Bin mit meinem Logo 400SE vor ein paar Wochen mit dem Heckrotor bei ner nicht so sauberen Landung mit dem Heckrotor kurz aufgesessen. Passiert
mir eigenlich sonst nie... War nicht wild aber war nicht schön. Dabei hat es an einm Heckrotorblatt ein etwa 1-1,5mm grosses Stück des Lack "rausgehauen".
Ich bin mir nicht sicher ob dieser Aufsetzer jetzt im Nachhinein doch noch Probleme macht.
Weil seit gestern klackert mein Heckrotor. Im Fluge hört es sich nicht gut an. Wenn man den Hauptrotor per Hand andreht, hört man am Heckrotor ein klack-klack- Geräusch.
Habe heute mal das Kunststoff-Heckgehäuse geöffnet und ein bisschen geschaut ob ich wo was finde was nicht in Ordnung ist. Lager scheinen in Ordnung zu sein. Das Geräusch ist weg, wenn man die beiden Gehäusehälften ein wenig "verkantet" zusammenhält. Ich habe das Gefühl da schleift das Heckriemenrad im Gehäuse ein wenig.
Bevor ich hier gross zerlege wollte ich mal nach Meinungen fragen.
Ist es möglich dass die Heckrotorwelle da hops gegangen ist bei kurzem Bodenkontakt?
Der Heli fliegt komplett sauber und vibrationsfrei. Gestern hatte ich das Geräusch schon einmal, ging dann wieder weg. Heute beim dritten Akku war es dann aber doch wieder da und ist auch lauter gewesen hab ich das Gefühl.
Irgendwie kann ich mir keinen Reim darauf machen, soll ich einfach mal Welle, Lager erneuern?
Oder hab ich nur die Schrauben zu fest angezogen und somit das Gehäuse verzogen und die Lager gegrillt?
mfg.
Thomas

die knirschen gerne mal.


Kommentar