Zeal Haupt- und HeckrotorblĂ€tter â?? Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Chris_84
    Member
    • 25.02.2011
    • 448
    • Christian
    • MFG Eudenbach

    #1

    Zeal Haupt- und HeckrotorblĂ€tter â?? Erfahrungen

    Hallo,

    kann jemand was zu den Zeal BlÀttern sagen?
    Mich wĂŒrden auch die EDGE 753mm / Switch 753 fĂŒr meinen Goblin 770 Com. Interessieren aber ich finde die Preise echt schon hoch.
    Die Zeal find ich optisch und Preislich interessant.
    Es geht mir HauptsĂ€chlich darum wie die QualitĂ€t ist und wie sie sich in meinem Fall z.B. im Vergleich zu SAB oder Funkey BlĂ€ttern im Flug -anfĂŒhlen-.

    Sind die HeckrotorblÀtter (bei mir wÀren es 115mm) vergleichbar mit den EDGE 115mm?

    Stichwörter:
    QualitÀt
    verhalten auf Pitch
    verhalten auf Zyklisch
    verhalten der HeckrotorblÀtter


    Gruß
    Christian
    Diabolo Black Edition; FPVRace
    EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380
  • Cherry 2000
    Member
    • 09.10.2012
    • 394
    • Gernot
    • MĂŒnchen Waldtrudering

    #2
    AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

    Also ich wĂŒrd sagen QualitĂ€t ist top (hatte bislang nur 1 Satz, der war OK),
    Sound mega, die BlÀtter krachen echt krass! Kein Vergleich zu Radix oder Edge, die sind harmlos dagegen.
    Vom fliegen her relativ agil (Schwerpunkt ist relativ weit innen), trotzdem prÀzise, wenn auch nicht
    so prÀzise wie die Radix oder Compass.
    Und sie hauen halt total rein, bissig, verlangen deinem Antrieb alles ab (sind auch relativ breit).
    Zu den Tailblades kann ich nicht viel sagen.

    Kommentar

    • rened
      Member
      • 15.09.2002
      • 316
      • ReneÂŽ
      • Illertissen

      #3
      AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

      Total mies.
      HeckblÀtter unwuchtig, nicht nur so ein bisschen, sonder kaum zu glauben : 8g! Wie geht das?
      HauptrotorblÀtter schlagen richtig und sind entsprechend laut. Im Vergleich extrem ineffizient! 20% weniger Laufzeit.
      Fazit:
      Nie wieder.
      E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5611
        • Jonas
        • Wherever

        #4
        AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

        Zitat von rened Beitrag anzeigen
        8g
        HÀ bitte wie wo was? HeckblÀtter die normal ~6g wiegen waren 8g auseinander? Wie geht das? eins 6g und das andere -2g?
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • rened
          Member
          • 15.09.2002
          • 316
          • ReneÂŽ
          • Illertissen

          #5
          AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          HÀ bitte wie wo was? HeckblÀtter die normal ~6g wiegen waren 8g auseinander? Wie geht das? eins 6g und das andere -2g?
          GENAU!
          das meine ich ja - quasi unmöglich.
          E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5611
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

            Zitat von rened Beitrag anzeigen
            GENAU!
            das meine ich ja - quasi unmöglich.
            Cool. Und wirklich?
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Kholdstare
              Senior Member
              • 14.11.2007
              • 1390
              • Philipp
              • Bern

              #7
              AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

              Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
              Zitat von rened Beitrag anzeigen
              GENAU!
              das meine ich ja - quasi unmöglich.
              Cool. Und wirklich?
              Ich habe auch die Zeal bestellt. Umso interessierter wĂ€re ich an der Auflösung ĂŒber die 8g Differenz.

              War das jetzt ein doofer joke oder kann man hierzu noch Fakten nachliefern?
              6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

              Kommentar

              • 75ms
                Member
                • 18.03.2011
                • 256
                • Markus
                • Zwischen Ulm und Stuttgart

                #8
                AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                Ich habe was die QualitĂ€t angeht leider auch negative Erfahrungen gemacht. Bei mir blĂ€tterte schon nach etwa 10 FlĂŒgen an den HauptrotorblĂ€ttern regelrecht der Klarlack ab

                Habe wenigstens von World of Heli anstandslos Neue bekommen.

                Bin dann wieder auf Edge und die Ausgetauscht liegen rum

                Gruß Markus
                Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

                Kommentar

                • Chris_84
                  Member
                  • 25.02.2011
                  • 448
                  • Christian
                  • MFG Eudenbach

                  #9
                  AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                  Schade,
                  hört sich ĂŒberwiegend nicht so Top an.
                  WĂ€ren halt eine gĂŒnstige Alternative zu EDGE/Switch Blades die auch noch gut aussehen.
                  Die EDGE waren mal bei 169€ und jetzt bei 185€
                  Diabolo Black Edition; FPVRace
                  EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                  Kommentar

                  • tobi2410
                    Member
                    • 10.02.2014
                    • 287
                    • Tobias
                    • Krefeld

