Protos 500 oder Logo 480

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rotorfan
    Gelöscht
    • 07.03.2016
    • 15
    • Markus

    #1

    Protos 500 oder Logo 480

    Hey,
    ich möchte mir definitiv einen Protos 500 oder einen Logo 480 kaufen. Die Frage ist nur, welcher genau.

    Hat jemand beide und kann Pro und Contra Argumente aufzählen? Was ist besser?

    Also die langen Flugzeiten beim Protos sind auf jeden Fall ein Pluspunkt, genauso die geringen Ersatzteilkosten.

    Irgendwann kommt ja auch bestimmt ein Plastik-480er wie beim 700er jetzt... Also lohnt sich den Logo überhaupt noch?

    ßber zahlreiche Meinungen würde ich mich sehr freuen und bitte begründet eure Meinungen. Danke!

    LG,
    rotorfan
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2424
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #2
    AW: Protos 500 oder Logo 480

    Hallole
    Würde zum Logo tendieren. Grund ist einfach die mal richtig gute Ersatzteilversorgung.
    Glaube nicht dass Mikado momentan einen plaste 480er raus bringt. Prinzipiell ist der mit dem 400er Chassis vorhnden.
    Gruss
    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • Michi-Seibi
      Senior Member
      • 08.07.2015
      • 1176
      • Michael
      • München

      #3
      AW: Protos 500 oder Logo 480

      Eindeutig den 480er
      Es kommt ein 480 mit Kunststoff Chassis, das ist richtig. Aber das dauert noch sicher mindestens 1 Jahr. Und falls es den dann gibt, kann man das Chassis auch sicher umbauen aufs neue.

      Protos hat mir nicht gefallen... Daher habe ich jetzt den 480er
      LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
      Specter 700

      Kommentar

      • likeatrex
        Teampilot div. Firmen
        • 29.01.2014
        • 676
        • max
        • MFSU Treubach (AT)

        #4
        AW: Protos 500 oder Logo 480

        Eindeutig Mikado


        Edit by Mod: Bitte keine tapatalk-Signaturen!
        Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 02.05.2016, 20:21.

        Kommentar

        • Thomas-H
          Member
          • 27.12.2015
          • 131
          • Thomas
          • Bornheim und im Raum Alzey;-)

          #5
          AW: Protos 500 oder Logo 480

          Servus

          Jap definitiv den Logo 480! Das Ding ist grundsolide und fliegt absolut spitze!
          Der Support seitens des Herstellers ist auch Spitze!
          Leise ist er auch noch
          Vbar Control, SOXOS STRIKE7, SOXOS 550

          Kommentar

          • likeatrex
            Teampilot div. Firmen
            • 29.01.2014
            • 676
            • max
            • MFSU Treubach (AT)

            #6
            Protos 500 oder Logo 480

            Ersatzteilversorgung von Mikado ist meiner Meinung nach die beste aller Serien Helis. Es ist eine Deutsche marke was den Service sehr gut macht. Zudem ist bei Mikado alles sehr kompatibel z.B es wird bald ein 480er Plastik rauskommen (ist auch noch ein Grund für den 480er), dann kannst du vermutlich für 40€ ein komplettes Plastik chassis kaufen und gut ist. Das upgraden ist bei Mikado sehr einfach und nicht so überteuert. Zum flugverhalten kann ich zu beiden nicht viel sagen, habe einen 400 SE und der fliegt genial. Bei Mikado fliegt eig. alles genial[emoji23] Der protos sicher auch, aber wenn du dich entscheiden musst dann würde ich auf jeden Fall zum Mikado raten.
            Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 02.05.2016, 20:21.

            Kommentar

            • sven1275
              Member
              • 01.02.2012
              • 420
              • sven
              • Mfv Böblingen

              #7
              AW: Protos 500 oder Logo 480

              Eindeutig 480er[emoji1303]Der lässt sich bei Bedarf nochmal um 5cm strechen [emoji2]der Service bei Mikado ist der Hammer [emoji41]
              Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3698
                • Michael

                #8
                AW: Protos 500 oder Logo 480

                Dann will ich als erster mal eine Lanze für den Protos brechen:

                Ich hatte beide Helis und würde hier ganz klar den Protos favorisieren: leicht(füßig), günstig im Unterhalt, leise.

                Der Logo war für mich mit den Serienkomponenten lahm und untermotorisiert. Wenn du auf Ersatzteilversorgung Wert legst, mag der Logo vermeintlich Pluspunkte ausspielen. Wobei: Den Protos gibt es nun auch schon einige Jahre (was für Konstanz spricht) und mir scheint, MSH hat sich diesbezüglich in der jüngsten Vergangenheit stabilisiert.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                Lädt...
                X