Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dermensch
    Member
    • 10.01.2012
    • 159
    • Bernhard
    • Nähe Graz/Ã?sterreich

    #1

    Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

    Hab hier noch Komponenten die ein neues Zuhause suchen und weiss nicht sicher wo die Sinn machen? Folgendes hab ich hier Savox SV 1350, Futaba S 9257 , YGE 90, Spektrum AR 7200 BX... kein Motor, dieser müsste erworben werden.

    Bin mir nicht sicher ob diese Komponenten in einem aktuellen (echten) 500er ala Goblin 500 oder Logo 480 Sinn machen könnten? Von dem Protos 500 hab ich auch viel gutes gelesen und der wäre auch angenehm günstig, der ist allerdings wohl doch schon eher älter und auch von Ersatzteilmangel liest man des öfteren. Logo 400 (se) gibt es wohl noch ist aber wenn ich das richtig deute auch nicht mehr wirklich up to date?

    Hab ich noch coole Helis vergessen wo meine Komponenten Sinn machen könnten? Und wie schon gesagt, ist das eher Blödsinn und die Servos zu schwach für aktuelle 500er Helis? Am Heck haben viele auch schon Standard Servos richtig?

    Also nochmal kurz... welche Helis könnten mit den Komponenten Sinn machen? Mein Flugstil ist eher gemässigtes 3d... siehe Video

    [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
    Blade 180 CFX an DX9
    und jede Menge Flächen :D [/FONT]
  • helifuzzy
    Member
    • 28.11.2009
    • 359
    • Andreas

    #2
    AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

    "Echte" 500er mit rund 500 mm Rotordurchmesser fallen bei den Servos aus.
    ßber die T-Rex 500 Größe, also ca. 430 cm würde ich nicht gehen.
    Und auch da habe ich das S 9257 rausgeschmissen.

    Gruß Andreas
    T-Rex 250 SE, MicroBeast
    Eigenbau 500er, VStabi Silverline / T-Rex 700E DFC, VStabi Neo

    Kommentar

    • Wombat
      Member
      • 22.02.2015
      • 977
      • Guido
      • SMC Stürzelberg e.V.

      #3
      AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

      Aber das Savox SV 1350 ist doch explizit für 500er gemacht! Der Regler ist doch auch ok für einen Goblin 500!
      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

      Kommentar

      • Pietbaer
        Senior Member
        • 25.05.2010
        • 2935
        • Peter
        • Eppstein ( Bremthal )

        #4
        AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

        Das Savox SV 1350 hab ich bei mir am Protos 500 an der TS, allerdings ist das noch nen Paddelheli da geht das noch mit dem Plastikgetriebe.
        Bei FBL würde ich es nicht mehr verwenden weil die Stellkraft und Stellzeiteit da zu schwach ist und der Servo da an seine Grenzen kommt.
        Zu dem Futaba kann ich nicht viel sagen aber fürn nen Goblin käm das auch nicht mehr in Frage.

        Protosersatzteile gibt es da hab ich noch keine Probleme gehabt, das war vieleicht mal so.

        Gruß Peter
        MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
        Compass Atom 500
        " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

        Kommentar

        • Wombat
          Member
          • 22.02.2015
          • 977
          • Guido
          • SMC Stürzelberg e.V.

          #5
          AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

          OK - Dann habe ich mich da vertan!
          Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

          Kommentar

          • Dermensch
            Member
            • 10.01.2012
            • 159
            • Bernhard
            • Nähe Graz/Ã?sterreich

            #6
            AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

            Hm okay schade Gibts sonst noch "kleine" 430er Mechaniken abgesehn vom Protos und vom Logo 400? Für nen 360er bzw 380er sind die Komponenten schon wieder zu gross oder?? Damit mir bsw ein Heckservo in Standardgrösse zu kaufen hätte ich jetzt nicht soo das Problem wenn der Rest passt. Will die Komponenten jetzt nicht unbedingt wegwerfen^^
            [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
            Blade 180 CFX an DX9
            und jede Menge Flächen :D [/FONT]

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

              Voodoo 400.
              Banshee 850

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25671
                • Thomas
                • Österreich

                #8
                AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                Goblin 380?