                    #10
                    AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                    Ich kann zwar nur von dem 325ern berichten, dafĂŒr aber was gutes.
                    Das finish ist im Grunde genommen 2. Wahl QualitĂ€t. DafĂŒr sind die Zeal Blades extrem direkt und aggressiv. Sie sind vergleichsweise schwer, aber dafĂŒr auch extrem steif. Höheren Stromverbrauch konnte ich bei gleichem Flugstil nicht wirklich feststellen, trotzdem sollte man auf die Zeit achten, weil man deutlich hĂ€rter fliegt bzw. Dazu verleitet wird. Außerdem zwitschern die BlĂ€tter sehr deutlich und sind eher High RPM BlĂ€tter.
                    Ich hatte das GefĂŒhl, dass die Zeal Blades nicht ganz zu prĂ€zise sind, kann aber auch aufgrund des Helis tĂ€uschen.
                    Achja, der Sound bei höheren Drehzahlen ist echt der Hammer!
                    Leider sind die BlÀtter zu Bruch gegangen (die Zeal blades sind nicht aufgeplatzt bzw gespalten, sondern haben eine Delle und beim gewaltvollem bieten sind sie einfach durchgebrochen) und wurden gehen noch vorhandene Spinblades Red tip getauscht. Die sind eigentlich das genaue Gegenteil von dem Zeal blades: Weich, Labbrig, vergleichsweise schwammigen, indirektes Flugverhalten usw. Aber ein Hauch direkter auf pitch.
                    Ausgewuchtet habe ich die BlĂ€tter nicht, das habe ich aufgrund des vibrations freien Betriebs nicht fĂŒr n notwendig gehalten. Wenn ich nochmal neue BlĂ€tter Brauche, werden es wahrscheinlich wieder Zeal blades (aber die energy Reihe, bei dem anderen ist die Sichtbarkeit recht bescheiden.

                    Also ein direktes, aggressives 3d Blatt mit klasse Sound aber kleinen Farbfehlern zu einem sehr guten Preis.

                    Gruß Tobias
                    Runter kommen sie alle...

                    Kommentar

                    • Chris_84
                      Member
                      • 25.02.2011
                      • 448
                      • Christian
                      • MFG Eudenbach

                      #11
                      AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                      Das hört sich ja schon besser an.
                      Diabolo Black Edition; FPVRace
                      EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                      Kommentar

                      • warhog
                        Member
                        • 06.04.2014
                        • 269
                        • Tobi
                        • Kornwestheim

                        #12
                        AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                        Ich hab die 360er Energy in GrĂŒn. Das Finish ist bei mir sauber ausgefĂŒhrt. Ausgewuchtet
                        sind die BlÀtter 1A.
                        Vergleichen kann ich nur mit den Align 360er BlĂ€ttern. Die waren vom FluggefĂŒhl
                        sehr Àhnlich aber 2 von 3 Paare waren sehr schlecht ausgewuchtet. Habe dann gemischt
                        und nur ein Blatt wuchten mĂŒssen (~35cm Tesa).
                        Sound ist bei den Zeal definitiv besser.

                        Kommentar

                        • tobi2410
                          Member
                          • 10.02.2014
                          • 287
                          • Tobias
                          • Krefeld

                          #13
                          AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                          Und Rotortech kann ich noch wĂ€rmstens empfehlen Gibt es auch mit 760 mm LĂ€nge. Sind nicht ganz so aggressiv wie Zeal blades, aber dafĂŒr sogar noch prĂ€ziser und spurtreuer als edge.
                          Runter kommen sie alle...

                          Kommentar

                          • Calimeroohnesombrero
                            Member
                            • 17.02.2012
                            • 317
                            • Michael

                            #14
                            AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                            Hatte bisher 8 Sets in der Hand bzw auf dem Heli, 210/360/380/430er LĂ€nge(energy), das OberflĂ€chenfinish war von gut bis ausreichend. Alle BlĂ€tter waren schwerer als angegeben vom Hersteller, bei einigen war die Blattwurzel zu dick sodass sie nicht in die Blatthalter gepasst haben ohne nacharbeiten, bei anderen war die Blattwurzel zu gross sodass sie die BlĂ€tter nicht eingeklappt werden konnten. Teilweise war es notwendig die HĂŒlsen plan zu feilen. Die Balance der BlĂ€tter war von sehr gut bis ungenĂŒgend, starkes aufschĂŒtteln beim Anlauf/Auslauf.

                            Das BlattgerÀusch empfinde ich als sehr ausgeprÀgt und laut im Vergleich, geschmacksache halt. Sehr steif. Auf Pitch sehr direktes Verhalten. Das Design gefÀllt mir gut und der Preis ist verlockend.

                            Zeal==Lynx
                            Imho.
                            <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                            Kommentar

                            • Chris_84
                              Member
                              • 25.02.2011
                              • 448
                              • Christian
                              • MFG Eudenbach

                              #15
                              AW: Zeal Haupt- und HeckrotorblÀtter - Erfahrungen

                              Es scheint also leider QualitÀtsschwankungen zu geben.

                              @tobi2410, die Rotortech/Funkey 760mm habe ich ja drauf. Wenn die Zeal etwas aggressiver wÀren, fÀnde ich das nicht schlecht.

                              Mit den 760er + 120mm Funkey hatte ich leider das Problem, dass sie sich berĂŒhrt haben. Und mit kleineren HeckblĂ€ttern war das Heck nie so Top.

                              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 770] Drei-Blatt-Heck an Goblin 770 Competition fĂŒr bessere Heckperformance

                              Daher der Gedanke mit den HauptblÀtter etwas kleiner zu werden und dann am Heck bei den 120mm zu bleiben.
                              Habe jetzt aber erst mal das 3 Blatt Heck fĂŒr meinen Goblin 770 C. bestellt.
                              Diabolo Black Edition; FPVRace
                              EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                              Kommentar

                              LĂ€dt...
                              X