Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Faupel
    Michael Faupel

    #1

    Ist Nachtflug ein Thema?

    Grüße an die Heligemeinde

    Ist Nachtflug im Forum ein Thema? Würde mich interessieren! Habe mit einem Kumpel damit angefangen und finde es hammerhart! Die Blätter habe ich über e-bay bezogen( CR 2/3 Dioden) das Seitenleitwerk wird mit zwei Superhellen 5mm LED,s (rot) beleuchtet. in die Kufenspitzen, also vorne gucken zwei blaue S-LED,s raus.Sieht klasse aus, muß aber richtig dunkel sein

    Michael



    Edited by - Michael Faupel on 03/11/2001 19:44:09
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8587
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    Ist Nachtflug ein Thema?

    Hi Michael,
    natürlich ist Nachtfug ein Thema. Ich hab leider letzte Woche meine Blätter vernichtet und muß meinen Elektro erst wieder ein bisschen aufbauen. Aber in 1-2 Wochen will ich mich nach der Arbeit wieder ein bisschen Spaß im finstern. Ist halt am Anfang etwas ungewöhnlich. Ich fliege nicht mit einern vollen Christbaumbeleuchtung, sondern halt nur Blätter, Heckrotor und Kufen.

    Albert

    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • Michael Faupel
      Michael Faupel

      #3
      Ist Nachtflug ein Thema?

      Grüß Dich Albert,
      das mit der Beleuchtung sehe ich genauso. Bei mir ist das Ganze zwar hell aber eben auch nur punktbeleuchtet. Trotzdem interessiert mich die Kreativität der Leute und die gemachten Erfahrungen mit der Art der Beleuchtung. Die Blätter von Chr. Rothe die ich verwende sind klasse gemacht, obwohl ich der Meinung bin, das es nicht die hellsten sind. Meine Seitenflosse sieht man jedenfalls sehr viel besser als die Blätter.
      Vielleicht kommen ja ein paar Infos zusammen!

      Gruß Michael

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Ist Nachtflug ein Thema?

        Hallo Albert, hallo zusammen,

        würdest Du bitte mal kurz posten, wo man so eine Nachtflugausrüstung herbekommt und ob es so etwas auch für den ECO gibt?

        Danke vorab
        Hermann

        Kommentar

        • Albert
          RC-Heli Team
          • 17.04.2001
          • 8587
          • Albert
          • MFC Hochstadt

          #5
          Ist Nachtflug ein Thema?

          Hallo Hermann,
          ich habe mir mein Beleuchtung selbstgemacht. Blätter sind von MS-Composite (gibts auch für den Eco8, glaub ich).
          Die restliche Beleuchtung besteht aus Dioden mit einem Vorwiderstand. Ich habe jeweils 5 Dioden paralellgeschalten und in einen Siliconschlauch mit silicon vergossen. Das schaut aus wie ein elektrisches Knicklicht. Mit 5 Zellen 350 mAh kann ich so ca 1 Stunde leuchten.

          Aber es gibt das zeug für 60er Helis auch zu kaufen, der Link ist mir allerdings entfallen.

          Albert


          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

          Kommentar

          • Hoglibogli
            Hoglibogli

            #6
            Ist Nachtflug ein Thema?

            Ich fliege die Nachtblätter von SAB ( zu sehen bei www.heli-shop.com ) und ein beleuchtetes Seitenleitwerk von JS Helitec (glaube ich), welches auf der einen Seite rot und auf der anderen grün beleuchtet ist. Die Nachtblätter werden mit je einer Knopfzelle betrieben die angeblich 6 Stunden halten sollen. Die Flugeigenschaften der Blätter würde ich als recht agil einstufen. Die Kufen habe ich nicht beleuchtet, was aber nur beim seitlichen Vorbeiflug die Fluglageerkennung erschwert. Ansonsten finde ich es fast leichter als bei Tag.

            Gruß

            Vincent



            Edited by - Hoglibogli on 03/11/2001 01:24:20

            Kommentar

            • Hoglibogli
              Hoglibogli

              #7
              Ist Nachtflug ein Thema?

              Ich fliege die Nachtblätter von SAB ( zu sehen bei www.helishop.com ) und ein beleuchtetes Seitenleitwerk von JS Helitec (glaube ich), welches auf der einen Seite rot und auf der anderen grün beleuchtet ist. Die Nachtblätter werden mit je einer Knopfzelle betrieben die angeblich 6 Stunden halten sollen. Die Flugeigenschaften der Blätter würde ich als recht agil einstufen. Die Kufen habe ich nicht beleuchtet, was aber nur beim seitlichen Vorbeiflug die Fluglageerkennung erschwert. Ansonsten finde ich es fast leichter als bei Tag.

              Gruß

              Vincent

              Kommentar

              • Michael Faupel
                Michael Faupel

                #8
                Ist Nachtflug ein Thema?

                Hallo Vincent,

                wie haben die das bei SAB mit der Batterie am Blatt gemacht? Geht aus den Bildern nicht einwandfrei hervor. Mußt Du die batterien immer neu einlegen oder wie funktioniert das?
                Müßte doch möglich sein ein paar tolle NF-Blätter selbst zu fertigen!

                Grüße Michael

                Kommentar

                • Hoglibogli
                  Hoglibogli

                  #9
                  Ist Nachtflug ein Thema?

                  Auf der Blattoberseite ist eine Fassung für die Knopfzelle. Da wird sie einfach eingeschoben. Um die Blätter auszuschalten nimmt man die Knopfzelle heraus oder unterlegt den oberen Kontakt mit ein wenig Plastik. Ich war auch erst ein wenig skeptisch, muß aber sagen, daß es einwandfrei funktioniert.

                  Gruß

                  Vincent

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X