Guten Morgen,
danke für die rege Diskussion. Um erstmal die verschiedenen Fragen zu beantworten die aufgekommen sind:
Ich bin 41, modellbautechnisch nicht völlig unbelastet (RC Cars und Flächenfliegerei - beides aber zur Zeit eher auf Sparflamme), habe den Phönix Sim auf dem Rechner aber nutze ihn nicht sehr oft, da ich nicht so der Sim-Typ bin. Mit meinem damaligen 450er konnte ich stabil (Heck-) schweben. Das Feuer wurde neu entfacht, weil ich mir vor zwei Wochen einen Blade 120 geholt habe, mit dem ich mittlerweile alle Schwebearten mache und Wohnzimmerrundflug mache. Quasi als Echt-Simulator.
Was ich hier so herauslese beruhigt mich. Paddel ist zwar etwas antik, aber fliegt genauso wie vor ein paar Jahren. In dem Fall werde ich mich mal genauer mit der Trex 450 Sport Combo auseinandersetzten, da mir die mit ihren 270 Euro ideal zum Wiedereinstieg erscheint.
Grüße
Markus
Kommentar