .es gibt auch noch eine PFEIL verzahnung .korregiert mich bitte wenn ich die dinge falsch benennen =)

    wo sind die vor und nachteile und lohnt sich eine umrüstung und auf was ist zu achten ?
    (setup) etc

    grüsse
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Zahnräder

    Zitat von pascal schmid Beitrag anzeigen
    wo sind die vor und nachteile und lohnt sich eine umrüstung und auf was ist zu achten ?
    (setup) etc
    Zunächst mal hast Du bei Schräg- oder Pfeliverzahnung eine grössere
    Fläche, an der die Zahnräder anliegen. D. h. der Kraftschluss ist besser.

    Weiterhin sinkt das Laufgeräusch. D. h. schräg ist leiser als normal, pfeil ist
    leiser als schräg.

    Ob das Umrüsten lohnt hängt von deinen Ansprüchen ab. Das kannst Du Dir
    nur selbst beantworten.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • rfauli
      Member
      • 14.09.2009
      • 492
      • Rene
      • 35444 Biebertal

      #3
      AW: Zahnräder

      Guten Morgen,

      das ist eigentlich ganz einfach, versuche es mal zu Beschreiben:

      gerade Verzahnung:

      einfache Herstellung / aber laut um ablaufen / Kraftangriff meist nur Punkt bzw. Linienförmig auf der Zahnflanke / wenig Zahnfläche im Eingriff / Wenig Axiale Belastung auf die Lager

      schräge Verzahnung:

      Herstellung etwas aufwendiger / etwas ruhiger Lauf / Kraftangriff auf mehrere Zähne verteilt, mehr Zähne im Eingriff, somit kann man mehr Kraft übertragen / Lager werden axial belastet

      Pfeil Verzahnung:

      sehr ruhiger Lauf, sehr aufwendighe Herstellung / Kraftangriff ebenfalls auf mehrere Zähne verteilt, mehr Fläche smoti Mehr Kraft / keine Axiale Lagerbelastung da sich Kräfte aufheben / Flucht muss sehr genau passen (Mitte)


      Hoffe konnte etwas helfen

      Gruß
      Rene
      SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: Zahnräder

        An den Threadersteller: Bitte lesen und mir dann schicken: Unbedingt aussagekräftige Thread-Titel verwenden - RC-Heli Community

        Bis dahin mache ich hier mal zu.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • DerMitDenZweiLinkenHänden
          RC-Heli TEAM
          • 09.12.2004
          • 12085
          • Kurt
          • Hinterbrühl/Wien

          #5
          AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

          Danke für den neuen Titel -Thread ist wieder offen

          Kurt
          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

            Was passiert eigentlich mit leicht eiernden Zahnrädern, wie sie bei asiatischen Helis manchmal üblich sind? Werden solche bei jeder Umdrehung hin- und hergewalkt oder werden solche Zahnräder mit der Zeit von selber gerade? Oder gibt es keine eiernden Zahnräder mit Schrägverzahnung?

            Kommentar

            • pascal schmid
              pascal schmid

              #7
              AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

              vielen dank für eure erklärungen

              nun bin ich im bilde .

              was das sich lohnen einer umrüstung angeht muss ich jetzt klar mit JA beantworten .

              könnt ihr mir eure erfahrung mitteilen wie sich das aufs fliegen auswirkt ob der heli evtl besser anspricht ?

              grüsse

              Kommentar

              • Helitrex
                Member
                • 20.06.2014
                • 294
                • Christian
                • Schwabach/Mfr.

                #8
                AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

                Ich behaupte jetzt mal das im Umkehrschluss die Pfeilverzahnung auch am meisten Leistung benötigt.
                Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

                Kommentar

                • Tom_J3
                  Member
                  • 06.11.2010
                  • 139
                  • Thomas

                  #9
                  AW: Zahnräder

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Zunächst mal hast Du bei Schräg- oder Pfeliverzahnung eine grössere
                  Fläche, an der die Zahnräder anliegen. D. h. der Kraftschluss ist besser.

                  Weiterhin sinkt das Laufgeräusch. D. h. schräg ist leiser als normal, pfeil ist
                  leiser als schräg.

                  Ob das Umrüsten lohnt hängt von deinen Ansprüchen ab. Das kannst Du Dir
                  nur selbst beantworten.
                  Ist zwar ne Kleinigkeit, ich denke aber, dass der Begriff Formschluss passender ist, als Kraftschluss..

                  Kommentar

                  • Manfred G.
                    Member
                    • 14.07.2001
                    • 284
                    • Manfred
                    • Aying im LKR München

                    #10
                    AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

                    Hallo,

                    ein pfeilverzahntes Zahnrad läuft weder ruhiger, noch kann es mehr Leistung übertragen als ein Schrägverzahntes. Es sind theoretisch ja nur zwei schrägverzahnte Zahnräder, unterschiedlichen Winkels, übereinander.
                    Der Vorteil liegt einzig darin, dass sich die Axialkräfte der "beiden" Zahnräder aufheben. Dass pfeilverzahnte Kunststoffzahnräder ruhiger oder leiser laufen hat nur damit zu tun, dass sie meist von sehr guter Qualität sind, da sich der Formhersteller etwas mehr Gedanken gemacht hat und die Zahnräder dadurch runder aus der Spritzgußmaschine kommen.
                    [FONT="Arial"]Viele Grüße aus Aying bei München

                    Manfred[/FONT]

                    Kommentar

                    • Schraubcopterflieger
                      Senior Member
                      • 15.01.2013
                      • 2953
                      • Dominique

                      #11
                      AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

                      auch das Material spielt eine Rolle wie laut oder leise ein Zahnrad ist.

                      Kommentar

                      • Manfred G.
                        Member
                        • 14.07.2001
                        • 284
                        • Manfred
                        • Aying im LKR München

                        #12
                        AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

                        Hallo,

                        natürlich spielt auch das Material eine Rolle. Dann selbstverständlich auch das Modul. Größeres Modul kann mehr Leistung übertragen, muß aber auch mit der entsprechenden ßbersetzung noch in den Hubschrauber passen. Ritzel mit mehr Zähnen haben mehr Zähne gleichzeitig im Eingriff und sind vergleichsweise leiser als Ritzel mit weniger Zähnen.
                        [FONT="Arial"]Viele Grüße aus Aying bei München

                        Manfred[/FONT]

                        Kommentar

                        • Schraubcopterflieger
                          Senior Member
                          • 15.01.2013
                          • 2953
                          • Dominique

                          #13
                          AW: Zahnräder - welche Arten gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

                          Es ist immer nur ein Zahn im Eingriff.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X