Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flipper
    Flipper

    #1

    Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

    Hallo Leute,

    kuriose Geschichte:
    war am Montag mit Manu aus dem Forum abends beim Fliegen mit meinem Goblin 380.
    Bin ihn das dritte mal geflogen, also alles neu.
    Motor Quantum 2820 (KIT), Hobbywing 50A V2 platinum, BK DS 3001 HV Servos, XTRON 1800mah 30C Akku (noch fast voll, 3,94 V auf jeder Zelle.

    So, beim zweiten Akku, nach 3 Minuten Flug, ist nach einer Rolle der Motor ausgegangen und der Heli ist aus 6-8 Metern Höhe einfach ins Feld gefallen.
    Servos haben noch gezuckt, also war Strom noch vorhanden. Nur der Motor ist einfach ausgegangen.

    Als ich dann daheim den Heli nochmal initialisieren lassen hab (in der Hand weil LG kaputt), ist auch der Motor normal gelaufen, hab in zwei Minuten laufen lassen, kein Problem. Weder Motor noch Regler wurden warm/heiss.
    Ein Servo, das linke TS-Servo, machte aber wilde Bewegungen wenn ich an den Knüppeln was gemacht hab. Am Feld hab ich noch gedacht, daß nur das Getriebe hinüber ist, wird aber wohl das Poti sein.

    Nun die Frage nach der Ursache, kann ein Poti, wenn es abraucht, im Flug einen Motoraussetzer verursachen?

    Was könnte sonst der Grund sein für diesen "Absturz"?

    Danke schonmal in Voraus für eure Hilfe!

    LG
    Hansi
  • Chase_360
    Member
    • 22.08.2014
    • 698
    • Ulrich
    • Gelsenkirchen

    #2
    AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

    Schau Dir mal die Elkos vom Regler an, vielleicht ist da einer geplatzt.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

      Welchen Spektrum-Empfänger verwendest du und wie hast du ihn montiert (Antennen)?

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #4
        AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

        jo, hört sich nach Fail Save an.
        Zuletzt geändert von papads; 13.04.2016, 20:28.

        Kommentar

        • Flipper
          Flipper

          #5
          AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

          Hi,

          an den Elkos wirds nicht liegen, alles in Ordnung.

          Fliege den Goblin mit ner DX 9 und zwei Satelliten mit 6V BEC Spannung vom Regler.

          Failsave kanns auch ned sein, war maximal 20 Meter weg von mir.

          War am Tag vorher auch beim Fliegen, vier Akkus, ab und zu aber ein "Zucker", könnte von einem Servo gewesen sein.

          Kann ein Servo sowas auslösen?
          Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2016, 20:52. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • manu.munich
            Member
            • 05.05.2010
            • 847
            • Manu
            • 85646 Anzing

            #6
            AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

            Hansi, das mit dem Failsafe scheint mir so auch das wahrscheinlichste. Alles andere scheidet ja fast aus, die Kabel waren alle straff drauf, der Lipo steckte sauber dran mit den Xt60ern.
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

              Zeigt denn die DX9 das nicht an im Fall, dass es Empfangsprobleme gegeben hat?

              Kommentar

              • Flipper
                Flipper

                #8
                AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                Servus Manu,
                aber wie kann das sein, war ja bloss 20m weg von mir?
                War ja Sonntagabend noch in Pastetten, da war er viel weiter weg.

                @Taumel, also das wäre mir neu, daß die sowas anzeigt.

                Kommentar

                • Blade Breaker
                  Senior Member
                  • 04.05.2013
                  • 1224
                  • Lukas
                  • Tirol

                  #9
                  AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                  Zitat von Flipper Beitrag anzeigen
                  kann ein Poti, wenn es abraucht, im Flug einen Motoraussetzer verursachen?
                  Nö; ein Poti kann nicht abrauchen - Das ist mehr oder weniger nur ein Fühlerarm, der auf einer Leiterbahn die Position abtastet.
                  Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                  Kommentar

                  • Mokkamakrele
                    Mokkamakrele

                    #10
                    AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                    meinst du nicht, dass das Servo vom Absturz bzw. Aufschlag kaputt gegangen ist?

                    Kommentar

                    • Flipper
                      Flipper

                      #11
                      AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                      Ist schon möglich, dass es beim Aufprall kaputt gegangen ist.
                      Aber da ansonsten kein elektrisches Teil defekt ist hatte ich das Servo in Verdacht.

                      Failsave, bleibt wohl sonst nix mehr übrig, oder?

                      Kommentar

                      • KalleS
                        Member
                        • 28.05.2013
                        • 743
                        • Mario
                        • Kreis Warendorf

                        #12
                        AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                        Also es ich hatte das selbige Problem bei meinem Goblin 630. Auch einfach Motor aus und ins Feld gekracht! Später lief wieder alles. Einfach so!!! Bin beim suchen fast wahnsinnig geworden. Bis ich hier den Tipp bekommen habe den Motor auf Phasenschluß überprüfen zu lassen.
                        Ergebnis schon beim aufschrauben des Motors, Magnete weggeraucht.

                        Vor 3 Wochen bei uns auf dem Platz, bei einem Kolleg mit seinem X50.
                        gleiche Problem, Motor aus und Krach in die Wiese. Später ging wieder alles,
                        Diagnose, Magnete weggeraucht.

                        Ist nur son Tipp, lass mal ne Phasenmessung machen oder schau dir im Motor die Magnete an.
                        In unserem Fall waren sie nur noch Ruß.

                        Lg Kalle
                        Protos Max V2, Synergy N7

                        Kommentar

                        • KalleS
                          Member
                          • 28.05.2013
                          • 743
                          • Mario
                          • Kreis Warendorf

                          #13
                          AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                          Bei mir sah das ganze dann so aus!!!
                          Protos Max V2, Synergy N7

                          Kommentar

                          • Dreher
                            Member
                            • 28.07.2013
                            • 389
                            • Thomas

                            #14
                            AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                            Eventuell schlecht gelötete Lipos/Regler.
                            Bei mir waren es die Lipos, als ich sie in einem anderen Heli geflogen bin und der Motor ging auch aus, war mir alles klar.
                            Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                            Kommentar

                            • Chrigel
                              Member
                              • 03.08.2009
                              • 127
                              • Christian

                              #15
                              AW: Motor im Flug ausgegangen - Lösung gesucht

                              @ kalle,

                              Wie soll denn ein Magnet in der Motorglocke abrauchen. Hat ja keinen Kontakt oder sonst was mit der Wicklung. Wennschon eher einen Wicklungsschluss.
                              Wie sind denn die Antennen verlegt? Carbonhaube montiert?

                              Gruss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X