Heli-Probleme beim �berkopf Vorwärtsflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip73
    Member
    • 29.03.2013
    • 524
    • Philipp
    • Wild auf der Wiese um HH

    #16
    AW: Heli-Probleme beim ßberkopf Vorwärtsflug

    Moin,

    ist das Nase hochziehen beim langsamen Vorwärtsflug oder auch bei schnellerem?
    Also ist es wie über oder unterschneiden?
    Meine Helis auf denen ich ein Beast drauf hab, driften alle leicht beim über Kopf schweben.
    Das merke ich aber nur beim stationären Schweben, bei Vorwärtsfahrt auf dem Rücken aber nicht.
    Man kann das zwar über das Parametermenue A wegtrimmen, aber ich bilde mir ein dass der Heli dann in Normallage nicht mehr so gut fliegt.
    EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #17
      AW: Heli-Probleme beim ßberkopf Vorwärtsflug

      Wollte auch grad fragen, ob das auch im Schweben ist!

      hast du auch mal gecheckt, ob das FBL noch richtig fest auf der Gyro-Plattform sitzt? Denn wenn du auf dem Rücken fliegst könnte es leicht schief werden (wenn es denn nicht mehr richtig befestigt wäre) in Normallage ja nicht... Ist aber nur so ein Gedanke...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Denson
        Gelöscht
        • 22.12.2013
        • 743
        • Dennis
        • Basel/Bern

        #18
        AW: Heli-Probleme beim ßberkopf Vorwärtsflug

        Hallo zusammen,

        ja das FBL ist fest. Ich denke, sonst würde er sich auch anders verhalten... Ein Heli mit losem FBl ist imho unkontrollierbar...

        Im Schweben ist die Tendenz deutlich weniger. Er driftet halt im vorwärts Flug.

        Hab heute morgen nochmals ausgiebig das TS Setup im Beast gemacht. Es ist jetzt alles so waagerecht, wie es aus meiner Optik nur sein kann. Natürlich relativ zur Zelle bzw. zur HRW.

        Sollte es trotzdem so bleiben mit dem driften, würde ich mal das Thema rausdrehen des Kugelkopfs in Angriff nehmen.

        Kommentar

        • vorlautboy
          vorlautboy

          #19
          AW: Heli-Probleme beim ßberkopf Vorwärtsflug

          Ich will mal was in den raum werfen was ich bei nem kollegen (mit brain) beobachtet hab. Ich kenne leider nur das alte beastx.

          Er hat eben selflevel aktiviert jedoch nicht eingelernt. und auch der schalter war aktiv nun "stabilisierte" der heli immer (gsd nicht zu stark) und permanent.
          Und mein kollege wundert sich.

          Es könnte ja möglich sein... bitte nicht steinigen wenn nicht...

          Kommentar

          • appel
            appel

            #20
            AW: Heli-Probleme beim ßberkopf Vorwärtsflug

            Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
            Ich will mal was in den raum werfen was ich bei nem kollegen (mit brain) beobachtet hab. Ich kenne leider nur das alte beastx.

            Er hat eben selflevel aktiviert jedoch nicht eingelernt. und auch der schalter war aktiv nun "stabilisierte" der heli immer (gsd nicht zu stark) und permanent.
            Und mein kollege wundert sich.

            Es könnte ja möglich sein... bitte nicht steinigen wenn nicht...
            Es kann auch ein balance problem sein. Wenn der Heli auf dem kopf steht zieht ja jedes teil am Heli entgegengesetzt und unter Umständen kann das beim inverted flight ein Ungleichgewicht verursachen. Im parametermenü kann man aber auch eine entsprechende Anpassung vornehmen. Dieser Fehler wird sogar irgendwo inder Beschreibung erwähnt, allerdings bei Normalflug. Sollte aber auf die gleiche weise abgestellt werden können.
            Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
            Naja. So war das damals beim Paddel fliegen auch


            Nimmt dein heli die Nase denn höher als bis zu dem Punkt, an dem der rotor parallel zum Boden ist?
            Zitat von Denson Beitrag anzeigen
            Wie gesagt, in Normallage (Neutrallage?) ist das Problem nicht vorhanden.

            Da es bei all meinen anderen Helis nicht vorhanden ist und ich über das ßberkopfschweben ein paar Tage aus bin, denke ich in diesem Fall mal nicht, dass das Problem hinter der Fernsteuerung liegt...

            Kommentar

            Lädt...
            X