                (TS Servos sind aber glaube ich zu groß?)
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #9
                  AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                  Ich denke, leichte 500er wären okay: Voodoo 400 & Protos wären da vorne dabei!

                  Die andere Idee wäre die Servos zu verkaufen und etwas drauf zu legen. den Regler & Stabi kannst ja getrost weiter benutzen... Zumindest könntest damit deinen Suchradius erweitern...
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Dermensch
                    Member
                    • 10.01.2012
                    • 159
                    • Bernhard
                    • Nähe Graz/Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                    Der Voodoo ist mir fast ein bisschen zu teuer für die grösse auch wenns sicher ein cooler heli ist. ßber 500 fürs kit in der 500er grösse will ich nicht unbedingt gehen Verkaufen und neue servos holen wär auch ne Möglichkeit... Glaub aber irgendwie nicht so recht das die Komponenten weggehen... eben gerade weil sie nicht mehr ganz up to date sind. Mal sehen... hat ja noch ein bisschen zeit :-)
                    [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                    Blade 180 CFX an DX9
                    und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                    Kommentar

                    • kerusker
                      Member
                      • 05.10.2011
                      • 137
                      • Armin

                      #11
                      AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                      "Bin mir nicht sicher ob diese Komponenten in einem aktuellen (echten) 500er ala Goblin 500 oder Logo 480 Sinn machen könnten? "

                      Ja, machen sie!
                      Welcher Heli ist relativ egal, auschlaggebend ist Abfluggewicht und Blattlänge (und eventuelle Wettbewerbsambitionen).

                      Die TS Servos sind bei Stellkraft und Geschwindigkeit völlig ausreichend für einen Heli mit 2Kg Abfluggewicht. Das Heckservo ist spitze und schon fast zuviel des guten
                      90A Regler ebenfalls (bei 5-6s) durchaus großzügig dimensioniert.
                      Wenn es der YGE 90 mit 5A BEC ist, dann reicht auch das BEC mehr als dicke für Empfänger/Servos.

                      Ich fliege seit Jahren sehr ähnliche Komponenten in einem Logo 400 SE (480'er Blätter), und zwar mit recht hoher Kopfdrehzahl und sehr kraftvoll. Null Problemo.
                      Alle 2-3 Jahre (schon einige Flüge!) wechsle ich die Servogetriebe an der TS, die Kunststoffgetriebe dieser günstigen Servos entwickeln mit der Zeit etwas (Imho zuviel) Spiel.

                      Komponenten dieser Klasse werden auch explizit für Helis dieser Grösse empfohlen.
                      Die aktuelle Version wäre der Logo 480, sozusagen das gleiche wie 400SE nur mit Carbonchassis.
                      Oder Protos 500 Stretch?
                      Goblin... k.a.
                      Vodoo 400
                      T-Rex 500 etc.

                      Gruß,
                      Armin

                      Kommentar

                      • im4711
                        Senior Member
                        • 31.12.2012
                        • 1661
                        • Ingolf
                        • Cape Coral, FL

                        #12
                        AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                        Zitat von helifuzzy Beitrag anzeigen
                        "Echte" 500er mit rund 500 mm Rotordurchmesser fallen bei den Servos aus.
                        ßber die T-Rex 500 Größe, also ca. 430 cm würde ich nicht gehen.
                        Und auch da habe ich das S 9257 rausgeschmissen.

                        Gruß Andreas
                        Komisch -> hatte den Savox 1250er im HD500 Cell und der lief sehr gut. Der 1350er sollte sogar besser sein. Insofern ist die Aussage nicht ganz nachvollziehbar. Es sind Mini Servos und an sich durchgängig nutzbar insofern Halterung fuer Mini Servo vorhanden ist.
                        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #13
                          AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                          Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
                          Der Voodoo ist mir fast ein bisschen zu teuer für die grösse auch wenns sicher ein cooler heli ist.
                          Der Voodoo is hochwertig, Qalität hat seinen Preis.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                            Ihren

                            Kommentar

                            • Piroflip21
                              Piroflip21

                              #15
                              AW: Welche Helis passen zu meiner vorhandenen Elektronik und wären zu empfehlen.

                              ihren

                              wenn schon, denn schon...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X