Du musst ja nicht zwingend das Spektrum FBL nehmen. Da kannst Du auch einen normalen Empänger nehmen, oder einen SAT ans vorhandene FBL anschließen ! 3GX , Microbeast...alles ist
möglich !
Du könntest auch das dann evtl. erworbene FBL verkaufen, und Dir dann ein Spektrum FBL zulegen...
ist natĂĽrlich kompakter !
@ Heli-Rob70.....Du schreibst, Du siehst das Problem beim T-Rex im FBL !
Ich sehe das Problem mehr in richtung Blade, bezĂĽglich der Ersatzteile und ...Preise !
Der Rex ist 100000 fach bewährt, und es gibt in nahezu allen Shops die benötigten Teile.
Daher wĂĽrde ich besser einen Rex suchen, ohne Stabi, und Du baust Dir dein Spektrum Stabi ein.
Das Problem mit dem T-Rex sehe ich darin das ich das geld was ich veranschlagt habe für den Heli ausgebe, und dann fehlt mir Geld für den Spektrum FBL/Empfänger, den bräuchte ich ja zusätzlich, oder nicht? Möchte ja auch fliegen dann, und nicht den T-Rex in der Vitrine betrachten. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Wenn Du so knapp bei Kasse bist, solltest Du evtl noch etwas sparen.
Heli fliegen ist nicht gĂĽnstig und man sollte mindestens das Geld fĂĽr 1x komplettes Kit liegen haben.
Warum fliegst Du nicht einfach Deinen 230 bis zum nächsten Jahr und legst noch etwas Geld weg?
Das Jahr ist doch eh schon fast wieder rum.
Muss es ein neuer sein oder geht auch gebraucht? Wenn Du ein bisschen Zeit hast und schaust läßt sich da was mit Deinem Budget bekommen
Ich stimme Spud aber zu - es sollte nach dem Helikauf noch Geld in der "Kriegskasse" sein. Ob es gleich fĂĽr ein komplettes Kit reichen muss weiĂź ich nicht aber wenn Du schon mit der "Angst" losfliegst das Du den Heli im Falle eines Chrashes nicht mehr aufbauen kannst dann spare noch ein wenig
Akkus vom 230S zu verwenden, könnte ein Problem sein, weil diese weniger mAh haben, als die von 450 er Heli.
Ich habe im 230er 850 mah und im 450er T-Rex 2200 mah.
Macht evtl. sogar ein Schwerpunktproblem. Auf jeden Fall wird die Flugzeit nur bei 2-3 Minuten liegen.
Ich kann den "haben wollen" Gedanken gut nach vollziehen. Und deine ca. 400€ heißen ja nicht zwingend das du dann nichts mehr hättest.
Also wenn es neu sein soll mit 3s könnte es für 400€ knapp werden. Den 450 l mit 3s gibt es kaum fast nur als 6s Variante. So mein Eindruck. Dafür werden die 3s als Super Combo ohne FBL für ca. 400€ angeboten.
Oder doch nach guten gebrauchten schauen und vorliegen lassen. Am besten. Einen mitnehmen der sich auskennt.
WĂĽnsch dir viel GlĂĽck bei der Findung deines Traumhelis.
Helirob (TE) möchte einen T rex, will aber nicht viel Geld ausgeben...
Hab genau das Richtige fĂĽr dich
Assault 450 vom hobbyking!
Gibt es als normale Version mit 325mm Blätter und als 450 L ( wie den t Rex 450 L Dominator) also bis 360mm Blätter. ( den würd ich dir empfehlen)
Kumpel hat den auch aufgebaut und an die 30 - 40 Flüge runter schätz ich mal.
Das Kit passte super zusammen, es gibt hier glaub ich auch einen Thread darĂĽber.
Die Gestänge an der Taumelscheibe, bzw die Kugelköpfe und Anlenkungen würd ich vom Trex 450 verbauen.
Bei jedem Crash kannst du dir dann ĂĽberlegen ob du aus China bestellst und etwas wartest, oder ob du die Teile vom rex 450 nimmst.
Sieh dir den mal an, fliegt wirklich gut, bin den selbst geflogen.
Kann dir auch wegen dem Setup nachfragen, oder Mr. Kumpel meldet sich selbst hier zu Wort?
lg
EDIT: wäre für dich denk ich der ideale Heli, wenn du keinen gebrauchten suchen magst und SELBST zusammenbauen möchtest?
Es ist falsch zu schauen wo man sparen kann nur um einen heli zu haben . An den Akkus sollte man es jedenfalls nicht. Es gibt genug gute Angebote von 450ern mit Akku wenn man um die 450 Euro ausgeben kann.
Zuletzt geändert von michaelczaja; 23.08.2016, 15:47.
Nun geht es darum das ich gern ein 450er hätte wo meine 2200er 3S Lipos reinpassen weil ich die auch in meinen Flugzeugen nutze.
also das sollte nicht das Problem sein. (selbst wenn die Akkus nur 25C haben.)
