Transportabler 500+

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas5680
    Member
    • 24.09.2011
    • 62
    • Thomas

    #1

    Transportabler 500+

    Hallo zusammen.

    Gibt eseinen Heli bei dem man das Heckrohr mit einer Art Schnellverschluss montieren bzw. demontieren kann ohne anschliessend das Heck bzw die Heckausschläge im FBL wieder neue einstellen zu müssen. Ich dachte da z.B. an ein TT Heck mit festen Einrastpunkten. Wenn das Heckservo dann noch im Hauptrahmen verbaut ist wäre das super.

    Hintergrund ist der einfache Transport per Flugzeug ohne anschliessen wieder ein Laptop etc. und viel Zeit für das Setup zu brauchen.

    Mechanik die ich suche sollte ab 500er aufwärts aber noch mit 6S betrieben werden.

    Flugstil ist leichter Kunstflug (Looping, Rollen, Flips, softe Rainbows).

    Z.Z. Fliege ich einen Logo 500.



    Besten Dankfür eure Hilfe.

    Gruss

    Thomas
    Helis: Logo 500 / Goblin 380 / Protos Max V2
    Sender: Taranis
  • Ralph S.
    RC-Heli TEAM
    • 07.07.2009
    • 3316
    • Ralph
    • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

    #2
    AW: Transportabler 500+

    Sehr einfach geht das beim TDR. Einfach 4 Schrauben lockern und das Heckgestänge ausklipsen fertig. Allerdings wird das mit 6s sehr eng.

    Kommentar

    • rfauli
      Member
      • 14.09.2009
      • 492
      • Rene
      • 35444 Biebertal

      #3
      AW: Transportabler 500+

      Guten Morgen,

      bei den Goblins geht das auch sehr einfach.
      also einfach nur die Schrauben am Heckrohr lösen, Gestänge lösen und gut....

      Gruß
      Rene
      SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: Transportabler 500+

        Zitat von rfauli Beitrag anzeigen
        einfach nur die Schrauben am Heckrohr lösen, Gestänge lösen und gut....
        Dann muss aber am Heck noch was ab, damit der Riemen raus kommt, oder wie würde das dann funktionieren?
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Ralph S.
          RC-Heli TEAM
          • 07.07.2009
          • 3316
          • Ralph
          • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

          #5
          Transportabler 500+

          Beim Goblin ist doch das Servo im Boom? Da muss man noch mit dem Kabel fummeln.
          Außerdem finden die Goblins an und ab Schrauben an den Lackstellen nicht so toll, die Stellen sehen dann nach kurzer Zeit unschön aus.
          Zuletzt geändert von Ralph S.; 26.09.2016, 06:55.

          Kommentar

          • olaf12
            Senior Member
            • 06.10.2010
            • 2539
            • Olaf
            • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

            #6
            AW: Transportabler 500+

            Zitat von rfauli Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,

            bei den Goblins geht das auch sehr einfach.
            also einfach nur die Schrauben am Heckrohr lösen, Gestänge lösen und gut....

            Gruß
            Rene
            Sooo einfach ist das nicht. Um die Plasteschrauben zu lösen, musst du das FBL auch noch abschrauben. Die 4 Schrauben am Heck musst du auch lösen, um den Heckriemen zu lockern. Damit veränderst du evtl. den Weg für das Heckservo beim 500/570er ....

            Kommentar

            • thomas5680
              Member
              • 24.09.2011
              • 62
              • Thomas

              #7
              AW: Transportabler 500+

              Vielen Dank für eure Antworten!

              Ich werde mir mal die Explosionszeichnungen von ein paar TT Helis ansehen. Vielleicht gibts da ja nochwas.

              Gruss

              Thomas
              Helis: Logo 500 / Goblin 380 / Protos Max V2
              Sender: Taranis

              Kommentar

              • augur
                Senior Member
                • 22.03.2009
                • 2340
                • Nils
                • FTG Borstel-Hohenraden

                #8
                AW: Transportabler 500+

                Kannst dir einen TRex 600ESP anschauen. Da geht das auch, Servo ist auch auf dem Heckrohr montiert. Den Pro hab ich nicht, aber funktioniert sicher auch dort.

                Bin letztens meinen alten ESP geflogen und der fliegt sich mit Vstabi wie die aktuellen. Echt witzig...aber 6S flieg ich in der Größe nicht mehr normalerweise. ;-)

                Viele Grüße,
                Nils
                SoxoS rocks! :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X