Hilfe zu Nano QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisatwork
    chrisatwork

    #1

    Hilfe zu Nano QX

    Servus zusammen,

    nachdem ich mich hier etwas quer eingelesen hatte, habe ich mir auf Grund der weitgehend guten Resonanzen den Quadrocopter Nano QX bestellt. Mit meinem mCP X bin ich irgendwie immer nur 3-5 Sekunden in der Luft, trotz ßben am Sim. Anscheinend bin ich einfach etwas grobmotorisch veranlagt.

    Hab dann an meiner Spektrum DX9 ein neues Modell angelegt und den kleinen gebunden. Das hat erstmal soweit geklappt, dass die Funke gemeldet hat, Binden erfolgreich. Nur dann blinkte der Kleine dauerhaft sehr schnell blau. Also bin ich irgendwie wieder in die Einstellungen gegangen und habe den Taumelscheibentyp von Normal auf 4 Stück mit 90° gestellt. (...denn sie wissen nicht, was sie tun.....)

    Jetzt laufen zumindest die Motoren und der Kleine hebt ab. Allerdings komme ich immer noch nicht so wirklich klar damit. Mache ich das Gas wieder zu und lande, dann wechselt die LED in die andere Farbe. Also von blau auf rot. Versuche ich dann damit zu fliegen und wieder zu landen, schaltet die LED wieder um auf rot.

    Irgendwie wechselt ständig der Modus von Langsam in Schnell mit jedem Landen.
    Kann mir jemand erklären, was ich sonst noch so falsch mache??? Ich würde gerne dauerhaft erstmal im Lamgsammodus fliegen.

    Ach so, es war wohl ein Trugschluß von mir, dass so ein Quadrocopter auf Grund seiner 4 Rotorblätter erstmal gerade nach oben steigt. Der Kleine will je nach Modus immer sofort entweder nach rechts oder nach links kippen beim Abheben
    Zuletzt geändert von Gast; 17.06.2016, 12:59.
  • Rotzlappe
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 1060
    • Ralf
    • Rheinfelden und Umgebung

    #2
    AW: Hilfe zu Nano QX

    Nimm kein Heli sondern ein Flugzeugmodel.
    Da must Du dann eigentlich nichtsmehr gross machen.
    mini Protos - HD500 Cell
    DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4178
      • Andreas
      • Allstedt

      #3
      AW: Hilfe zu Nano QX

      Man kann natürlich auch den Heli-Modus nehmen, dann allerdings wie bei (fast) allen FBLs ohne irgendwelche TS-Mixer. Mit aktuellen FWs für die DX9 gibt es ja mittlerweile auch eine Multicopter-Kategorie. Auf jeden Fall benötigt der NQX reine Signale auf Throttle, Aileron, Elevator und Rudder. Zusätzlich muss man die Modusumschaltung auf Kanal 6 richtig machen! Dauer-High oder einen Zwischenzustand verträgt der NQX nicht. Der Kanal muss auf Low -100/0 stehen und nur zum Schalten der Stabilisierungsmodi kurzzeitig auf High (+100) gehen, danach wieder auf Low fallen. Laut Bedienungsanleitung des BNF sollte das Standard für den Bind-Taster sein- zumindest bei der DX6i. Einen 2-Stellungs-Schalter muss man selber schnell hin- und her flippen. Wenn man das richtig programmiert, hat man auch stabiles Blau (Stability-Mode) nach Anstecken des Akkus, von dem auch ein stabiler Wechsel nach Rot gelingt. Mit irgendwelchen Zwischenzuständen auf Kanal 6 treten allerhand Merkwürdigkeiten auf.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Letsgo
        Senior Member
        • 09.02.2015
        • 2522
        • Oliver

        #4
        AW: Hilfe zu Nano QX

        so ist es, Flugzeugmodell!

        Hast du den mcpx BL? der ist überhaupt nicht Anfängertauglich wenn man das so sagen kann

        Mach dir mal genug Expo auf die Sticks, vielleicht an die 20- 25 Expo und 60-70 Dualrates.
        Dann mit schmackes über einer hohen Wiese abheben und knüppeln

        Kommentar

        • Devil_IdT
          Member
          • 25.02.2016
          • 224
          • Micha
          • Niederrhein

          #5
          AW: Hilfe zu Nano QX

          Hallo Chris,

          Zitat von chrisatwork Beitrag anzeigen
          Hab dann an meiner Spektrum DX9 ein neues Modell angelegt und den kleinen gebunden.
          jaja, so ist das wenn man sich gebrauchte Sachen ohne Bedienungsanleitung kauft .
          Zum Glück hast Du eine DX9 und für die gibt es sogar eine fertige Software für den Nano QX. Bzw. schon als fertige SPM auch hier.
          Auf bladehelis kann man sogar eine deutsche Anleitung runterladen, hilft enorm sofern Du nur mit den Händen ein Grobmotoriker bist .
          Hat knapp 45 Sekunden bei google gekostet .
          LG,Micha
          Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

          Kommentar

          Lädt...
          X