Er möchte ja noch kein 3D Fliegen.
Etwas anderes ist die Frage nach den AbmaĂźen der Lipos.
Hier sollte vor allem die Länge der Akkus Wichtig sein, und im Bereich zwischen 107mm - 112mm liegen. (sonnst passt die Haube nicht mehr.
Ich muss erstmal allen Heli begeisterten da draussen die hier geschrieben haben ein grosses Lob aussprechen, damit hätte ich nicht gerechnet das hier so ein enormes Feedback kommt. Find ich richtig Klasse! Tausend Dank.
Mich haben momentan einige Dinge dazu bewogen die Sache mal bis zur kommenden Saison hinten anzustellen.
Zum einen die Tatsache was hier auch schon geschrieben wurde, das ich ja weiter üben kann mit meinem 230s. Die Saison in Kürze so gut wie beendet ist. Und der Herbst/Winter mit dem Simulator bringt mich vielleicht wirklich auf das Level welches ich brauche um den 450er den ich mir so sehr wünsche nicht innerhalb 14 Tagen zu schrotten! Und ich wohl etwas mehr investieren muss. Ein T-Rex erscheint mir aufgrund der Tatsache das es immer Teile geben wird sehr sicher zu sein. Und wie jemand schrieb, es muss einen Grund haben wieso die halbe Szene mit denen fliegt. Allerdings spielt sich das dann mit dem Spektrum FBL der zusätzlich angeschafft werden muss in einer anderen Preisregion ab. Bock auf selber zusammenbauen im Baukasten habe ich schon. Aber bei den ganzen Einstellungen der Hard und Software - keine Erfahrung habe und daher wirkte halt diese Blade BnF Lösung recht sexy auf mich. Den 230s kann ich schon reparieren und einstellen. Die 2 Crashs hatten also auch was gutes.
Was mich auch geknickt hat ist das ich heute einen Crash hatte mit dem 230s. Crash Nr 3 in 11 Monaten. Beim schweben, 1 sek abgelenkt weil jemand von hinten was gesagt hat und ich mich kurz umgedreht habe, als ich zurückgeschaut hatte war das Ding schon kurz vor dem Boden in seitlicher Schussfahrt. Es wäre rein gar nichts passiert wenn ich Motor-aus gestellt hätte, aber ich habe den Knüppel vor Schreck ganz nach unten gezogen (negativ pitch anstatt Motor aus wie in Stability Mode) .....Krawumms. Das hat man nun von den 3 Flugzuständen- Verwechslungsgefahr. Nun heißt es Teile bestellen, warten, einbauen und dann mit "Schiss inger Buchse" wieder drangehen.
Der 450er bleibt vorerst noch ein Traum. Vielleicht klappt es im Winter mit einem Bausatz. Wenn da gute Beschreibungen dabei sind bei den T-Rex Modellen dann schaffe ich das mit der Hardware sicher auch. Bastel ja schon auch gern. Respekt habe ich vor den Sachen wie Pitchlehre-Einstellungen und den ganzen Elektronik Programmierungen.
Beim schweben, 1 sek abgelenkt weil jemand von hinten was gesagt hat und ich mich kurz umgedreht habe,
Jetzt stell Dir mal vor das wäre ein 450er oder größer gewesen.
Ich mag gar nicht daran denken, was dann alles hätte passieren können und damit meine ich nicht nur die Materialkosten des Helis.
Helifliegen und umdrehen/wegschauen ist ein NoGo.
Klaus
GruĂź Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Saisonende? Hab ich was verpasst?
Ich flieg das ganze jahr ĂĽber..
Wenn du niemanden in der Nähe zum Helfen hast beim Einstellen etc solltest du dich wirklich mal einlesen anfangen.
Aber da bringt dir auch ein BNF von blade nichts, denn auch diese soll man zerlegen, fetten, die Schrauben mit Loctite sichern und alles kontrollieren.
Also kaufen und fliegen ist weder beim Bausatz, Gebrauchtkauf oder Bnf nicht drin..
Dieser Thread wurde intern intensiv diskutiert - und wird nun geschlossen.
In Summe handelt es sich unserer Meinung nach um eine Möglichkeit der Umgehung unserer Kleinanzeigenregelung, da aufgrund des gesteckten Preisrahmens praktisch nur Gebrauchte in Frage kommen - und wie wir wissen, auch solche mehrfach hier per (gelöschten) Beiträgen und via PN angeboten wurden.
(Wobei es hierbei gar nicht unbedingt gegen den konkreten TS hier in diesem Einzelfall geht - sondern eher "ums Prinzip" für die Zukunft, um keine Präzedenzfälle zu schaffen.)
Daher *closed - und auch bitte keine weiteren "derartigen" Threads mehr, da wir solche Threads analog zu unserer "Was ist mein Heli wert"-Regel in Zukunft als versteckte KA werten.
Danke für euer Verständnis
Zuletzt geändert von thomas1130; 23.08.2016, 20:29.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar