RT-Blätter Dreiblattsatz....bin ich jetzt zu blöd zum wuchten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8595
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #16
    AW: RT-Blätter Dreiblattsatz....bin ich jetzt zu blöd zum wuchten ?

    @ Robert: Wenn Schwerpunkt und Gewicht gleich sind, braucht man das "statische" wuchten nicht mehr. Daher ist sind die Gläser und die Gewindestange nicht mehr notwendig.

    Mein "ungenau" bezieht sich genau auf das schieben der Rotorblätter auf der Leiste und dann auch noch auf das markieren. Beim ersteren ist 1mm schon relativ (im Vergleich zur Taxis-Waage) ungenau und beim markieren spielt noch ein Parallaxenfehler eine Rolle.

    Wurscht, die Taxis-Waage ist vielleicht etwas genauer und einfacher in der Handhabung, aber natürlich ist die Methode mit Klebeband und Stift auch genau genug, um einen gewuchteten Rotoblattsatz zu bekommen.
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #17
      AW: RT-Blätter Dreiblattsatz....bin ich jetzt zu blöd zum wuchten ?

      Zitat von Albert Beitrag anzeigen
      Die einzige vernünftige Methode ist eine "Taxis" Rotorblattwaage heliguenter - Rotorblattwaage Standard Nicht billig, aber ihr Geld wert.
      Ich benutze diese Blattwaage: Site Name - NAVBAR_TITLE

      Dashier ist der Nachfolger meiner Blattwaage: Infinity Hobby

      Hierzu gibts auch zwei Videos:





      Hier kann man auch denSchwerpunkt des Blattes ermitteln und auch die Sensibilität durch die Gewichte in der Mitte verstellen...

      Ich bin mit der Waage top zufrieden und für den Preis sowieso!
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      Lädt...
      X