Bisher bin ich nur die Edge 523 geflogen, die sind perfekt.
Ich will aber 550er ausprobieren, die Thunder Tiger Rotorblätter sind immerhin halb so teuer wie die Edge 553. Die Sichtbarkeit der Thunder Tiger Rotorblätter ist auf jeden Fall schlechter da sie schwarz sind.
Es waren rund 15cm Tesafilm für eine perfekte Auswuchtung notwendig, ohne Auswuchten hätte man aber auch fliegen können, es waren nur ganz leichte Vibrationen im unteren Drittel der Heckfinne zu sehen.
Im Speedflug gibt es keinerlei Tendenz zum Aufbäumen, der Spurlauf ist perfekt und die Blattgeräusche hören sich gut an.
Zyklisch sind sie ein bisschen träger als die Edge 523, das kommt aber sehr wahrscheinlich von der größeren Länge. Ebenso aufgrund der Länge ist bei derselben ßbersetzung das kollektive Ansprechen stärker und die Flugzeit ist um rund 1 min gesunken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar