Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomF
    Gelöscht
    • 23.07.2012
    • 2444
    • Tom

    #1

    Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

    Hallo,

    ist es bei Pfeilverzahnung normal, dass man das HZR auf der HRW etwas rauf und runter bewegen kann?

    Tom
  • Manni1983
    Senior Member
    • 18.07.2013
    • 2611
    • Manfred
    • MSGU Schwaz in Tirol

    #2
    AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

    Beim Logo beispielsweise ist das so gewollt.

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #3
      AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

      Ist ein Beam Avantgarde.

      Habe ich erst heute bemerkt, als ich den Freilauf wechseln musste.
      Dann denke ich, ist das so gewollt, damit Ritzel und HZR optimal zusammenlaufen, oder?

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5590
        • Jonas
        • Wherever

        #4
        AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

        Eher nicht. Wenn das Zahnrad lastfrei durch irgendwelche Beschleunigungen des Helis verrutscht und dann der Freilauf wieder greift, läuft es auf der falschen Höhe weiter. Ich zumindest hab meine Pfeil-HZRs immer spielfrei unterlegt
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • TomF
          Gelöscht
          • 23.07.2012
          • 2444
          • Tom

          #5
          AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          Eher nicht. Wenn das Zahnrad lastfrei durch irgendwelche Beschleunigungen des Helis verrutscht und dann der Freilauf wieder greift, läuft es auf der falschen Höhe weiter. Ich zumindest hab meine Pfeil-HZRs immer spielfrei unterlegt
          Vielleicht hast Du Recht, für mich hört es sich allerdings unlogisch an.
          Das HZR wird in jeder Situation vom Ritzel beschleunigt und zwangsgeführt,
          wenn es sich seine Position wählen kann.
          Selbst wenn sich der Rotor schneller dreht als das HZR, müsste das HZR vom Ritzel weiter angetrieben werden, da ja der Freilauf frei macht, oder?

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #6
            AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

            Von wieviel Spiel reden wir hier eigentlich? Nicht vergessen, daß die HZR i.d.R. etwas elastisch sind und mitunter einen wenn auch minimalen Höhenschlag haben, sodaß ein 100%iges Ausrichten meist gar nicht möglich ist...wenn das Spiel ungefähr dem Höhenschlag entspricht, ist alles in Butter würde ich mal sagen...
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • TomF
              Gelöscht
              • 23.07.2012
              • 2444
              • Tom

              #7
              AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

              Ok, keiner weiß nix genaues :-)
              Wenn es beim Logo mitunter 5 mm sein können,
              wie ich mittlerweile nachgelesen habe, gehe ich davon aus,
              das das Spiel in Ordnung bzw gewollt ist.

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #8
                AW: Pfeilverzahntes HZR hat Spiel auf der HRW

                Beim Logo 5mm? Im Leben nicht!
                Etwas Spiel stört eher nicht, damit lässt sich gerad bei so komischen Gegenlagern wie beim Logo die Höhe vom Ritzel leichter einstellen weil man dann durch das Spiel auf der HRW mehr Spielraum beim Ritzel hat.
                Brauchen tut man das Spiel aber nicht. Es darf aber zu keiner Jahreszeit stramm laufen. Man könnte das Spiel mit Anlaufscheiben raus nehmen, aber beim 600 Beam ist da ein Gegenlager drunter. Das wird eher mühselig. Wie viel Spiel hat das Gegenlager im Chassis wenn du seine Schrauben löst?

                Wie gesagt ist nichts was stört, beim Logo habe ich das Spiel auch raus genommen, aber da geht es auch recht einfach und lässt sich auch einfach prüfen weil da kein weiteres Lager ist. Jedenfalls bei meinem nicht, weil ich kein Gegenlager verbaut habe.

                Ich halte es allerdings für ein Märchen das sich ein flexibles Kunststoffzahnrad mittig ausrichtet wenn Last darauf ist. Ich glaube eher je nach Last wird es auch mal an einen der Anschläge laufen. Ein Riemen läuft unter Last ja auch gerne Berg auf. Daher würde ich es mit dem Spiel auch nicht übertreiben.
                Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 09.06.2016, 10:37.

                Kommentar

                Lädt...
                X