Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saabfan
    Member
    • 05.02.2009
    • 544
    • Frank
    • Dortmund

    #1

    Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

    Moin,
    die auf den Fotos abgebildeten Heli´s wurden mir angeboten:

    Hughes 500 und Sky-Fox?, Länge ca. 150 cm, Höhe ca. 60 cm, Rotor ca. 180 cm. Die Mechanik ist von Vario- Helicopter, die Motoren von Rossi. Beide Helikopter sind soweit komplett, haben aber ca. 15 Jahre unbenutzt gestanden und benötigen daher -etwas- Arbeit. Ich kenne aber bisher nur die Fotos. ßber Preise wurde noch nicht gesprochen.

    Zustand der Motoren ist unklar. Mindestens 1 Motor hat Kompression und lässt sich drehen. Die Elektronik (Empfänger 35 Mhz, Kreisel) auf den Bildern ist nicht mehr up to date. Bei -Mechanik2- sind verschiedene Servotypen zu erkennen, wahrscheinlich keine Digitalservos. Die Nickanlenkung bei -Kopf2- scheint verbogen zu sein. Mehr kann ich derzeit nicht erkennen.

    Kann hier jemand etwas zur Ersatzteilversorgung sagen ? Bin bei Vario noch nicht ganz schlau geworden, da ich die Mechaniken nicht kenne.

    Verbrenner ist für mich uninteressant. Bei Vario gibt es offensichtlich Umbausätze auf Elektro, aber ich habe keine Ahnung, ob die zu den abgebildeten Mechaniken passen.

    Kann mir jemand eine grobe Schätzung nennen, mit welchen Kosten beim Umbau zu rechnen ist, falls ein passender Umbausatz zu finden ist ?

    Frage: kaufen oder nicht ?

    Was ist ein realistischer Preis ?

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich besser die Finger davon lassen sollte, da der Aufwand möglicherweise nicht zu meinen Fähigkeiten und zu meinem Bankkonto passt. Würde mich aber trotzdem über sinnvolle Antworten freuen.
    Angehängte Dateien
    [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]
  • putzfrau
    Member
    • 10.10.2009
    • 104
    • Roger

    #2
    AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

    die köpfe sehen nicht aus wie bei meinem skyfox. das chassis aber sehr wohl.
    Elektro: Mikado Logo 24, XXTreme 800
    Nitro: JR Vibe 50, Vario SkyFox

    Kommentar

    • Rolf Heszler
      Senior Member
      • 04.06.2001
      • 1149
      • Rolf
      • Wiesensteig/Bad Boll

      #3
      AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

      Hallo
      Der lila eloxierte Kopf sieht aus wie der Delta Rotorkopf von Vario, der silberne ist der LSZ Rotorkopf von Bruno Ziegler.
      Die Nickanlenkung hat man teilweise ein wenig "verbogen" damit es nicht an der Mechanik streift.

      Grüße
      Rolf
      Mikado Hughes 500
      Logo 690 SX

      Kommentar

      • freiser
        Member
        • 18.02.2016
        • 51
        • Florian

        #4
        AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

        Meine Erfahrung ist: "Immer auf das Bauchgefühl hören". Von daher würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen. Das Bauchgefühl erfasst häufig Nuancen, die ich rational nicht begründen kann. Hat mich schon oft vor Fehlkäufen bewahrt.

        Viele Grüsse

        Florian


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #5
          AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

          Die Restaurierung dieser beiden Modelle wird vermutlich viel zeit und auch einiges an Geld kosten, wenn du letzteres dafür nicht aufbringen kannst / willst, einfach bleiben lassen

          Diese beiden Modelle werden auch nicht einfach so viele Jahre auf dem Dachboden gelegen haben ? Setz doch da mal beim Verkäufer an
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • Moses
            Member
            • 21.08.2016
            • 885
            • Michael
            • MBG Radfeld, Tirol

            #6
            AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

            Optisch gefallen mir diese beiden Modelle sehr gut. Auch die alte Mechanik hat sicherlich ihren Reiz, aber was dich der ganze Spass kosten wird bis die beiden in der Luft sind wird sich wahrscheinlich im Vorfeld nie und nimmer herausfinden lassen. Der Teufel steckt im Detail

            Daher würde ich für mich entscheiden -- Finger weg !!!
            Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

            Kommentar

            • Saabfan
              Member
              • 05.02.2009
              • 544
              • Frank
              • Dortmund

              #7
              AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

              Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
              Setz doch da mal beim Verkäufer an
              Das Angebot stammt von einem Arbeitskollegen, der von RC-Heli´s definitiv keine Ahnung hat. Er hat das Material von einem älteren Herrn bekommen und soll mal gucken, was man damit machen kann.
              [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

              Kommentar

              • F.Pock
                Member
                • 06.08.2011
                • 930
                • Frank
                • Lsc Leverkusen

                #8
                AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

                Umbau auf Elektro lohnt da kaum da gibts fertige Modelle günstiger. Geh mal davon aus das du nichts der Elektronik verwenden kannst. Der eine Rumpf ist eine Hughes 500, der andre ein Vario Trainer, beide eigentlich nicht sonderlich interessant.

                Ich würde sagen das ist was für jemanden der mit denen so fliegen mag wie sie sind und da findet sich kaum jemand. Ansich ist höchstens der LSZ Kopf interessant, die liegen so um 200,-€ gebraucht, aber auch da muss sich erst jemand finden der den sucht.

                Von den Modellen ansich würde ich sagen so um 100,- - 150,- das Stück.

                Aber wie schon gesagt nicht sonderlich interessant

                Kommentar

                • fly0070_1
                  Member
                  • 06.11.2005
                  • 367
                  • andreas

                  #9
                  AW: Dachbodenfund Vario und Skyfox (?)

                  Hallo,
                  also Umbau auf Elektro ist kein Problem. Da gibt es bei Vario passende Sätze. ETs bekommst du dort auch. Das von Vario getunte Heim System existiert so schon seit den Anfang 90ern. Was du genau inspizieren solltest, sind die Kegelantriebe im Hauptgetriebe und im Heckrotor. Diese verschleißen sehr schnell, wenn das Fett raus ist. Schau dir erst mal im Vario Katalog die Teilepreise an und entscheide dann. Ersatzteile ist gar kein Problem bei denen. Es kostet nur halt mehr, da Made in Germany.
                  LG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X